Wumm Geschrieben 4. Mai 2022 Geschrieben 4. Mai 2022 Hallo, ich habe eine Frage: Kennt jemand auch das Problem dass bei Vectorworks 2022 regelmässig, der Bildschirm schwarz wird, so als würde das Programm es nicht schaffen, die Zeichnungen zu berechnen, und man regelmässig gezwungen wird, das Programm herunter zu fahren und wieder neu zu starten Treiber der Grafikkarte sind alle aktualisiert, 32 GB RAM DDR4 1
am stgt Geschrieben 4. Mai 2022 Geschrieben 4. Mai 2022 hallo im forum, sind denn die systemvoraussetzungen alle erfüllt? VW2025 Architektur Update 3.1 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
Wumm Geschrieben 4. Mai 2022 Autor Geschrieben 4. Mai 2022 Ja alle Systemvorraussetzungen sind erfüllt Service Select Mitarbeiter hat sich davon überzeugt, per Team Viewer, konnte mir aber nicht weiter helfen, konnte nur empfehlen die Frage im Forum zu stellen
am stgt Geschrieben 4. Mai 2022 Geschrieben 4. Mai 2022 wie groß ist das dokument denn? VW2025 Architektur Update 3.1 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
herbieherb Geschrieben 4. Mai 2022 Geschrieben 4. Mai 2022 Geschieht dies ausschliesslich in Vectorworks? Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
Wumm Geschrieben 4. Mai 2022 Autor Geschrieben 4. Mai 2022 Ja nur bei Vectorworks, ich werde das Programm wieder deinstallieren und neu installiern, dann schon zum 3. Mal!! Alle anderen Programme laufen einwandfrei
herbieherb Geschrieben 4. Mai 2022 Geschrieben 4. Mai 2022 Schwarzer Bildschirm ist normalerweise ein Hinweis auf ein Hardwareproblem. Trotzdem könntest du aber mal die Reparaturoption beim Vectorworks-Updater (im Programmordner zu finden) benutzen. Was für einen Rechner benutzt du? Windows/Mac? Laptop oder Desktop? Was für eine Grafikkarte? 1 Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
Phil_ipp01 Geschrieben 4. Mai 2022 Geschrieben 4. Mai 2022 Wir haben dieses Problem auf all unseren Rechnern im Büro mit VW22. Ist sehr ärgerlich...ich würde sagen, dass es mit dem Sichern der Datei zusammenhängt. Immer wenn Datei gesichert wird, hängt sich VW kurz auf und der Bildschirm wird schwarz. Oben steht dann in der Leiste (keine Rückmeldung). Programm fängt sich dann wieder nach einigen Minuten (manchmal schnell, manchmal dauert es aber auch 20-30min). An den Systemvoraussetzungen kann es definitiv nicht liegen. Wir haben vor 6 Monaten all unsere Workstations gegen Highend Rechner von Dell getauscht. Alle speziellen Voraussetzungen für zb. das Rendering etc. wurden strengtens berücksichtigt und bestens umgesetzt. Die Rechner sind extrem schnell, allerdings merke ich beim Rendern o.ä. kaum eine Verbesserung unserer zuvor genutzten 12 Jahre alten Rechner. Würde mich freuen und uns allen im Büro viel Nerven ersparen, wenn man dieses Problem gelöst bekommt. 1 Rechner: - Intel Core i9-10900K (10 Core, 20M cache, base 3,7GHz, up to5,3GHz) DDR4 2933 - Dell Precision 3640 Tower mit 460-W-Netzteil mit bis zu 90% Effizienz (80Grad Plus Gold), erweitertes I/O vorne mit SD Karte - 32 GB 2 x 16 GB DDR4 2.933 MHz - M.2-PCle-NVMe-Solid-State-Festplatte, 512GB, Klasse 40 - Nvidia Quadro RTX 4000, 8GB, 3DP, VirtualLink (Dell Precision 3640) - Windows 11 (64Bit) Bildschirme: 2x Eizo EV2750 Vectorworks 2023 | Enscape | Rhino | Adobe CC
zoom Geschrieben 4. Mai 2022 Geschrieben 4. Mai 2022 vor 38 Minuten schrieb Phil_ipp01: .ich würde sagen, dass es mit dem Sichern der Datei zusammenhängt. Immer wenn Datei gesichert wird, hängt sich VW kurz auf und der Bildschirm wird schwarz. Habt Ihr die Autosicherung auf Zeitinterval gesetzt ? Wenn ja, versucht mal auf Anzahl an Befehlen zu setzen - ich hab 16 gewählt. Das scheint zu versichern, dass das Autobackup erst nach eines Befehls gestartet wird und nicht innerhalb eines Befehls. Bei mir hat das das Absturzrisiko vermindert und die Zuverlässigkeit von VW massiv erhöht. Ansonsten, ja nachdem wohin und worauf VW oder andere Apps Sicherungskopien ablegen, z.B. im überstrapazierten Netzwerk, auf langsamer HDD o.Ä. kann ein Backup je nach Komplexität der Datei schon mal mehrere Sekunden bis Minuten dauern und den Arbeits- ablauf massiv stören. Ich musste bei komplexen Projekten auch schon oft das Backupinterval heraufsetzen um halbwegs arbeiten zu können - obwohl lokal auf schneller SSD gespeichert wurde. Das mach ich übrigens immer so. Dateien liegen auf dem Server oder externem Laufwerk aber die Backups machen alle relevanten Apps lokal in einem Backup Ordner auf der System SSD. Für die Backups gibt es dann zur not das Time Machine Backup bzw. Windows Äquivalent (keine Ahnung was Windows da wirklich macht und ob das funktioniert ...) 3 MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
Wumm Geschrieben 4. Mai 2022 Autor Geschrieben 4. Mai 2022 Mir wurde von den Service Select Mitarbeitern gesagt, dass wir die einzigen wären mit solchen Problemen, wobei ich von einem zusätzlichen Architekten-Büro genau das Gleiche bestätigt bekommen habe. Man kann einfach nicht normal arbeiten, und verliert unnötig Zeit 3
zoom Geschrieben 4. Mai 2022 Geschrieben 4. Mai 2022 vor 1 Stunde schrieb Phil_ipp01: Immer wenn Datei gesichert wird, hängt sich VW kurz auf und der Bildschirm wird schwarz. Das habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Es kommt halt der Beach Ball of Death, bzw in VW eher nur einfrieren und gar keine Rückmeldung. Nur wenn an in den Activity Manager schaut sagt der dann - keine Rückmeldung .... Bricscad ähnlich. Man wartet dann halt so lange wie man es aushält ob die App wieder kommt oder beeendet sie und probiert es noch mal ..... 1 MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
Phil_ipp01 Geschrieben 4. Mai 2022 Geschrieben 4. Mai 2022 @Wumm gebe Dir vollkommen recht, ist sehr ärgerlich und störend. Ich muss mich täglich drüber aufregen. Und nein, wir sind nicht die einzigen.. höre auch Beschwerden von Büros im Bekanntenkreis. Rechner: - Intel Core i9-10900K (10 Core, 20M cache, base 3,7GHz, up to5,3GHz) DDR4 2933 - Dell Precision 3640 Tower mit 460-W-Netzteil mit bis zu 90% Effizienz (80Grad Plus Gold), erweitertes I/O vorne mit SD Karte - 32 GB 2 x 16 GB DDR4 2.933 MHz - M.2-PCle-NVMe-Solid-State-Festplatte, 512GB, Klasse 40 - Nvidia Quadro RTX 4000, 8GB, 3DP, VirtualLink (Dell Precision 3640) - Windows 11 (64Bit) Bildschirme: 2x Eizo EV2750 Vectorworks 2023 | Enscape | Rhino | Adobe CC
Phil_ipp01 Geschrieben 4. Mai 2022 Geschrieben 4. Mai 2022 @zoom ich werde mal screenshots machen und hier reinstellen. Rechner: - Intel Core i9-10900K (10 Core, 20M cache, base 3,7GHz, up to5,3GHz) DDR4 2933 - Dell Precision 3640 Tower mit 460-W-Netzteil mit bis zu 90% Effizienz (80Grad Plus Gold), erweitertes I/O vorne mit SD Karte - 32 GB 2 x 16 GB DDR4 2.933 MHz - M.2-PCle-NVMe-Solid-State-Festplatte, 512GB, Klasse 40 - Nvidia Quadro RTX 4000, 8GB, 3DP, VirtualLink (Dell Precision 3640) - Windows 11 (64Bit) Bildschirme: 2x Eizo EV2750 Vectorworks 2023 | Enscape | Rhino | Adobe CC
Fredy65 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Wir haben auch das Problem, wobei ich bis jetzt meinen Bildschirm im Verdacht hatte, der wurde mit dem Update im April auf 2022 gleichzeitig getauscht, wollte das noch weiter testen, aber jetzt ...? Interiorcad 2025 immer aktuelle Version
herbieherb Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 An alle mit diesem Problem: vor 15 Stunden schrieb herbieherb: Was für einen Rechner benutzt du? Windows/Mac? Laptop oder Desktop? Was für eine Grafikkarte? Und wenn Windows Win10 oder 11? 1 Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
Wumm Geschrieben 5. Mai 2022 Autor Geschrieben 5. Mai 2022 Intel(R) Core(TM) i9-9820X CPU @ 3.30GHz 3.31 GHz Windows 10 pro NVIDEA GeForce RTX 2070 32 GB RAM 64 Bit Betriebssystem
Jaco Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Ja - ist doch mehr oder weniger immer die gleiche Leier: Ich habe noch nie ein Programm erlebt, an dem man so massiv ständig an den eigenen Computer-Einstellungen oder Hardware "herumschrauben" muss. Das ist nicht User-freundlich - es wird vermittelt deine Hardware ist scheisse oder Du selbst bist halt einfach zu Doof für so eine raffiniertes (manchmal möchte ich sagen "elitäres") Programm ...was beklagst Du Dich auch Du dummer Furz. Gestern - wie fast täglich einmal - beim mir auch VW sich auch wieder aufgehängt... nicht mit schwarzem Bildschirm sondern dieses mal in tollen leuchtend feminimen Farben wie Pink, Gelb und Cornflakesblau. Ich hatte auf der KS den Bildschirm gesplittet und wollte auf ein Fenster zurück... hat den ganzen Mac heruntergerissen. VW #2025/CH - Architektur auf: MacBook Pro - Mac OS Sequoia 15.0 / Apple M3 Max‑chip mit 16-Kernen CPU, 40-Kernen GPU, 16-Kernen Neural Engine / 128 GB RAM
temp676 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 vor 12 Stunden schrieb Phil_ipp01: Wir haben vor 6 Monaten all unsere Workstations gegen Highend Rechner von Dell getauscht. Alle speziellen Voraussetzungen für zb. das Rendering etc. wurden strengtens berücksichtigt und bestens umgesetzt. Die Rechner sind extrem schnell, allerdings merke ich beim Rendern o.ä. kaum eine Verbesserung unserer zuvor genutzten 12 Jahre alten Rechner. Entschuldigung die etwas zynische Frage, aber wenn die 12 Jahre alten Rechner gleich schnell rendern (Achtung! es sollten auch die gleichen Dateien/Visualisierungen verglichen werden), dann wurden die Voraussetzungen wohl doch nicht so ganz umgesetzt. In einem anderen Beitrag hab ich gesehen dass ihr einen i9-10900K und Nvidia Quadro Karten einsetzt. Der 10900K ist nun nicht wirklich die neuste Hardware, da ist Intel bereits 2 Generationen weiter, zb. 12900K der ca. doppelt so schnell ist wie der 10900K. Und bei den Quadro Karten sind all die teuer erkauften Zusätze zumindest für VW leider allesamt nicht brauchbar. Ist immer das selbe Problem mit den Workstation Rechner der grossen Distributoren. Die sind gut bei gewissen Anforderungen, aber wie VW Funktioniert haben die definitiv nicht verstanden. 2 VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.3 Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11
M.Meder Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Ich habe auch das Problem das der Bildschirm beim sichern erst schwarz wird und sich dann komplett aufhängt. Allerdings passiert dies nicht nur einmal am Tag sonder wenn ich Glück habe in der stunde "NUR" 3 oder 4 mal. 2
Fredy65 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Bei mir: Desktop Ryzen 7 3700X Windows 10 pro GeForce RTX 3060 Ti 8GB 32 GB RAM 64 Bit Betriebssystem Interiorcad 2025 immer aktuelle Version
herbieherb Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Ich hätte jetzt ursprünglich wegen dem spezifischen Absturzverhalten auf ein Montagsmodell bei der Hardware getippt. Offenbar bist du aber nicht der einzige und es geschieht bei allen immer auf die gleiche Art (Speichern in VW und dann Blackscreen). Daher wohl eher nicht dein System, sondern irgendwas am aktuellen VW2022. Passiert das bei allen beim speichern? Beim manuellen speichern oder beim Auto-Backup? Alle unter Win10? @Marc Wittwerkann man das seitens Vectorworks mal unter die Lupe nehmen? 1 Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
Phil_ipp01 Geschrieben 7. Mai 2022 Geschrieben 7. Mai 2022 @herbieherb Ich habe mit demselben Rechner und VW21 keine Probleme mit dem Bildschirm schwarz werden gehabt. Somit liegt es eigentlich ganz klar nicht an der Workstation sondern an VW22. Wir haben folgende Rechner: - Intel Core i9-10900K (10 Core, 20M cache, base 3,7GHz, up to5,3GHz) DDR4 2933 - Dell Precision 3640 Tower mit 460-W-Netzteil mit bis zu 90% Effizienz (80Grad Plus Gold), erweitertes I/O vorne mit SD Karte - 32 GB 2 x 16 GB DDR4 2.933 MHz - M.2-PCle-NVMe-Solid-State-Festplatte, 512GB, Klasse 40 - Nvidia Quadro RTX 4000, 8GB, 3DP, VirtualLink (Dell Precision 3640) - Windows 10 Pro (64Bit) Rechner: - Intel Core i9-10900K (10 Core, 20M cache, base 3,7GHz, up to5,3GHz) DDR4 2933 - Dell Precision 3640 Tower mit 460-W-Netzteil mit bis zu 90% Effizienz (80Grad Plus Gold), erweitertes I/O vorne mit SD Karte - 32 GB 2 x 16 GB DDR4 2.933 MHz - M.2-PCle-NVMe-Solid-State-Festplatte, 512GB, Klasse 40 - Nvidia Quadro RTX 4000, 8GB, 3DP, VirtualLink (Dell Precision 3640) - Windows 11 (64Bit) Bildschirme: 2x Eizo EV2750 Vectorworks 2023 | Enscape | Rhino | Adobe CC
Marc Wittwer Geschrieben 7. Mai 2022 Geschrieben 7. Mai 2022 Hallo Wumm Nutzt Vectorworks 2022 die maximale Leistung der Nvidia-Karte? Also, wurde die Einstellungen bei der Nvidia-Systemsteuerung angepasst? -> Diese Einstellungen kann man auch bei Workstations vornehmen. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
Marc Wittwer Geschrieben 7. Mai 2022 Geschrieben 7. Mai 2022 Hallo Phil_ipp01 Am 4.5.2022 um 21:27 schrieb Phil_ipp01: manchmal schnell, manchmal dauert es aber auch 20-30min Ihr habt Dokument die brauchen 20min. zum sichern? Da muss einiges im argen sein....das ist extrem weit weg von allem was ich bei meinen Kunden erlebe oder auf dem eigenen Rechner sehe. Wie lange dauert denn das sichern, wenn du das gleiche Dokument auf dem Desktop sicherst? Wie lange braucht diese Datei bei dir zum Sichern auf dem Desktop? /Applications/Vectorworks 2022/Beispieldateien/Anwendungsbeispiele/Architektur/Gebaeudemodell eBKP-H/Gebaeudemodell.vwx Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
Marc Wittwer Geschrieben 7. Mai 2022 Geschrieben 7. Mai 2022 Hallo Jaco Am 5.5.2022 um 09:52 schrieb Jaco: Ich habe noch nie ein Programm erlebt, an dem man so massiv ständig an den eigenen Computer-Einstellungen oder Hardware "herumschrauben" muss. Das betrifft ja eigentlich nur die Windows-Anwender und die Leistungseinstellungen der Grafikkarte. Bei allen MacBook Pro die ich die letzten Jahren eingesetzt habe, funktioniert alles "Out-of-the-Box" einwandfrei. Seit kurzem habe ich ein unheimlich schnelles MacBook Pro M1 Max. Ja, ich weiss, dass dies nicht grad der aktuelle Standard bei meinen Kunden ist. Aber auch mein Vorgänger MacBook Pro mit Intel Prozessor lief sehr gut. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
Frage
Wumm
Hallo, ich habe eine Frage:
Kennt jemand auch das Problem dass bei Vectorworks 2022 regelmässig, der Bildschirm schwarz wird, so als
würde das Programm es nicht schaffen, die Zeichnungen zu berechnen, und man regelmässig gezwungen wird,
das Programm herunter zu fahren und wieder neu zu starten
Treiber der Grafikkarte sind alle aktualisiert, 32 GB RAM DDR4
41 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden