
temp676
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.321 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
temp676 hat zuletzt am 18. Dezember 2020 gewonnen
temp676 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
357 FantastischÜber temp676
-
Rang
Vectorworks-Guru
Persönliche Informationen
-
Anwendungsbereich
Architektur
-
Land
Schweiz
-
Ich bin
Gewerblicher Anwender
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
3d-Rotieren von 2d-Objekten/ ohne ändern der Arbeitsebene?
Thema antwortete auf temp676s MID in: Vectorworks
Krüppelwalmdach Volumen.mp4 Nur als schnelles Beispiel ohne genauen Masse. -
Beim 3D rotieren stehen doch diverse Möglichkeiten zur Verfügung?
-
Grundsätzlich "programmieren" (wobei es genau genommen keine Programmiersprache war) muss man heute eigentlich nichts mehr mit diesen Tools. Eine Wordpressdemo kann man zb. hier ansehen: https://www.opensourcecms.com/wordpress/ Das war zu dieser Zeit gar kein Thema. Seiten wurden nur für PC Bildschirme mit der Zielauflösung 1024x768 entwickelt. Responsiv Design, also flexible Layouts für mehrere Geräte, kamen erst mit der Entwicklung der ersten richtigen Smartphones (also iPhones) auf.
-
Streifenextrusionskörper aus NURBS Fläche schneiden
Thema antwortete auf temp676s yj_archteam in: Vectorworks
Das Subdiv scheint nicht sauber bearbeitet zu sein. Im Bild hat es diverse "Löcher" welche nicht auftreten sollten. Subdiv ist leider nicht ganz einfach. Es gibt hier im Forum schon ähnliche Beiträge mit ein paar Tipps dazu. -
Grundsätzlich nein bzw. dies kann höchstens der Hersteller (CW). Eventuell einmal dort anfragen, aber es ist nicht garantiert dass sie sowas machen.
-
Das ist aus meiner Sicht mit ziemlicher Sicherheit ausgeschlossen. Die Nutzerbasis wäre wohl viel zu gering. Aus persönlicher Neugier, wo liegen denn die Probleme für Windows da scheinbar das alte System in Ordnung war? Ansonsten gibt es auch macOS als Alternative.
-
Als allgemeiner Hinweis; Windows 7 ist nun bald 12 Jahre alt. Das letzte Servicepack wurde im Februar 2011 veröffentlicht und seit dem 14. Januar 2020 ist der Support komplett eingestellt. Es werden keine Sicherheitslücken, Fehler und dgl. mehr geschlossen werden. Schon seit dem SP wurden ausschliesslich nur noch Sicherheitslücken geschlossen und keine Funktionen mehr aktualisiert.
-
Ich fühle mich in keiner Weise angegriffen. Wollte nur ein wenig den Umstand erläutern.
-
Tut mir leid, nur bei den meisten scheint es dennoch zu helfen. Und hier im Forum gibt es leider weder eine allgemeine Liste mit den gängigsten Tipps noch kann man Beiträge anpinnen damit diese oben erscheinen. Somit ist man leider gezwungen immer wieder dasselbe schreiben zu müssen. Ich habe bei mir soeben auch mal nachgesehen. Wie schon @Klaus Stechele habe ich ebenfalls keine erweiterte Auswahl mit Filterlisten wie in deinem Screenshot. Handelt es sich um eine konvertierte Datei (zb. VW2020)? Ist die Anzeige identisch auch in einer komplett neuen Datei? Vielleicht hilft aber die Reparatur schon wie @KroVex schon vorgeschlagen hat. Das es an einer anderen macOS Version liegt kann ich mir nicht vorstellen. Oder wird vielleicht schon einer der neuen M1 Chip Rechner verwendet?
-
Falls du Fragen hast, kannst du mich auch gerne anschreiben. Habe schon mehrere Seiten damit erstellt.
-
Eventuell wieder einmal ein Problem mit dem Benutzerordner?
-
Bei solchen Visualisierungen ist das allermeiste Photoshop in der post producation. Die 3D Modelle/Renderings machen nur einen kleinen Teil davon aus. https://visualizingarchitecture.com/ Als Beispiele https://visualizingarchitecture.com/aerial-trees-break-down/ oder https://visualizingarchitecture.com/entourage-density/. Wie ersichtlich ist, ist das Basisrendermodell nur sehr rudimentär vorhanden, das meiste wird nachträglich erstellt. https://www.arqui9learn.com/ https://www.ronenbekerman.com/
-
Vectorworks (2021) Start-Up dauert 52 Sekunden
Thema antwortete auf temp676s kende.tamas in: Vectorworks
Ich staune immer wieder woher solche Aussagen kommen. Ich bin nun wahrlich kein macOS Fan obwohl ich diese schon seit vielen Jahren nutze, aber dass Windows immer besser sei trifft nun auch nicht zu. Es haben beide System Vor- und Nachteile und im Bezug auf die Software (VW) hängt die Nutzererfahrung sehr stark von der zur Verfügung stehenden Hardware ab. -
Flächenpflanzung + Videos aus dem ServiceSelect Portal
Thema antwortete auf temp676s greenfield in: Vectorworks
Alle (alten) Webinare sind ebenfalls in der VW University enthalten. Es ist nun einfach beides vorhanden, sowohl das deutsche Material wie auch das englische. Einfach ein bisschen weiter scrollen oder geziehlt die Themen eingrenzen. Dann erscheint alles wie auch wie bisher gewohnt. -
Genau das meinte ich mit meinen Erfahrungen ...