Zum Inhalt springen

Teamviewer-Probleme / Support mit CW


MID

Frage

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

In letzter Zeit funktioniert der Support von Computerworks über Fernwartung Teamviewer bei nicht mehr richtig.

Das heisst, der Kollege von CW kann nicht mehr auf meinen MAC zugreifen:

Er sieht zwar meinen Bildschirm, kann aber selber nichts aktiv darauf machen.

Unter Systemeinstellungen / Sicherheit /Bedienungshilfen und Bildschirmaufnahme, ist Teamviewer aktiviert.

Siehe Screenshots...

Kann es mit der Installation von MAC OS Catalina zusammenhängen?

Oder mit einer zu schwachen Internetverbindung (aufgrund Homeoffice derzeit...)?

Habt ihr ähnliche Probleme bei euch bemerkt?

 

Vielen Dank für eure Infos.

 

Gruss

MiD

 

Bildschirmfoto 2020-05-04 um 11.49.53.png

Bildschirmfoto 2020-05-04 um 11.49.58.png

Bearbeitet von MID

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

20 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Funktionierte bei mir und meinen Partnern bisher ganz gut, nachdem die Einstellungen freigegeben waren. 

Liebe Grüße

Klaus

Mac OS Ventura, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2022-2024 Designer

Geschrieben

Hallo,

 

der Festplattenvollzugriff muss auch freigeschaltet sein.

Grundsätzlich ist Catalina, außer dass es all diese Freigaben benötigt, kein Problem.

gruß klaus stechele
 

ecc stechele

www.stechele.com

 

imac´s + macbook pro´s - aktuelles macos

interiorcad powered by vectorworks - aktuellste version

Geschrieben

danke für den input.

 

@Klaus Stechele

Festplattenvollzugriff : das hört sich nach sicherheitslücke an...

gibt es hier etwas zu beachten, dass während der teamview-session  der computer 

"ungeschützt" ist?

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Wenn eine Fernsteuerung durchgeführt werden soll benötigt es logischerweise auch Schreib- und Leserechte. Ansonsten kann auch nichts ferngesteuert werden.

VW2024 SP7 R1 (Build 773964) Architektur

 

iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7

Ryzen 9 7900X 64GB RX 7800XT 16GB Win11

Geschrieben

@temp676

Ist der Festplattenvollzugriff nur für die Dauer der Teamviewer-Session gegeben?

D.h., soll man die Zugriffsrechte nach dem Support wieder verweigern.

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Das kannst du machen. Grundsätzlich ist nur während TeamViewer aktiv der Zugriff gewährleistet. Und du erteilst den Zugriff schliesslich auch nur den eingestellten Programmen (in deinem Fall TeamViewer).

VW2024 SP7 R1 (Build 773964) Architektur

 

iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7

Ryzen 9 7900X 64GB RX 7800XT 16GB Win11

Geschrieben

Nach abermaligem Versuch mit CW eine Teamviewer-Session aufzubauen,

bin ich bald ratlos.

Obwohl alle Datenschutz-Einstellungen gemacht wurden - inklusive Festplattenzugriff - 

konnte der Kollege von CW meinen Computer nicht steuern.

Was bedeutet das? Hängt es vielleicht mit den Einstellungen des "Gegenübers" im Teamviewer zusammen?

 

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb MID:

Was bedeutet das? Hängt es vielleicht mit den Einstellungen des "Gegenübers" im Teamviewer zusammen?

Glaub ich nicht. Dann dürfte ja der Teamviewer beim Gegenüber bei keinem Supportfall funktionieren und er würde sofort gefixt.

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben

Da in dem Netzwerk, das du benutzt ja schon Peripheriegeräte blockiert werden, kann es doch auch sein, dass da die Teamviewer-Verbindungen ebenfalls nicht durchgelassen werden...

 

Das kannst du ganz einfach überprüfen. Hotspot an deinem Smartphone aufmachen und auf dem Laptop darüber ins Internet.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Ein solches Problem hatten wir auch schonmal. Der Teamviewer-Support konnte es damals lösen. Und zwar musste ich bei mir in den erweiterten Einstellung unter dem Punkt Netzwerk den Haken bei UDP setzen. Siehe Screenshot. Hat also wohl irgendwas mit dem Netzwerkprotokoll bzw. den verwendeten Ports zu tun.

Bildschirmfoto 2020-05-07 um 18.01.11.png

Grüße,

Marcel Ostendorf

extragroup GmbH

Geschrieben

@Marcel Ostendorf danke für den Hinweis, das werde ich überprüfen.

 

@herbieherb & @Manuel Roth

unter diesem link von der teamviewer-community ist beschrieben wie die Anwendung unter MAC OS Catalina funktioniert.

 

dort heisst es:

"Wenn Sie die Einstellung TeamViewer mit dem System starten aktivieren, die Sie in den TeamViewer Einstellungen finden, startet TeamViewer erneut mithilfe eines anderen Prozesses, der sich TeamViewer_Desktop nennt (nur für die Bedienungshilfen)."

 

Kann es sein, dass dieser "TeamViewer_Desktop" bei mir das Problem verursacht?

Scheint dieser bei euch im System auch auf? 

 

 

5_TeamViewer_Desktop.png

 

 

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb herbieherb:

Da in dem Netzwerk, das du benutzt ja schon Peripheriegeräte blockiert werden, kann es doch auch sein, dass da die Teamviewer-Verbindungen ebenfalls nicht durchgelassen werden...

 

Das kannst du ganz einfach überprüfen. Hotspot an deinem Smartphone aufmachen und auf dem Laptop darüber ins Internet.

 

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

@herbieherb

persönl. hotspot und internet-surfen gerade getestet. funktioniert.

  • Like 1

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Kennt jemand diese Teamviewer-Alternative?

https://anydesk.com/en

 

Ich möchte es in Zukunft damit versuchen.

Teamviewer kann ich bei mir einfach nicht zum laufen bringen.

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass ein alternatives Produkt von CW unterstützt wird. Vorallem da der Teamviewer bereits Bestandteil von VW ist.

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben (bearbeitet)

Alternativen werden auch nicht laufen. Es ist dein Netzwerk, welches die Verbindung nicht zulässt. Du hast doch aber die Hotspot-Lösung.

Bearbeitet von herbieherb

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb MID:

Teamviewer kann ich bei mir einfach nicht zum laufen bringen.

 

Was sagt denn der Teamviewer-Support dazu? So wie ich das kenne, helfen die wirklich gerne weiter.

Grüße,

Marcel Ostendorf

extragroup GmbH

Geschrieben

Ohne Zugriff auf die Netzwerkeinstellungen wird das Problem eher nicht lösbar sein. MID nutzt eine Internetverbindung die gratis von der Stadt zur Verfügung gestellt wird.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

@Marcel Ostendorf...man hat mich auf einen "blog" der Teamviewer-Community verwiesen...

 

@herbieherb...N.B. solange MAC OS Mojave lief, gab's kein Problem mit dem Teamviewer. Die Internetverbindung war dieselbe...

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...