Zum Inhalt springen

Mehrere Planlayouts nebeneinander


polylignum

Frage

Geschrieben

Hallo,

vielleicht habt Ihr das Video auch schon gesehen. Darin wird ein komplettes Projekt mit allem drum und dran in einer halben Std erstellt: Konstruktion, Rendering, Bauteilabwicklung, Stückliste, Details, Bemaßung, Planlayout.

Sicherlich ist es ja auch ein Werbevideo, das geübt und vorbereitet wurde, aber letztendlich ist es etwas, dass von vielen auch angestrebt wird.

Leider konnte ich noch nicht alles davon reproduzieren.

 

[Frage]

Wie bekomme ich mehrere Planlayouts nebeneinander? So wie bei min 28:11 im Video zusehen ist. Das würde das nervige Hin-und-Her-Klinken bei der Werksplanerstellung überflüssig machen. Auch würde ein durchgängiges Design leichter zu erstellen sein.

 

 

 

 

 

10 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf eine Layoutebene (im Video bei 20:10 Layoutebene = Werkplan) können

mehrere Ansichten (Schnitte, Bauteilableitung, Stückliste ect.) platziert werden.

Gruß Fredy

 

Interiorcad 2024 immer aktuelle Version

Geschrieben

... aber meiner Ansicht nach nur sinnvoll, wenn man nach dem Drucken das Blatt auseinanderschneiden will, wie es beim Drucken auf Bögen in Druckereien geschieht. Möchte man mehrere Drucke per Publizieren ausgeben geht nur eine Seite pro Layoutebene (es sei den man verschiebt wie zu Minicadzeiten den Druckbereich für jeden einzelnen Druck, da bin ich aber froh dass das heute einfacher geht!

Wenn Du mehrer Layoutebenen nebeneinander sehen willst; kannst Du Dir ja mehrere Ansichtsfenster nebeneinander anzeigen lassen und da die Pläne nebeneinander Bearbeiten.

mfg
petitbonum

 

Geschrieben
Am 22.2.2020 um 16:05 schrieb petitbonum:

Möchte man mehrere Drucke per Publizieren ausgeben geht nur eine Seite pro Layoutebene

Da bin ich nicht ganz einverstanden. Du kannst ja beim Publizieren angeben, ob du alle Blätter der Layoutebene XY auf eine Seite, oder jede Seite einzeln exportieren / drucken möchtest. Einfach unter "Publizieren als: XYZ -> Einstellungen" wählen und dort die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Gruss KroVex
 

  • Like 1

CADNODE.ch

Lassen Sie uns gemeinsam effiziente und innovative CAD-Lösungen für Ihr Projekt finden!

Have you tried to turn it off and on again?
Vectorworks | Architektur | macOS/Windows

Geschrieben

Wir machen auch gelegentlich mehrere Planlayouts nebeneinander für Wettbewerbe, um das finale Layouten zu vereinfachen, wenn die Pläne neben einander hängen sollen.

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben

Also ganz habe ich es noch nicht verstanden.

Soll ich zB ein Blatt mit DIN A2 anlegen, das aus 4 DIN A4 Einzelblätter besteht? Wie bekomme ich dann vier Planköpfe plaziert? Oder gehe ich da gerade völlig falsch vor?

Geschrieben

Eben aus dem Grund ist es bei Vectorworks eigentlich so gedacht, dass man für jedes zu druckende Blatt eine Layoutebene anlegt (mit der Verknüpfung von Layoutnamen und Plannamen wird das dann auch übersichtlich) Du kannst soweit ich weiß die automatische Planrahmenzentrierung ausstellen, dann kannst Du auch mehrere Planköpfe nebeneinander setzen. Die Funktion "Alle Seite" beim pdf-Export wirkt sich nur aus wenn über die Druckereinstellungen ein kleineres Format gewählt wird als das Blattformat (dann wird diese von Vectorworks eben so auf die Druckformate verteilt, das man den Druckrand wegschneiden kann und die einzelnen Blätter ohne verlust zusammenkleben kann).

Meiner Ansicht nach ist es nicht besonders sinnvoll mehrere Blätter auf einer Layoutebene anzulegen und zum gleichzeitig Betrachten gibt es ja die Festeransichten die auch mit Layoutebenen funktionieren.

mfg

petitbonum

Geschrieben

Das Problem ist doch nur der Vectorworks-Plankopf, welcher nur in Verbindung mit einer Layoutebene funktioniert. Wenn man sich selbst ein Plankopf-Symbol erstellt (ggf. auch mit Datenbankeinträgen), kann man ohne Probleme nebeneinander layouten. In einigen Fällen wie z.B. Wettbewerben macht das auch Sinn. Dort will(!) man dann auch nicht das Plankopf-Tool benutzen ;)

Vectorworks 2023 Architektur

macOS Ventura

Geschrieben

Klar geht das. Ist sogar sehr bequem gelöst.

  • Plangrösse auswählen (wenn du mehrere A4 willst, wählst du A4)
  • Unter Seite (Horizontal/Vertikal) die gewünschte Anzahl Blätter einstellen.image.png.e9d858d4b299a0c8e29579cc7bfd7b23.png
  •  Plankopfwerkzeug auswählen
  • In der Methodenzeile 'mehrere Planköpfe' wählen.
  • Dann einfach ins Layout klicken
  • fertig
  • Like 3

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,8Tsd
×
×
  • Neu erstellen...