inderfab Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 Gibt es eine Möglichkeit die zugewiesenen Farben der Datenvisualisierung grafisch oder tabellarisch auf das Layout auszugeben. Wir arbeiten momentan mit Screenshots was nicht wirklich praktisch ist. Besten Dank für Anregungen und Tipps. VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max
b.illig Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 Hallo Fabio, nein, das gibt's noch nicht, wünschen wir uns aber auch... Letztendlich geht's per Screenshot wie Ihr es macht. Wir wollen meist noch ein paar Infos in der Legende dazu (Flächen, deren Verhältnisse, etc.). Daher mache ich dafür meist eine Tabelle, die die gleichen Werte abfragt wie die Datenvisualisierung. die Farbflächen machen wir dann mit kleinen Vierecken davor und übernehmen die Farben aus der Datenvisualisiergung. Nicht wirklich praktisch, wenn sich danach noch was ändert (eine nuee Kategorie kommt dazu z.B.) aber automatisch erzeugen geht halt leider nicht. Gruß, Burkard 2 - - -
KroVex Geschrieben 16. August 2019 Geschrieben 16. August 2019 Salü Zusammen Freitag ist Basteltag Ist zwar doch noch mit dem einten oder anderen Klick verbunden (Pipette + 1 Befehl ausführen) aber der Rest wäre automatisiert: Gruss KroVex Die Datei dazu:Daten_legende_KroVex_v2.vwx 4 CADNODE.ch Lassen Sie uns gemeinsam effiziente und innovative CAD-Lösungen für Ihr Projekt finden! Have you tried to turn it off and on again? Vectorworks | Architektur | macOS/Windows
arquitextonica Geschrieben 22. Oktober 2019 Geschrieben 22. Oktober 2019 Finde ich echt toll Herr @KroVex aber so eine legende für Räume könnte nicht erstellt werden, oder? Die Raumgroße konnte nicht als eigenschaft für die Rechtecken übertragt werden... Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10. 11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
Andy Hängärtner Geschrieben 22. Oktober 2019 Geschrieben 22. Oktober 2019 Das Marionetten-Script mag ich schon mal sehr . Aber ihr werdet euch sicher freuen, wenn die Datenvisualisierung der Version 2020 eine Legende haben kann... kommt ja schon bald 3 CTO ComputerWorks AG, Basel www.computerworks.ch
KroVex Geschrieben 22. Oktober 2019 Geschrieben 22. Oktober 2019 @arquitextonica Doch, dies geht auch mit der Raumfläche und allen anderen Raum-Datenbank-Felder. Dafür müsstest du das Marionette folgendermaßen anpassen: DB Name = Space (Name der Raum-Datenbank)Feldname = Am einfachsten findest du diesen Begriff heraus, wenn du ein "Object by Criteria-Node" Einsetzt. Zu finden wenn das Marionette-Tool aktiv ist, unter der folgenden Stelle: Dann kannst du bei aktiviertem Node, in der Infopalette auf "Criteria Configuration..." und für z.b. Raumfläche Brutto folgendes definieren: (Der * ist wichtig -> bedeutet alle Räume mit dem Feldnamen "Raumfläche Brutto" werden angezeigt. ) Wenn du nun mit OK bestätigst, siehst du gleich oberhalb der Schaltfläche "Criteria Configuration..." die richtige Formel z.b.: (('Space'.'11_Gross Area'='*')) Kriteria Criteria = Wird wie oben beschrieben, durch Object by Criteria generiert und wird durch den DB-Name sowie den Feldnamen zusammengesetzt. Wenn du aber noch eine Einheit hinter der Zahl möchtest, müsstest du das Marionette ergänzen: 1. Doppelklick auf den Wrapper 2. Einen "String-Node" einsetzen, wie abgebildet verbinden und in der Infopalette die entsprechende Einheit einsetzen: Wenn alles richtig gemacht wurde, sollte es so daher kommen: Gruss KroVex 1 CADNODE.ch Lassen Sie uns gemeinsam effiziente und innovative CAD-Lösungen für Ihr Projekt finden! Have you tried to turn it off and on again? Vectorworks | Architektur | macOS/Windows
KroVex Geschrieben 22. Oktober 2019 Geschrieben 22. Oktober 2019 Noch ein bisschen schöner -> habe noch eine erweiterte Fassung erstellt, welche den Raumname sowie die Netto-Fläche anzeigt: Datei:Daten_legende_KroVex_v3.vwx Roter Wrapper = Raum-Legende 1 CADNODE.ch Lassen Sie uns gemeinsam effiziente und innovative CAD-Lösungen für Ihr Projekt finden! Have you tried to turn it off and on again? Vectorworks | Architektur | macOS/Windows
b.illig Geschrieben 23. Oktober 2019 Geschrieben 23. Oktober 2019 vor 14 Stunden schrieb Andy Hängärtner: Aber ihr werdet euch sicher freuen, wenn die Datenvisualisierung der Version 2020 eine Legende haben kann Ach sehr schön! Das hatte ich bisher gar nicht mitbekommen! Dann kann ich mir komplizierte Marionetten sparen! Grüße, Burkard - - -
KroVex Geschrieben 5. November 2019 Geschrieben 5. November 2019 Da wir die Legende auch intern benötigen und mit VW2020 noch ein gutes Stück warten müssen, habe ich das Ganze nochmals überarbeitet. Vielleicht gibt es auch noch andere Anwender, welche noch nicht auf VW2020 wechseln und dies noch benötigen können. Das Tool sollte nun selbsterklärend sein (ohne komplizierte Anpassungen des Inputs): Zudem werden die Felder wie in einer Tabelle angeordnet und man kann Spaltenanzahl + Zeilenanzahl selber bestimmen: Auch kann (/sollte) die Legende jetzt auf der Konstruktionsebene mit dem MST 1:100 angewendet werden und man kann die Legende quasi neben das Gebäude/Objekt legen -> so kann das Übertragen der Datenvisualisierung erspart bleiben und man kann alles in einem Ansichtsbereich unterbringen. Spezielle Nodes wurden von @Dominique Corpataux und @Manuel Roth verwendet -> Danke nochmals an euch. Datei: KroVex_Legende_v3.vwx Gruss KroVex 3 CADNODE.ch Lassen Sie uns gemeinsam effiziente und innovative CAD-Lösungen für Ihr Projekt finden! Have you tried to turn it off and on again? Vectorworks | Architektur | macOS/Windows
temp676 Geschrieben 6. November 2019 Geschrieben 6. November 2019 Der Name ist Programm "KroVex Legende" ;) 1 1 VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2 Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11
Frage
inderfab
Gibt es eine Möglichkeit die zugewiesenen Farben der Datenvisualisierung grafisch oder tabellarisch auf das Layout auszugeben. Wir arbeiten momentan mit Screenshots was nicht wirklich praktisch ist. Besten Dank für Anregungen und Tipps.
VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max
9 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden