Alex_M Geschrieben 7. Februar 2012 Teilen Geschrieben 7. Februar 2012 Hallo Miteinander Wenn ich Zeichnungen (DWG) in Vectorworks importiere, dann werden im importierten Text die Umlaute falsch dargestellt. z.B: • ö = š Zeichencode 0161 Unicode (hex) • ä = Š Zeichencode 0160 Unicode (hex) • ü = ÿ Zeichencode 00FF alt + 0255 Ein ähnliches Problem ist, wenn importierte Symbole im Symbolname Umlaute haben, dann wird in der Zubehörpalette folgendes dargestellt: B¸ro = Büro Sogar das Programm selbst kann die Umlaute nicht richtig darstellen. In der Infozeile heisst es, siehe Text unten links: Um die Direkthilfe zu starten, drΫcken Sie di… Wie kann ich diese Probleme lösen? Gibt es ein Skript welches alle š in ö umtauscht? Wie könnte das aussehen? Die Vectorworks Zeichnungen wurden schon bearbeitet. Es sollte auch einfach gehen, darum habe ich noch nicht versucht: http://www.computerworks.ch/forum/Thread-Umlaute-und-Sonderzeichen-in-DXF-Dateien?pid=789#pid789 Besten Dank im Voraus Alex Windows 7 SP 1 deutsch 64 bit Vectorworks 2012 SP2 R2 (Build 153866) deutsch (oder neuer) VW Module: Basic, Spotlight, Renderworks, Thirt-Party Module. Freundliche Grüsse von Alex Systeminformation PC: Windows Pro 7 64bit SP1 /Intel® Xeon® CPU@ 2.27GHz (8 CPUs)/ 8 GB RAM NVIDIA Quadro 4000, Display Memory: 4095 MB, Dedicated Memory: 1998 MB, Shared Memory: 2097 MB Vectorworks 2014 SP2 deutsch Spotlight, Renderworks. Link zu diesem Kommentar
büro-melzer-gera Geschrieben 7. Februar 2012 Teilen Geschrieben 7. Februar 2012 Hallo Alex, Gibt es ein Skript welches alle š in ö umtauscht? eigentlich bringt doch VW 2012 alles mit: Sieh mal unter Text > Suchen und ändern > Text ersetzen... Allerdings behebt das höchstens die Probleme mit den Texten in Deinen Dateien... Viele Grüße von Steffen Link zu diesem Kommentar
maciej Geschrieben 7. Februar 2012 Teilen Geschrieben 7. Februar 2012 Hallo zusammen, es liegt am VW 2012, ich habe das selber erlebt. Problem ist bekannt und VW arbeitet daran. Ich schlage vor erstmal in VW 2011 zu importieren und dann in VW 2012 öffnen. Bei mir hat das gut funktioniert. Alle andere Möglichkeiten waren nicht erfolgreich. Grüß Maciej VW 2022/23 Architektur, Twinmotion 2022.2 MacBook Pro M1 / 16" - OS X 12.6 und MacBook Pro / 15" - OS X 12.6 Link zu diesem Kommentar
büro-melzer-gera Geschrieben 7. Februar 2012 Teilen Geschrieben 7. Februar 2012 Hallo Maciej, Alle andere Möglichkeiten waren nicht erfolgreich. heißt dass, das das "Text ersetzen" bei Euch in diesem Fall nicht hilft Was machen dann die armen Menschen, die nur noch VW 2012 am Laufen haben... Gruß, Steffen Link zu diesem Kommentar
maciej Geschrieben 7. Februar 2012 Teilen Geschrieben 7. Februar 2012 Hallo Steffen, ich habe festgestellt, dass nicht mit allen DWG Datei diese Problem eintritt. Bei mir war nur ein mal. Die Ursache habe ich nicht gefunden, es kann an Text Codierung liegen. Ich habe mehrere Datei verglichen die von der gleichen Arbeitsplatz standen und mit gleiche ACad Version erstellt worden sind. Grundsätzlich hat es gut funktioniert. Problem tritt nur auf VW 2012 und die Datei waren relativ Gross ca. 18 MB Über Text ersetzen habe ich keine schnelle und Vernünftige Ergebnisse bekommen. Vielleicht andere Leute werden mehr Glück haben. Diese Problem habe ich bei CW gemeldet. Hoffentlich bald wird ein Lösung zu Verfügung stehen. Grüß Maciej VW 2022/23 Architektur, Twinmotion 2022.2 MacBook Pro M1 / 16" - OS X 12.6 und MacBook Pro / 15" - OS X 12.6 Link zu diesem Kommentar
büro-melzer-gera Geschrieben 7. Februar 2012 Teilen Geschrieben 7. Februar 2012 Hallo Maciej, vielen Dank für Deine Antwort. Hoffentlich bald wird ein Lösung zu Verfügung stehen. Das hoffe ich auch, denn das Nachbearbeiten kann - egal in welcher Form - keine richtige Dauerlösung sein... Gruß, Steffen Link zu diesem Kommentar
Alex_M Geschrieben 21. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 21. Februar 2012 Hallo Vielen Dank für die Antworten. Es funktioniert so wie oben beschrieben. Damit ich nicht jeden einzelnen Buchstaben in jeder Zeichnung ändern muss würde ich das gerne durch ein VectorScript erledigen lassen. Da ich noch Anfänger in Script bin, würde ich mich über Hilfe oder Tipps zum erstellen derer freuen. Hier mein Anfang: ____________________________________ Procedure umlaut; {change letters to others} {š to ö} {Š to ä} {ÿ to ü} {Ÿ to ü} {Ý to Ü} {February 21, 2012} Begin If ...=...(...); End; Begin If ...=...(...); End; Run(umlaut); ____________________________________ Ich weiss es ist noch nicht viel aber immerhin ein Anfang. Wer weiss weiter? Besten Dank. Alex Freundliche Grüsse von Alex Systeminformation PC: Windows Pro 7 64bit SP1 /Intel® Xeon® CPU@ 2.27GHz (8 CPUs)/ 8 GB RAM NVIDIA Quadro 4000, Display Memory: 4095 MB, Dedicated Memory: 1998 MB, Shared Memory: 2097 MB Vectorworks 2014 SP2 deutsch Spotlight, Renderworks. Link zu diesem Kommentar
Stefan Bender Geschrieben 21. Februar 2012 Teilen Geschrieben 21. Februar 2012 Sehr geehrter Alex_M, mit dem Befehl "Text suchen und ändern" (ab Modul Pro) können Sie recht einfach Ersetzungen in der gesamten Zeichnung vornehmen. Falls dabei irgendetwas nicht funktioniert, melden Sie das Problem bitte über das Supportformular und fügen Sie die betreffende Datei VOR dem Auftreten des Fehlers und eine ausführliche Fehlerbeschreibung bei, damit wir den Fehler nachvollziehen und beheben können. Gruß Stefan Bender ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Link zu diesem Kommentar
Alex_M Geschrieben 23. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2012 Hallo liebes Forum Vielen Dank für die Antworten. Das Problem wurde schon gemeldet und wird mit dem nächsten Update hoffentlich behoben. Auch die Fehler kann ich händisch korrigieren. Gerne würde ich das jedoch (effizient und modern) per Script machen lassen, da es sich um mehrere Zeichnungen und mehrere Sonderzeichen handelt. Hier der neueste Stand. Ging leider bei mir nicht?! Es ist auch erst mit einem Sonderzeichen: ************************************************* Procedure ChangeChar; {Replaces every occurence of a character in a text block with a new} {character. Edit this file and change the characters in OldChar and NewChar} {to be the character to replace and the replacement character} {February 21, 2012} {© 2012, Coviana, Inc - Pat Stanford pat@coviana.com} {Licensed under the GNU Lesser General Public License} Var CharArray :DynArray of Char; TextBlock :Handle; OldChar :Char; NewChar :Char; CharOffset :Integer; Begin OldChar := 'Ý'; NewChar := 'Ü'; TextBlock := FSActLayer; CharArray := GetText(TextBlock); CharOffset:=Pos(OldChar,CharArray); While CharOffset <> 0 do Begin Delete(CharArray,CharOffset,1); Insert(NewChar,CharArray,CharOffset); CharOffset:=Pos(OldChar,CharArray); End; SetText(TextBlock,CharArray); End; Run(ChangeChar); ************************************************************ Wer weiss weiter? Ich würde mich auch über gute Tutorials freuen. Besten Dank. Alex Freundliche Grüsse von Alex Systeminformation PC: Windows Pro 7 64bit SP1 /Intel® Xeon® CPU@ 2.27GHz (8 CPUs)/ 8 GB RAM NVIDIA Quadro 4000, Display Memory: 4095 MB, Dedicated Memory: 1998 MB, Shared Memory: 2097 MB Vectorworks 2014 SP2 deutsch Spotlight, Renderworks. Link zu diesem Kommentar
yano_muc Geschrieben 3. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2018 ich habe das Problem mit den Umlauten und Sonderzeichen seit ich von VW2017 auf 2018 umgestiegen bin (SP2 ist installiert) bei den Listen von Planköpfen! Jemand ne Idee was ich machen kann? Text ersetzten geht nicht, da alle Umlauten und Sonderzeichen als ?? angezeigt werden! vw 2020, windows 10 Link zu diesem Kommentar
konny-s Geschrieben 3. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2018 Gleiches Problem auch mit SP32 VW2019 - Bug 35 y VW , iMacPro Mojave VW2021, MacBookPro M1Max VW2022 Montery P17 W11Pre, Dell XPS W10 VW2021 Link zu diesem Kommentar
yano_muc Geschrieben 3. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2018 (bearbeitet) oh! Ich hab auch 2019!!! Bearbeitet 3. Dezember 2018 von yano_muc vw 2020, windows 10 Link zu diesem Kommentar
zoom Geschrieben 3. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2018 Interessant ! Ausgerechnet so etwas sollte eigentlich nicht mehr passieren, seit VW mit VW 2018 endlich auf Unicode umgestellt wurde. (Ich traue mich auch heute immer noch nicht irgendwo auf dem Computer Sonderzeichen zu verwenden. Jedenfalls schon gar nicht in Dateinamen, Ordnern, Pfaden oder Benutzernamen. Gefährlich ist auch, in allem was mit Servern zu tun hat, ist auch meine Angewohnheit alles was ein Name ist, wegen der besseren Lesbarkeit, upper case, also in Grossbuchstaben zu schreiben) 📦 Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 13 Ventura 🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ...📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB 🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2023 ARCH US🇪🇺 Europe Link zu diesem Kommentar
konny-s Geschrieben 6. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2018 Also ich hab's nicht auf Windows getestet, der Fehler ist auf jeden Fall auf Mac vorhanden. 35 y VW , iMacPro Mojave VW2021, MacBookPro M1Max VW2022 Montery P17 W11Pre, Dell XPS W10 VW2021 Link zu diesem Kommentar
Manuel Roth Geschrieben 6. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2018 Bei mir auf Windows 10 funktioiert alles so wie es sollte. Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10 Link zu diesem Kommentar
Reimund Houska Geschrieben 6. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2018 Bei der Migration von VW17 auf VW19 gehen die Umlaute in Listen verloren (zb Plankopf Änderungsliste), wie oben beschrieben, werden alle Umlaute durch "??" ersetzt. Lässt man den Plankopf Classic bestehen, können die Umlaute auch gar nicht ersetzt werden. übrigens auf MacOS High Sierra MacBook Pro 15" 2018 2.9 GHz i9 - 32GB RAM macOS 10.15.5 Vectorworks 2019 SP6 R1 Vectorworks 2020 SP4 R1 Link zu diesem Kommentar
freiser Geschrieben 14. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2018 (bearbeitet) Wir haben das Problem auch mit VW2019 SP2 R1. Auch ein migriertes File von VW2018 in VW2019 und in den Revisionen der Classic Planköpfe können keine Umlaute dargestellt werden. Weiss jemand hierfür eine Lösung? Bearbeitet 14. Dezember 2018 von freiser Vectorworks 2022 | SP5.0.1 R1 | Architektur Vectorworks 2023 | SP1 R1 | Architektur MacOS Monterey | Version 12.5 Synology DS1618+ 6bay NAS Server stand, 01.11.2022 Link zu diesem Kommentar
pkarchitekten Geschrieben 10. Januar 2019 Teilen Geschrieben 10. Januar 2019 wurde dieses Problem in der Zwischenzeit gelöst? Auch bei uns werden alle Umlaute in Änderungsliste vom (migrierten) Plankopf als "??" angezeigt Link zu diesem Kommentar
Manuel Roth Geschrieben 10. Januar 2019 Teilen Geschrieben 10. Januar 2019 Nein beim VSS war das ganze Problem bis vorhin noch komplett unbekannt. Ich hatte wegen einem anderen Problem mit der Kotenbemassung Kontakt mir ihnen und mir wurde mitgeteilt, dass das ganze wahrscheinlich auch nicht mehr behoben wird, da das Werkzeug nun veraltet ist. Bei uns im Büro stellen wir uns nun auf eine l??ngere Phase mit vielen Fragezeichen oder auf ae statt ?? ein. Vieleicht noch zur Info, wenn jemand Zeit und Lust zum Prüfen hat. Die erste Diagnose ohne Fernwartung war ein Problem mit den installierten Schriftarten. Doppelte oder fehlerhafte Installation. Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10 Link zu diesem Kommentar
pkarchitekten Geschrieben 16. Januar 2019 Teilen Geschrieben 16. Januar 2019 Das gleiche Problem habe ich beim Datenbankabgleich der Raumstempel (aus Excel mittels .csv Datei) Umlaute werden mit "?" angezeigt Muss ich auch hier mit ae statt ä arbeiten? Link zu diesem Kommentar
Manuel Roth Geschrieben 16. Januar 2019 Teilen Geschrieben 16. Januar 2019 Nur ein kleines Update zum Plankopf. Dieser Fehler wird wahrscheinlich nicht mehr korrigiert, da nun das neue Plankopftoll verfügbar ist. Wir sollen doch alle Planköfe konvertieren und mit den neuen Objekten weiterarbeiten. Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10 Link zu diesem Kommentar
Stefan Bender Geschrieben 16. Januar 2019 Teilen Geschrieben 16. Januar 2019 Sehr geehrte(r) pkarchitekten >> Das gleiche Problem habe ich beim Datenbankabgleich der Raumstempel (aus Excel mittels .csv Datei) seit Vectorworks 2018 sind Vectorworks und die Plug-Ins auf Unicode umgestellt. Das bedeutet aber auch, dass Textdateien in UTF-8-Codierung exportiert werden und für den Import in UTF-8-Codierung vorliegen müssen. Der Befehl "Datenbank abgleichen" unterstützt UTF-8-Codierung und sollte mit entsprechend codierten Textdateien funktioinieren. Möglicherweise ist das .csv-File falsch codiert. >>Auch bei uns werden alle Umlaute in Änderungsliste vom (migrierten) Plankopf als "??" angezeigt Grundsätzlich haben wir bei der Umstellung auf Unicode in Vectorworks keine Probleme festgestellt. Möglicherweise handelt es sich um ein isoliertes Problem beim Plankopf oder es wird auf Textdateien in falscher Codierung zugegriffen. Gruß Stefan Bender ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden