
pkarchitekten
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
96 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
11 GutÜber pkarchitekten
-
Rang
Power-User
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
Hallo, wie löst man das in bei einer 3D Perspektive generiert durch eine Kamera? Ich möchte alle sichtbaren Linien in gleicher Stärke Vielen Dank
-
Hallo zusammen Anfängerfrage: Ich Ergänze derzeit meine aus dem 3D Modell generierten Fassade mit texturierten 2D Fenstersymbolen. Bei der Bearbeitung vom Symbol wird mir zwar die darunterliegende Fassade angezeigt, allerdings kann ich die "Punkte" nicht fangen Wo kann ich diese Einstellung anpassen? Vielen Dank
-
hallo zusammen Wie bringe ich eine Tabellenzeile in den Datenstempel (Formel) zur Beschriftung der Wohnungsgrösse lg pkarchitekten
-
hallo @KroVex danke für den Input Zusätzlich müsste die Möblierung vor der Schraffur liegen und der Stempeltext vor der Möblierung liegen geht das auch? lg pkarchitekten
-
Guten Abend Wir möchten unsere Grundrisse gerne mit einer Bodenbelagsschraffur aufwerten (Parkett/Platten Nasszellen/Balkon etc.) Geht das über den Raumstempel? Oder über Datenvisualisierung? Wie würdet ihr da vorgehen damit sich diese bei Wandverschiebungen gleich mitanpassen Besten Dank für eure Ratschläge
-
Wir haben ein Eckfenster mit einer Brüstung welches in einem Balkonausgang (raumhohes Fenster) endet. Macht man hier in Vectorworks zwei Fenster? Respektive wie löst man den Übergang vom Fenster mit Brüstung und dem Raumhohen Fenster?
-
Wand verschwindet im 3D nach Einsetzten von Eckfenster
ein Thema hat pkarchitekten erstellt in: Vectorworks
Guten Morgen Habe erneut ein mysteriöses Vectorworks Problem Beim Einsetzen vom Fenster verschwindet die Wand im 3D, im Grundriss wird es korrekt angezeigt. Wo liegt der Bug? -
Eckfenster mit unterschiedlichen Wandaufbauten
Thema antwortete auf pkarchitektens pkarchitekten in: Vectorworks
@KroVex Vielen Dank für den Lösungsvorschlag Schade geht das in Vectorworks nur mit basteln - ich habe mir fürs erste einfachheitshalber die Wandstile im Bereich Fenster zerschnitten und im Eckbereich die gleichen Wandstile verwendet, dadurch passt das Eckfenster mal von aussen. noch eine Frage zu einem anderen Fenster: Fenster.pdf wie bringe ich die schwarzen Flächen weg? Gruss PK Architekten -
Guten Tag Ich habe eine Anfänger-Frage zum Eckfenster Wie erstelle ich ein sauberes Eckfenster mit unterschiedlichen Wandaufbauten siehe Foto: Eckfenster.pdf Vielen Dank im Voraus für die Lösung
-
nicht möglich?
-
wie kann die Darstellung vom Druckdatum beim publizieren von PDFs geändert werden. Anstelle 24.09.20 brauchen wir 200924
-
beim pdf publizieren fehlt die hälfte
Thema antwortete auf pkarchitektens michael th in: Vectorworks
Danke für die Rückmeldung In geringer Auflösung klappt dein Ratschlag es macht in der Praxis aber wenig Sinn veraltete Stände der Ansichtsbereiche zu exportieren -
beim pdf publizieren fehlt die hälfte
Thema antwortete auf pkarchitektens michael th in: Vectorworks
wie im Titel geschrieben: beim pdf publizieren fehlt auch bei uns einmal mehr die Hälfte. wir haben ein Farb-Materialkonzept einer Wohnüberbauung über mehrere nebeneinanderliegenden A3 Seiten alle Visualisierungen/Ansichten werden nur als Linienzeichnungen oder gar nicht publiziert und nicht wie eingestellt als Aussenvisualisierung gerendert. Exporteinstellungen siehe Anhang: welche Einstellungen sind falsch? Wir arbeiten mit VW2020 Architektur SP4, macOS Catalina 10.15.5, 32GB -
Beim Update auf SP4 kommt bei uns allen folgende Fehlermeldung: Beim Entpacken der Update Datei "SP4-darwin-appe.zip" ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
-
Massstab Ansichtsbereich automatisch in den Plankopf übernehmen
Thema antwortete auf pkarchitektens MID in: Vectorworks
Danke für die Antwort Jetzt habe ich meinen Fehler gefunden, das Datenfeld Plandaten.Massstab gibt es 2x