ist es möglich aus einem Drahtmodell, das aus 3D-Polygonen erstellt wurde, einen soliden Vollkörper zu erzeugen?
In meinem Fall habe ich eine Betonkerntreppe vor Ort als 3D-Aufmaß (mit dem Flexijet) aufgenommen. Dann im Betrieb nachmodelliert mit 3D-Poligonen. Diese sind natürlich, wie in der realität auch, nicht alle planar.
Ich bekomme es hin, das es ein Vollkörper wird (Bezeichnung in der Infopalette), jedoch ist es nur eine Hülle, die nicht mit Material gefüllt ist. Demnach wird es z.B. in Schnittdarstellungen auch nicht als geschnittene Fläche dargestellt.
Gibt es da eine Möglichkeit den Körper mit Material zu füllen?
Frage
Holzflo
Hallo zusammen,
ist es möglich aus einem Drahtmodell, das aus 3D-Polygonen erstellt wurde, einen soliden Vollkörper zu erzeugen?
In meinem Fall habe ich eine Betonkerntreppe vor Ort als 3D-Aufmaß (mit dem Flexijet) aufgenommen. Dann im Betrieb nachmodelliert mit 3D-Poligonen. Diese sind natürlich, wie in der realität auch, nicht alle planar.
Ich bekomme es hin, das es ein Vollkörper wird (Bezeichnung in der Infopalette), jedoch ist es nur eine Hülle, die nicht mit Material gefüllt ist. Demnach wird es z.B. in Schnittdarstellungen auch nicht als geschnittene Fläche dargestellt.
Gibt es da eine Möglichkeit den Körper mit Material zu füllen?
Betonkern Drahtmodell.vwx
15 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden