-
Gesamte Inhalte
321 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
tobiaskern hat zuletzt am 17. November 2020 gewonnen
tobiaskern hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
82 ExzellentÜber tobiaskern
-
Rang
200er Club
Persönliche Informationen
-
Anwendungsbereich
Architektur
-
Land
Deutschland
-
Ich bin
Gewerblicher Anwender
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
… der Flächenmodifikator geht jetzt auch.
-
Hi Marc, grüße Dich und Danke für den Hinweis. Jetzt hat sich meine Idee umsetzen lassen. Ich hatte noch den Fehler, dass ich "Werte addieren" nur bei "Benutzername" und nicht bei "Netto Fläche als Zahl" drin hatte. Ich dachte zuerst, wenn vorne bei Benutzername addiert wird, dann wirkt sich das autom. auf das nächste Feld aus. … und vorher noch den Fehler, nur "Netto Fläche" anstatt "Netto Fläche als Zahl" verwendet. Komisch irgendwie, dass "Netto Fläche" scheinbar einen Text ausgibt, wie Du schreibst und keine Zahl. Viele Grüße Tobi
-
Hi Marc, grüße Dich und vielen Dank für die Tipps. Wäre trotzdem schön, wenn meine Tabelle so funktionieren würde, wie ich sie gebastelt habe, denn ich denke sie sollte eigentlich so gehen oder? Wenn dem so wäre, dann handelt es sich ggf. um BUGS mit dem Flächenmodifikator, bzw. der Nichtaktualisierung der "Raumfläche Netto" nach Änderung mit dem Umformwerkzeug. Grüße Tobi
-
Hallo, mir ist gerade ein Menübefehl aufgefallen: Designer/IFC-Zonen, Systeme und Gruppen … Hier die Hilfe dazu: https://vectorworks-hilfe.computerworks.eu/2021/index.htm#t=VW_2021_Handbuch_Vectorworks%2FDXF_IFC%2FVectorworks_19-.htm%23CSH_44 Offensichtlich kann man hier z.B. Wohnungen definieren (unter Zonen), welche dann später, vermutlich im Raum-Tool ausgewählt werden können. Muss es mal testen! Hat keine eine Idee zu meinem obigen Problem mit dem Flächenmodifikatorm usw.? Grüße Tobi
-
tobiaskern folgt jetzt dem Inhalt: Lidar Scanner Apple Erfahrungen und App Empfehlungen?, VW - Raumgruppe?, WUNSCH: Verbesserung Tabellen (fortlaufend) und and 7 others
-
Hi zusammen, bastle gerade auch an einer Lösung. Hierzu habe ich mehrere Räume erstellt und bei "Benutzername" die Räume zu Wohnungen kategorisiert (Wohnung 1 und Wohnung 2). Zu den Räumen habe ich eine Tabelle erstellt. Spalte 1 zeigt "Benutzername" inkl. Zeilenwerte zusammenfassen Spalte 2 zeigt "Raumfläche Netto" PROBLEM: Füge ich einen Flächenmodifikator, z.b. –50% ODER ich verändere die Raumgeometrie mittels umformen DANN wird keine "Raumfläche Netto" mehr ausgewiesen. Anbei eine VW 2021 Datei mit einem Beispiel. BUG, Feature oder "Works as Designed"!? Vielleicht hat jmd. eine Idee!? Grüße Tobi 21-02-16 VW 2021 Frage Wohnfläche Wohnungen.vwx
-
Hi Burkhard, grüße Dich und 1.000 Dank für die Hilfe. Grüße Tobi
-
Hall Burkhard, grüße Dich. Kurze Frage: Wie macht ihr das, dass Schlitze/Durchbrüche autom. imrAnsichtsbereich im Layout als DD im Geschoss darunter erscheinen? Hab gerade keine Idee dazu? Viele Grüße und Danke für Deine Beantwortungszeit Tobi
-
Hi, meine spontane Idee war, zuerst mit dem Werkzeug "Gefälle Grundriss" das Entwässerungsnetz (horizontal) zu zeichnen, dort kann man dann alles prima einsehen (Gefälle, Höhen usw.). Dann diese Objekte in 3D-Polygone konvertieren und daraus einen Pfadkörper zu basteln. Scheint ganz gut zu klappen. Gruss Tobi
-
… ha, hanswurst war eine Sekunde schneller. … ja unglücklich! lieber mal ein paar gute Designer und Omas einstellen und nicht nur verkopfte Programmierer, ggf. kommt dann ein besseres Ergebnis raus.
-
hi ad büro, soweit ich es verstehe, kann man den Text nur an einer Seite/Ende der Schnittlinie verändern (verschieben), aber die Schnittlinie an sich, an beiden Seiten/Enden verändern. … leider gehören viel Werkzeuge von VW mal überholt/-arbeitet, nach dem Motto kann die Oma bedienen/verstehen ist es "recht gut" designed. Grüße T
-
Dach: Wie Dachschalen giebelseitig einrücken
Thema antwortete auf tobiaskerns tobiaskern in: Vectorworks
Hallo, seit SP4 scheint das giebelseitige Einrücken wieder zu funktionieren. Folgendes macht jedoch noch immer Probleme: - Detaillierungsgrad Tief in Verbindung mit der Schnitteinstellung "Originalattribute der Objekte verwenden (Das Dach nimmt die Darstellung der untersten Schale als Füllung und nicht die Füllung der Dachklasse). - Die Schalenverschneidung funktioniert nur bei der Dacheinstellung Traufe: senkrechter Abschluss bzw. vertikaler Abschluss. Bei horizontaler bzw. Doppelabschluss verspringen die Schalen! Viele Grüße Tobi -
Hi, bei mir unter macOS hat VW mal ziemlich Probleme gemacht hinsichtlich der Einstellung: Programm-Menü/Diverses/Fehlerbericht senden/von Programmabstürzen und detaillierten Benutzereingaben. VW hat mir mit dieser Einstellung dermassen die Festplatte vollgeschrieben, das war nicht mehr feierlich. nach ein paar Stunden waren z.B. 60GB geschriebene Daten keine Seltenheit (hab ich über die macOS Konsole geprüft). d.h. die Festplatte war immer gut ausgelastet. Seit ich die Einstellung geändert habe zu: von Programmabstürzen. Ist alles wieder gut. Vielleicht hilft dies ggf. auch ein paar Prozent Leistung zurückzubekommen. Viele Grüße Tobi
-
Hallo, Danke für die tolle Marionette. Wie kann ich mir die Ergebnisse im Symbol immer als "m" anzeigen lassen? unabhängig von den eingestellten Einheiten im Dokument (wir haben cm eingestellt)? Viele Grüße Tobias
-
hi herbieherb, das werde ich auch noch wünschen! Schön wäre wenn das Forum endlich mal nach Themen kategorisiert werden würde, so wie das englische Forum auch. Ist irgendwie übersichtlicher. Viele Grüße Tobias
-
Hilfe: Nurbsflächen bearbeiten umständlich!?
Thema antwortete auf tobiaskerns tobiaskern in: Vectorworks
hi herbieherb, grüsse dich und thnx für die gute Hilfe (as usual!). Viele Grüße und einen guten Wochenstart. Tobi