Zum Inhalt springen

Datenmanager - Export Options


Matteo

Frage

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

wie habt ihr eure Export-Options eingestellt?

ich fahre momentan mit folgenden Optionen und ohne BREPs im Export-Dialog am Besten (wobei, wenn BREPs im Datenmanager schon aus sind, muss man sie vermutlich im Export nicht noch extra ausstellen ;-). (Wobei stimmt gar nicht, ich hab die BREPs nur bei Wänden und Boden/Decke-Objekten aus)

Zitat

Export BREPs = FALSCH

Export by Components = FALSCH

Export Separate Instances = WAHR

Export Simplified Geometry = FALSCH

 

dann: Was sind eigtl BREPs?

Was ist der Unterschied zwischen "Export by Components" und "Export Separate Instances"?

Bearbeitet von Matteo

MacBook Pro 16" - macOS 13 - Ventura - 2,3 GHz 8-Core Intel Core i9, 16GB RAM, AMD Radeon Pro 5500M 8 GB VRAM

Vectorworks 2022 - SP6

Vectorworks 2023 - SP6

9 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Export by Components" ist glaub ich der Standardexport, also das Wände als IFCWallStandardCase/IfcWall exportiert werden und die Schalen als IfcBuildingElements.

"Export Separate Instances" zerteilt mir mehrschalige Bauteile in einzelne Elemente und exportiert diese.

"Export BREPs" benötigen einige Programme, wie z.B. Dialux, meines Wissens nach. Die können mit Extrusions als Geometrische BEschreibungen nicht umgehen.

"Export Simplified Geometry" ignoriert individuelle Höhen bei mehrschichtigen Bauteilen und überlasst das Beschneiden von Geometrie der Software, in die die Datei importiert wird.

 

Vielleicht hat da jemand anderes auch noch Erfahrungswerte.

  • Like 1

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben

Salü Zusammen

Am 7.4.2022 um 12:30 schrieb Matteo:

dann: Was sind eigtl BREPs?

Bei B-Reps oder BREPs geht es darum, wie die Geometrie beschrieben/exportiert wird. 

Heisst: bei BREPs (=Boundary Representation) wird die Form der Geometrie nicht durch einzelne Flächen (Meshes / Dreiecke) dargestellt/beschrieben, sondern durch die Hülle des Objekt's (z.b. Eckpunkte, Konturen, Grundformen, etc.).

image.png.4cea02e45ae0e686e2c74e8dba157d62.png

(Bild-Quelle)

 

Es wird beim Export mit aktiver BREPs-Einstellung also versucht, möglichst schöne Geometrien zu erzeugen -> was ja nicht schlecht ist. Ich habe diese Option immer aktiv.

Gruss KroVex

  • Like 2

CADNODE.ch

Unabhängige CAD-Beratung & Support für Planende: persönlich, zuverlässig und pragmatisch – Workflows, die nicht nur gut klingen, sondern auch funktionieren.

Have you tried to turn it off and on again?
Vectorworks | Architektur | macOS/Windows

Geschrieben

Dankeschön.

 

Ich dachte früher (Microstation) immer BREP wäre nur so eine Art Sparversion,

nur die Hülle, statt echter Solids.

Dann muss ich mir das für IFC Exporte etc. noch mal anschauen.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @Matteo @zoom@KroVex@pappadam1984

ich wollte das Thema nochmal aufgreifen und Fragen wie hier eure Erfahrungen aussehen.


1. "Export by Components"
Ich war auch der Meinung, dass man hiermit die bekannte Verschachtelung wie in Ifc2x3 kriegt... IfcWall --> IfcBuildingElementpart erhält

Allerdigs ist das für mich nicht der Fall ... Ich hatte in diesem Thread zu dem Thema mit @Marc Wittwer einen Dialog, der meinte dass dieser verschachtelte Export nicht mehr möglich ist ?



Ich tappe im Dunkeln was "Export by Components" nun überhaupt macht.

2. "Export Separate Instances"
Hier erhalte ich, wie @pappadam1984 und der Name beschreibt für jede Wandschale ein eigenes IfcWall - Objekt. eben eine eigene Instanz

3. "Export BREPs"
Kling logisch was @KroVex sagt

4."Export Simplified Geometry"

@pappadam1984
  genau ...



nun nun zu meiner Frage: ist es einem von euch überhaupt gelungen einen Export, analog Ifc2x3 "Wände und Böden/Decken anhand schichten Exportieren", zu bewerkstelligen ?

Die Verschachtelung von IfcWall _ IfcBuilding Element Part macht ja durchaus Sinn... ich bringe es aber nicht fertig!


Würde mich freuen wenn jemand dazu etwas sagen kann.



Alles Liebe

Bearbeitet von GSP_nowhere

...alles Liebe aus Stuttgart.....
MacBook Pro 2,3 8-core (9.te Generation i9) 32 GB / 1 TB SSD / Radeon Pro 5500M mit 8 GB / 16“

MacOS Big Sur 11.6.5

VW 21/22/23 Architektur

Wissen heißt wissen, wo es geschrieben steht.


2115531318_Bildschirmfoto2022-12-01um13_27.thumb.png.c7542b36e9fcb502b400421a69a6b4bd.png

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb GSP_nowhere:

Die Verschachtelung von IfcWall _ IfcBuilding Element Part macht ja durchaus Sinn... ich bringe es aber nicht fertig!

So weit ich die Änderungen für das IFC4 überblicke, kann es aber sein, dass diese Möglichkeit abgeschaffen wurde. Jetzt sollten die Schichten über das "Material" laufen.

  • Like 1

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben

@pappadam1984
Danke für deine Antwort.


verstehe... so hatte es mMn @Marc Wittwer auch empfohlen.

für die Export-Options "Export seperate Instances" benutzen und dann eben für Schale ein Wandobjekt im IFC haben.

Weisst du allerdings nun, was "Export by Components" eigentlich bewirkt ?


alles Liebe

  • Like 1

...alles Liebe aus Stuttgart.....
MacBook Pro 2,3 8-core (9.te Generation i9) 32 GB / 1 TB SSD / Radeon Pro 5500M mit 8 GB / 16“

MacOS Big Sur 11.6.5

VW 21/22/23 Architektur

Wissen heißt wissen, wo es geschrieben steht.


2115531318_Bildschirmfoto2022-12-01um13_27.thumb.png.c7542b36e9fcb502b400421a69a6b4bd.png

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb GSP_nowhere:

3. "Export BREPs"
Kling logisch was @KroVex sagt

BReps haben meines Wissen nach aber die Schwierigkeit in der Massenermittlung. Da sind CSG und Extrusion/Sweep-Geometrien zu favorisieren. BReps erzeugen häufig auch größere IfcDateien.

  • Like 1

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben

Hier nur ein kleines Beispiel. Eine Datei mit 100 Würfeln mit 1x1x1 Kantenlänge. Als "Swept Solid" 137 KB und als "BREP" 403 KB groß.

Wuerfel_SimpGeom_SweptSolid.ifcWuerfel_SimpGeom_BREP.ifc

 

Als Anmerkung: Ein Extrusionskörper in Vectorworks wird immer als SweptSolid exportiert, auch wenn man über den Datenmanager einen Export als BREP erzwingen will. Man muss ihn vorher in einen einfachen Vollkörper umwandeln. @Marc Wittwer Ist das so gewollt?

 

Wuerfel.vwx

  • Like 1

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben
Am 9.12.2022 um 11:51 schrieb GSP_nowhere:

@pappadam1984
Danke für deine Antwort.


verstehe... so hatte es mMn @Marc Wittwer auch empfohlen.

für die Export-Options "Export seperate Instances" benutzen und dann eben für Schale ein Wandobjekt im IFC haben.

Weisst du allerdings nun, was "Export by Components" eigentlich bewirkt ?


alles Liebe

Hallo @GSP_nowhere und @Marc Wittwer,
das Vorgehen mit den SeperateInstances macht total SInn. Leider habe ich das Problem, dass dann Openings in den Wändne nicht mit ausgegeben werden. Habt ihr dazu eine Idee?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...