westerbeek159 Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 Guten Morgen zusammen, Ich versuche verzweifelt mein Plan zu einem IFC zu Exportieren. Bei einem Export kommt am Schluss immer das Fenster das " 3 Objekte " exportiert wurden. Ich habe aber weit über 40 Objekte. Dabei handelt es sich um Extrusionskörper / 3D Symbole. Der Export wird für Cadwork Holzbau 3D verwendet. Freue mich auf Inputs VXW 2020 SP2 R1 macOS Catalina 10.15.3
Stefan Bender Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 Möglicherweise sind die nicht exportierten Objekte gar keine IFC-Objekte bzw. haben keine IFC-Daten? Siehe dazu die Hilfe: Objekten IFC-Daten zuweisen Exportieren Sie ein Vectorworks-Projekt als IFC-Datei, werden alle Intelligenten Objekte und Symbole, denen standardmäßig IFC-Daten zugewiesen sind, als IFC-Objekte exportiert. Die mit ihnen verknüpften IFC-Daten werden im Daten-Reiter der Infopalette angezeigt. Von Ihnen selbst erzeugte Symbole, Gruppen sowie 3D-Objekte wie Tiefenkörper usw. werden jedoch nur dann exportiert, wenn diesen vor dem Export IFC-Daten zuwiesen wurden. Dies geschieht mit dem Befehl IFC-Daten (Menü „Architektur“, „Landschaft“ bzw. „Designer“). IFC-Daten können mit dem Befehl IFC-Datenmanager für den Export ausgewählt oder davon ausgeschlossen werden. Gruß Stefan Bender ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
arquitextonica Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 Ich denke man braucht nicht im Datenmanager zu fummeln. Die IFC Eigenschaften könnten schon mit den "Daten" Reiter hinzugefügt werden, oder? Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10. 11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
pappadam1984 Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 vor einer Stunde schrieb arquitextonica: Ich denke man braucht nicht im Datenmanager zu fummeln. Die IFC Eigenschaften könnten schon mit den "Daten" Reiter hinzugefügt werden, oder? Generell geht das schon. Würde dazu aber in den meisten Fällen den Weg über Symbole und den Datenmanager gehen. Falls ich die IFCEigenschaften manuell zuweise, habe ich es später wesentlich schwieriger den richtigen Name an das objekt zu mappen. Beispiel: Ein Bauteil vw und Bauteil xy, beide bekommen die Definition IfcBuildingElement. Im Datenmanager, der immer fürs Mapping zuständig ist, zieht er sich den Namen über das Objekt oder pauschal 'IfcBuildingElement'. Beide Bauteile würden, dann im IFC-Viewer als IfcBuildingElement rauskommen. Eine nachträgliche Zuordnung fällt dann schwer. Man könnte sich damit behelfen in der OIP einen eindeutigen, einzigartigen Namen zu vergeben, aber das ist sehr aufwändig und fehleranfällig bei dutzenden oder hunderten von Elementen. 1 iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB
zoom Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 vor einer Stunde schrieb arquitextonica: Die IFC Eigenschaften könnten schon mit den "Daten" Reiter hinzugefügt werden, oder? Ja. Und alles an eigener Geometrie, Tiefenkörper o.Ä. muss man selbst manuell taggen. (leider gibt es da keine einfache Möglichkeit, z.B. Zauberstab, alles auszuwählen was IFC Tags hat oder nicht. Damit man wenigstens wüsste wo was fehlt) Nur VW Pluginobjekte sind automatisch getagged. In der Regel auch für IFC 2x3 und IFC 4.0. Beim manuellen Taggen wird leider entweder nur IFC 2x3 oder4.0 getagged. Je nach Version die man exportieren will fehlen dann ggf. wieder Objekte. Deshalb beim manuellen taggen besser erst IFC 2x3 taggen und sofort darauf noch mal für 4.0 taggen. Trotzdem fehlen (seit VW 2019 ?) die PIO Treppen im IFC komplett. Früher fehlten nur vereinzelte Treppenläufe, inzwischen kommt überhaupt nichts mehr an. Ansonsten lässt mir Bricscad bei VW IFC Exporten einige Objekte aus weil einfach die Geometrie kaputt ist. Und komischerweise zerhaut mir VW Solids unnötigerweise zu einfachen Mesh Objects. Egal ob komplexe Geometrie oder einfache Zylinder (Tiefenkörper) Ich kann mir also aussuchen ob ich DWG exportiere, da bleiben (korrekte) Solids auch Solids, dafür sind praktisch alle PIOs kaputt und kommen nur als lose 3D Flächen rüber, oder IFC, dann können sogar VW Wände auf einmal als wahre Solids exportiert werden, dafür sind einfache Solids nur noch Mesh Objects. Kann man ja selbst ausprobieren wenn man die IFC Exporte gleich wieder zurück in eine VW Datei importiert. Im Prinzip müsste ich 3 Exporte aus VW machen um alle Informationen zu Bricscad rüber zu bekommen. - DAE Collada, für die Materialien - IFC für die meisten VW PIOs - DWG für die custom Solids Geometrie Und dann in Bricscad alles zusammenmischen ... Komischerweise ist der DWG Import in VW hinein ziemlich verlustfrei. Materialien, Solids, Blocks, ... kommt alles perfekt in VW an. Nur wenn ich DWG exportieren will (zum Test wieder zurück in VW holen) fehlt einfach eine Menge oder wird degradiert. 2 Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
arquitextonica Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 vor 30 Minuten schrieb zoom: (leider gibt es da keine einfache Möglichkeit, z.B. Zauberstab, alles auszuwählen was IFC Tags hat oder nicht. Damit man wenigstens wüsste wo was fehlt) Habe ich noch nicht probiert aber ich vermute man kann eine Tabelle erstelle mit die jeweilige Zeille wo man erlaut die IFC Eigenschaft und wenn leer... Auswahl! 1 Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10. 11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
pappadam1984 Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 vor 40 Minuten schrieb arquitextonica: Habe ich noch nicht probiert aber ich vermute man kann eine Tabelle erstelle mit die jeweilige Zeille wo man erlaut die IFC Eigenschaft und wenn leer... Auswahl! Gibt es bei den Tabellen-Vorlagen. 2 iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB
zoom Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 Ich hab in VW noch nie eine Tabelle erstellt. Aber ich vermute auch dass es so oder so ähnlich schon irgendwie gehen würde. Ich gucke mir gerade den Data Manager an. Theoretisch könnte ich damit custom Bauteilen automatisch IFC Tags via Klassenvorgabe zukommen lassen. Allerdings müsste ich dafür meinen bisherigen Klassenstandard aufgeben. Ich habe Containerklassen + Materialklassen. Wobei die Containerklassen eigentlich nur für die PIOs und Symbole zuständig sind, um die es hier ja gar nicht geht. Ich müsste dann praktisch wieder alles in Bauteil+Material Klassen aufdröseln und hätte wieder den zigfachen Klassenaufwand. Und ich hab im Data Manager schon wieder die Trennung von IFC 2x3 oder 4.0 Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
c.markus Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 (bearbeitet) Am 2.3.2020 um 11:35 schrieb pappadam1984: den Weg über Symbole Einfache Körper wie Kugeln und Halbkugel aus VW kann man gar nicht taggen, oder? Die Schaltfläche bleibt taub. Wenn man das Element in ein Symbol umwandelt, ist es tagbar. Muss man das immer so machen? Danke und Gruss Markus Bearbeitet 9. April 2020 von c.markus 13900K / 64GB / 4080 / WIN11 / VWX 2024 Landschaft (immer aktuell)
temp676 Geschrieben 14. April 2020 Geschrieben 14. April 2020 Scheint ein Bug zu sein (geht bei mir auch nicht). In VW2019 geht das noch. Am besten dem Support melden. VW2024 SP7 R1 (Build 773964) Architektur iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7 Ryzen 9 7900X 64GB RX 7800XT 16GB Win11
Frage
westerbeek159
Guten Morgen zusammen,
Ich versuche verzweifelt mein Plan zu einem IFC zu Exportieren.
Bei einem Export kommt am Schluss immer das Fenster das " 3 Objekte " exportiert wurden. Ich habe aber weit über 40 Objekte.
Dabei handelt es sich um Extrusionskörper / 3D Symbole.
Der Export wird für Cadwork Holzbau 3D verwendet.
Freue mich auf Inputs
VXW 2020 SP2 R1
macOS Catalina 10.15.3
9 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden