Zum Inhalt springen

Faschen mit Marionette erstellen. Offenes vorgang... ein art von Tutorial??


arquitextonica

Frage

Geschrieben

Hallo, ich versuche gerade eine parametrische Faschen zu erzeugen.
Ich weiß ich wird später Schwerigkeiten mit die Ausrichtung haben, aber es wird ein anderes Thema.
In Moment habe ich zwei fragen:
Weisst jemand warum die Extrusion "Offen" kommt ?

 

29157596_20200203_MarionetteFaschen.thumb.jpg.54c0aac92043a78ef7c3008cdb5e2742.jpg

 

Würdet ihr die Kontour Linie anders definiert haben? Die Parameter sind so wenig wie möglich aber ich sehe es ein bisschen zu kompliziert. Sind einfach 2 Rechtecke...

Ich vermute wenn die Probleme mit den ausrichtung sich ergeben, schreibe ich hier weiter so es kommt zu ein art von "Tutorial".

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

22 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ein auf diese Art und Weise erzeugtes Polygon ist nicht geschlossen. Von daher hat es auch keinen Deckel und Boden.

 

Benutze ein Set Closed 2D Node nach der Erstellung deines Polygons um es zu schliessen und entferne die Verbindung zum letzten Punkt des Ordered List Node damit du keine doppelten Punkte hast.

Bearbeitet von Manuel Roth
  • Like 1

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben

Hat Geklappt, Danke! Jetzs habe ich es auch richtig ausgerichtet. Nächste Ziel ist die Breite und Höhe aus die Fenster zu holen...

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Geschrieben

Für was stehen deine Parameter? Ist für mich relativ schwer nachzuvollziehen, da die Verbindungen unter den Nodes durchgehen, sic kreuzen usw.

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben

Fenster Breite und Höhe, Faschen Breite und Höhe (Bereich Stürz) und Wandtiefe. Mehr soll ich nicht brauchen. In moment sind die Fensterparameter und die Wandtiefe händisch zugewiesen...

Danach die Node Object in Intelligentes Objekt umzuwandeln...

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Geschrieben

Das habe ich als Grundlagen/Beispiel verfolgt, aber die Script arbeitet zu viel mit "Skalierungen" die 1 finde ich zu Kompliziert und 2 ich kann selbst nicht Wiederholen... Aber z.Bsp die "Set Hole" habe ich übernommen.

  • Like 1

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Geschrieben

Die Faschen habe ich richtig erzeugt und trotz es "muß" nicht ein Offnung erzeugen, ich möchte wissen, warum die Darstellungen der Öffnung sich im Grundriss und 3D unterschieden.

20200203_FaschenMarionette.jpg

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Geschrieben

Die werden unterschiedlich gesteuert. Die 3D-Öffnung entspricht, wenn nichts definiert ist der Aussenkante der 3D-Geometrie. Wenn das nicht passt, definiert man eine 3D-Wandöffnung. Die 2D-Öffnung steuert man via die Unterbruch-Einstellung in der Objektinfopalette. Wenn da ein Durchbruch gewählt ist und in der 2D-Darstellung nichts definiert ist, wird die Wand ebenfalls an der Aussenkante der 2D-Geometrie unterbrochen. Alternativ kannst du mit zwei 2D-Loci die Position des Unterbruchs selbst definieren. Für spezieller geformte 2D-Durchbrüche muss man dann die Loci-Methode mit darübergezeichneten 2D-Flächen ergänzen.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb herbieherb:

kannst du mit zwei 2D-Loci die Position des Unterbruchs selbst definieren

 

Hinweise? Tutorials um weiter zu untersuchen?

 

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Geschrieben

Das Video sollte es eigentlich gut erklären. :)

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben

Ich habe Fehlermeldungen bekommen.
20200204_Faschen001.thumb.jpg.8b52aeb097ff64dabbdf42ab9f10db92.jpg

 

20200204_Faschen002.thumb.jpg.ccdf6dcea459bc6f2d240d79ca30f90f.jpg

 

20200204_Faschen003.thumb.jpg.226871147b5c8798676477daa929733c.jpg

 

Ich vermute die kommen daher ich ein Intelligentes Symbol überarbeitete.
Wenn ich die Faschen in einer "stabiles-normales" Symbol speichere, kann ich die 2D Darstellung einfach übersteuern.

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Geschrieben

Ich habe erledigt etwas das für mich, in moment, funktioniert.
Aber jedes mal das ich das Intelligent Objekt einfüge, kommt es in der Mittelachse, richtung falsche seite und auf mit Dürchbruch.
Ich hätte es gerne auf die Linkeseite, gespiegelt und ohne Dürchbruch.

Kann man diese werte das ich auf jeden fall in de OIP übersteuern kann, auf die Symboldefinition speichern?
Und @herbieherb diese Loci Methode interessiert mich. Kennen Sie wo ich etwas mehr davon finden könnte?20200207_Faschen.thumb.jpg.4460f20558c285bc70e0dc0a18d8a876.jpg

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Geschrieben
Am 7.2.2020 um 17:43 schrieb herbieherb:

Eventuell schaffst du es die Wanddicke auszulesen und dann die ganze Wandgeometrie um die halbe Wanddicke zu verschieben.

 

Hier noch ein kleines Beispiel für die Loci-Methode:

 

Loci-Methode.vwx 100 kB · 6 downloads

Danke Herr @herbieherb. Erste Stritte schon erledigt. Wenn ich NOCH ein Paar Fragen erstellen darf...
Kann man die Loci Punkte mit Control Punkte eines Marionettes Objekt erstellen/verbinden?
Als zwei Punkte, die wie ich sehe mußen im 3D Ansicht definiert werden, die Wandöffnungbreite definieren... Kann man auch mit Loci die Wandöffnunfhöhe definieren?

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Geschrieben (bearbeitet)

Die Loci sind nur für 2D-Öffnungen. Für die Höhe musst du eine Geometrie in die 3D-Wandöffnung definieren. 2D und 3D sind vollkommen unabhängig.

Bearbeitet von herbieherb

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb herbieherb:

2D und 3D sind vollkommen unabhängig.

Etwas, das völlig logisch und vernünftig ist... ?

  • Lachen 1

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Geschrieben (bearbeitet)

Logisch ist dies schon, sonst könntest du nämlich keine Eigene bzw. andere 2D Darstellung wählen. Dies wäre dann immer die 3D Darstellung von oben. Und wir wissen wie gut dass das funktioniert (ist ein grundsätzliches Problem und nicht nur von VW).

Bearbeitet von temp676

VW2024 SP7 R1 (Build 773964) Architektur

 

iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7

Ryzen 9 7900X 64GB RX 7800XT 16GB Win11

Geschrieben

Eine Übersteuerung wäre gut und bedankbar aber nicht lögisch.  Architektur ist eine 3dimensionale Realität die kongruent sein MUß. VW ist auf alle Fälle fähig 2D Darstellungen auf ein einzelne 3D Objekt zu erstellen, das wir unterschiedliche Darstellungen erstellen mußen hat m.e. keine Logik. ?
Trotz, wie Immer, wenn wir die Vorgänge unsere lieber Programm kennen, können wir besser arbeiten.

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Geschrieben
Am 7.2.2020 um 17:43 schrieb herbieherb:

Eventuell schaffst du es die Wanddicke auszulesen und dann die ganze Wandgeometrie um die halbe Wanddicke zu verschieben.

 

Hier noch ein kleines Beispiel für die Loci-Methode:

 

Loci-Methode.vwx 100 kB · 10 downloads

Sehr geehrter Herr @herbieherb,
eine kurze Frage zum Thema 3DÖffnungen. Haben sie erst die Halbkugel gemacht und dann die 2D Darstellung übersteuert oder die gegenrichtung? Wenn ich eine Symbol anlege die Wandöffnung kommt als eine senkrechte zur Wand Projektion und ich kann nicht es übersteuern... ?

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Geschrieben

Die Reihenfolge ist egal. Wichtig ist nur, dass die Öffnungsgeometrie nicht in der normalen 3D-Geometrie liegt, sondern in Rechtsklick aufs Symbol und 3D-Wandöffnung bearbeiten eingefügt wird...

 

Wenn übrigens die 3D-Wandöffnung leer ist, wird die Aussenkante der 3D-Geometrie als Öffnung genommen. Wenn du möchtest, dass 2D/3D und Wandöffnung automatisch generiert wird, packst du ein Autohybrid-Objekt in ein Symbol.

  • Like 1

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...