Hallo zusammen! Ich bin hier zwar schon seit 2013 angemeldet, poste aber jetzt zum ersten Mal:
Ich nutze Vectorworks mit Windows 10 Home. Bisher konnte ich, um den Hauptmonitor ganz für die Darstellung der Zeichnung zu nutzen, die Werkzeugpaletten etc. auf meinen zweiten Monitor schieben (Werkzeuggruppen, Architektur BIM, Attribute, Info-Objekt).
Jetzt habe ich Vectorworks auf meinem neuen Rechner installiert, nach wie vor Windows 10 Home, da funktioniert das nicht mehr: Wenn ich eine Werkzeugpalette ganz auf den zweiten Monitor schiebe, verschwindet sie in dem Moment, in dem ich die Maustaste loslasse. Ich muss dann den 2. Monitor abklemmen, um sie zurück zu holen.
Beim Rechnerwechsel habe ich auch die Monitore gewechselt: Mein bisher 2. Monitor (1280 x 1024) geht in den Ruhestand, mein bisher 1. Monitor (1680 x 1050) ist jetzt der zweite, als ersten habe ich jetzt einen neuen mit hoher Auflösung (3840 x 2160). Die alte Monitorkombination kann wegen der Anschlussmöglichkeiten nicht am neuen Rechner testen, die neue Kombination wegen der Grafikkarte nicht am alten Rechner.
Frage
Bleistift
Hallo zusammen! Ich bin hier zwar schon seit 2013 angemeldet, poste aber jetzt zum ersten Mal:
Ich nutze Vectorworks mit Windows 10 Home. Bisher konnte ich, um den Hauptmonitor ganz für die Darstellung der Zeichnung zu nutzen, die Werkzeugpaletten etc. auf meinen zweiten Monitor schieben (Werkzeuggruppen, Architektur BIM, Attribute, Info-Objekt).
Jetzt habe ich Vectorworks auf meinem neuen Rechner installiert, nach wie vor Windows 10 Home, da funktioniert das nicht mehr: Wenn ich eine Werkzeugpalette ganz auf den zweiten Monitor schiebe, verschwindet sie in dem Moment, in dem ich die Maustaste loslasse. Ich muss dann den 2. Monitor abklemmen, um sie zurück zu holen.
Beim Rechnerwechsel habe ich auch die Monitore gewechselt: Mein bisher 2. Monitor (1280 x 1024) geht in den Ruhestand, mein bisher 1. Monitor (1680 x 1050) ist jetzt der zweite, als ersten habe ich jetzt einen neuen mit hoher Auflösung (3840 x 2160). Die alte Monitorkombination kann wegen der Anschlussmöglichkeiten nicht am neuen Rechner testen, die neue Kombination wegen der Grafikkarte nicht am alten Rechner.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
15 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden