Christoph687 Geschrieben 10. März Teilen Geschrieben 10. März Hallo, ich habe eben auf Version 2023 umgestellt und nun erscheinen Zeichnungen in der Darstellungsart "Drahtmodell" eher unscharf, nicht wie vorher in der 2022er Version. Im Anhang eine Beispieldatei, in 2022 erstellt. Ich nutze Win 11, i9, RTX 3060 12 GB und 128 GB RAM. Danke für eure Mithilfe. 1636952142_HellerBieberehrenEingangsbereich.vwx 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gsedlmeier Geschrieben 10. März Teilen Geschrieben 10. März Hey, das war auch mein erster Eindruck. Vectorworks 2023 interiocad mit Architektur Windows 10 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Christoph687 Geschrieben 10. März Autor Teilen Geschrieben 10. März Zudem stelle ich fest, dass wenn man ca eine Stunde nichts im Programm macht, reagiert das Programm nicht mehr, man kann nur noch beenden und neu starten.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bertf Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März (bearbeitet) I got the same issue: interiorcad 2022 F4 Vectorworks 2022 SP6 (Build 679396) (64-Bit) (SP6) interiorcad 2023 F3.0 Vectorworks 2023 SP3 (Build 684728) (64-Bit) (SP3): Bearbeitet 14. März von bertf Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Christoph687 Geschrieben 14. März Autor Teilen Geschrieben 14. März Exakt genau so sieht es bei mir auch aus. Danke für den Screenshot. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gsedlmeier Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März Also der Screenshot zeigt leider nur sehr schwierig wieviel es unschärfer in der Version 2023 geworden ist. Es ist auf jeden Fall unschärfer geworden. Da ein Screenshot das so schwierig abbildet, habe ich meine Screeshots nicht gepostet. Ich verstehe nicht, das die Version 2023 in der "Normalversion" ja schon seit Oktober läuft, das wir hier die einzigen sind die das bemängeln. Was sagt Vectorworks dazu? Gruß Günther 1 Vectorworks 2023 interiocad mit Architektur Windows 10 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marcel Ostendorf Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März Hey, ist mir bisher nicht bekannt. Würdet ihr mal bitte dazu schreiben, welches System und was für Grafikkarten ihr verwendet. Bei der Gelegenheit solltet ihr bitte auch gleich überprüfen, ob der Grafikkarten-Treiber aktuell ist. Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Christoph687 Geschrieben 14. März Autor Teilen Geschrieben 14. März (bearbeitet) Ich nutze Win 11 Pro, Version 22H2, i9-10900X 3.70GHz, RTX 3060 12 GB und 128 GB RAM Grafikkartentreiber ist aktuell, Nvidia Studio Treiber vom 08.02.23 VW 2023 SP3-F3 R1 (Build 686131) (64-Bit) Bearbeitet 14. März von Christoph687 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bertf Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März interiorcad 2023 F3.0 Vectorworks 2023 SP3 (Build 684728) (64-Bit) (SP3) Win 11 Pro 10.0.22621 Build 22621 AMD Ryzen 9 5900 X Nvidia RTX 3070 (version 527.49 02/08/2023) 32Gb ram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marcel Ostendorf Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März Danke. Scheinbar läuft da was beim Anti-Aliasing im Drahtmodell unter Windows schief. Ich weiß jetzt nicht, ob das bei VWX schon bekannt ist, aber wir es jedenfalls gemeldet. Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gsedlmeier Geschrieben 15. März Teilen Geschrieben 15. März Meine Systeminformationen: Windows 10 64 bit interiorcad 2023 F3 Quadro P2000 Treiber aktuell 64gb Arbeitsspeicher Gruß Günther Sedlmeier Vectorworks 2023 interiocad mit Architektur Windows 10 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gsedlmeier Geschrieben 20. März Teilen Geschrieben 20. März Hey hat sich hier schon etwas getan, habe das auf allen Rechnern. Gruß Günther Vectorworks 2023 interiocad mit Architektur Windows 10 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marcel Ostendorf Geschrieben 20. März Teilen Geschrieben 20. März Moin! Wir haben es bei VW Inc. gemeldet. Wir selbst können da leider überhaupt nichts dran ändern. Das ist einzig und allein die Baustelle vom Vectorworks-Hersteller. Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kingchaos Geschrieben 20. März Teilen Geschrieben 20. März Die armen Windowsnutzer. HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2022 SP6-F6 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cut_and_drill Geschrieben 20. März Teilen Geschrieben 20. März vor 5 Stunden schrieb gsedlmeier: habe das auf allen Rechnern. bei mir das Gleiche... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fredy65 Geschrieben 20. März Teilen Geschrieben 20. März vor 9 Stunden schrieb kingchaos: Die armen Windowsnutzer. die Probleme habe ich nicht, allein in diesem Jahr bestimmt schon 3 x NVIDIA Updates gehabt, dadurch wurde u.U. der Schwarze Bildschirm beseitigt. Interiorcad 2023 immer aktuelle Version Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hirnholz Geschrieben 21. März Teilen Geschrieben 21. März (bearbeitet) Den schwarzen Bildschirm beim Sichern habe ich trotz aktuellen Nvidia Update in Interiorcad 2022. Viele grüße Hirnholz Bearbeitet 21. März von Hirnholz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hirnholz Geschrieben 29. März Teilen Geschrieben 29. März (bearbeitet) Nach Installation von Interirocad 2023 habe ich auch das unscharfe Drahtmodell. Grafiktreiber ist aktuell, Windows 10 ist aktuell und es ist auch kein Update für Interiorcad 2023 verfügbar. Also hat sich innerhalb von knapp 3 Wochen keine Veränderung ergeben... Auch die Zeichen oben rechts sind unscharf. Viele grüße Hirnholz Bearbeitet 29. März von Hirnholz 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hirnholz Geschrieben 29. März Teilen Geschrieben 29. März Das Problem mit der Darstellung ist nur bei hellen Hintergrund. Bei schwarzen Hintergrund erfolgt die Darstellung der Linien so wie es sein soll - siehe Bild. Viele grüße Hirnholz 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Thomas Wipf Geschrieben 29. März Teilen Geschrieben 29. März Hallo zusammen Bei mir hilft auch folgende Einstellung (welche ich aber nur sehr ungern nutze) 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marcel Ostendorf Geschrieben 29. März Teilen Geschrieben 29. März Also, leider wird es in SP4 noch nicht adressiert sein, aber das Thema ist bei Vectorworks Inc. ziemlich hoch eingestuft worden, was bedeutet, dass ein Fix nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen sollte. Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hirnholz Geschrieben 30. März Teilen Geschrieben 30. März Hallo Thomas, super Tipp - Linien sind wieder "normal" Danke Viele grüße Hirnholz 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Christoph687 Geschrieben 30. März Autor Teilen Geschrieben 30. März Bei mir hilft es auch, vielen Dank! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marcel Ostendorf Geschrieben 30. März Teilen Geschrieben 30. März Dass das hilft ist ein guter und wichtiger Hinweis, den ich weitergegeben habe. Aber bitte Achtung. Durch das Deaktivieren der Modellansicht drehen sich Objekte, die auf anderen Ebenen liegen, nicht mehr automatisch mit, wenn ihr z. B. das Flyover-Werkzeug verwendet. Das kann für den einen oder anderen sehr verwirrend sein. Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Christoph687 Geschrieben 30. März Autor Teilen Geschrieben 30. März Zudem wird die Ansicht in "Volumenmodell" recht langsam und ruckelt. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden