Hirnholz Geschrieben 31. März Teilen Geschrieben 31. März Hallo Christoph... da muss ich Dir zustimmen. Werde erstmal mit Interiorcad 2022 weiterzeichnen... Bei komplexen Arbeiten mit gefühlt 10000 Linien im Drahtkörper bekommt man es sonst mit den Augen. Viele grüße Hirnholz 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gsedlmeier Geschrieben 31. März Teilen Geschrieben 31. März Hey zusammen, ich Frage mich warum und Schreiner das auffällt, und der Rest seit einem halben Jahr damit arbeitet. Gruß Günther 2 Vectorworks 2023 interiocad mit Architektur Windows 10 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cut_and_drill Geschrieben 31. März Teilen Geschrieben 31. März vor 3 Stunden schrieb gsedlmeier: Hey zusammen, ich Frage mich warum und Schreiner das auffällt, und der Rest seit einem halben Jahr damit arbeitet. Gruß Günther Wahrscheinlich arbeiten nur Schreiner mit schrottigen Windows-Kisten! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fredy65 Geschrieben 1. April Teilen Geschrieben 1. April vor 12 Stunden schrieb gsedlmeier: Hey zusammen, ich Frage mich warum und Schreiner das auffällt, und der Rest seit einem halben Jahr damit arbeitet. Gruß Günther Haben den alle das Problem? Hab bei mir (Win11) keine Probleme oder sehe einfach schlechter... Eine Einstellung, die ich bei einem anderen Problem noch versuchte, war in Win 11 unter: Einstellungen, Bildschirm, Grafik, bei VW23 Hohe Leistung zuweisen, vielleicht hilfts? Gruß Fredy Interiorcad 2023 immer aktuelle Version Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gsedlmeier Geschrieben 1. April Teilen Geschrieben 1. April Habe die unscharfe Drahtline jetzt mit Fineliner nachgezogen. Jetzt ist sieht es super aus. Schönen ersten April Günther 1 Vectorworks 2023 interiocad mit Architektur Windows 10 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
123VektorMax Geschrieben 18. April Teilen Geschrieben 18. April Habe das selbe Problem mit der unscharfen Darstellung im Drahtmodell. Bevor ich auf diesen Beitrag gestoßen bin, habe ich einen ganzen Vormittag alle möglichen Einstellungen optimiert und ein Grafikupdate gemacht. Warum das erfolglos war, weiß ich jetzt... Hoffentlich gibt es bald ein Update. Vectorworks 2023 SP4-F4 R1 Architektur / Interiorcad / Renderworks Windows 10 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hirnholz Geschrieben 19. April Teilen Geschrieben 19. April Stehe kurz davor die Version 2023 wieder zu deinstallieren und weiter mit Interiorcad 2022 zu zeichnen... Die Fehlerhaften Drahtkörper Darstellung ist eine echte Zumutung. Warum eine Fehlerbehebung auch nach knapp 4 Wochen einfach ignoriert wird, ist für mich nicht nachvollziehbar. Viele grüße Hirnholz 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Christoph687 Geschrieben 10. Mai Autor Teilen Geschrieben 10. Mai Das ist es wirklich, es sind nun schon bald 8 Wochen... 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hirnholz Geschrieben 15. Mai Teilen Geschrieben 15. Mai Es stand die Hoffnung im Raum das mit dem SP4 Update der Darstellungsfehler endlich behoben wird... Erstaunlicherweise liest man im Vectorworks Hauptforum nichts über eine unscharfe Darstellung. Irgendwie drängt sich mir der Verdacht auf das man das Problem einfach "aussitzt". Viele grüße Hirnholz 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
123VektorMax Geschrieben 15. Mai Teilen Geschrieben 15. Mai Ich habe beim Support nachgefragt und die Antwort bekommen: "... es tritt das Problem weltweit nur bei einem geringen Anteil Anwendern auf und nur unter bestimmten Umständen und Zusammenhängen zwischen Hardware und -Treibern." Es muss dann schon ein großer Zufall sein, dass VW auf meinen beiden Rechner, die wirklich komplett verschieden sind, den selben Darstellungsfehler macht. Aber es ist ja schon beruhigend: "das Problem ist bekannt und wurde bereits an Vectorworks Inc. gemeldet." Ich Arbeite nur noch mit VW22 und wenn nicht bald ein Update kommt, kündige ich meinen Service-Vertrag und zeichne nur noch auf 22 2 Vectorworks 2023 SP4-F4 R1 Architektur / Interiorcad / Renderworks Windows 10 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gsedlmeier Geschrieben 15. Mai Teilen Geschrieben 15. Mai Also bei mir tritt es wie schon geschrieben bei 2 Rechnern auf. Das sind 100 Prozent. Was wären denn dass für Konstellationen zwischen Hardware und Treiber, dann könnte man sie ja vielleicht ändern. Gruß Günther Sedlmeier Vectorworks 2023 interiocad mit Architektur Windows 10 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hirnholz Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai Bei uns tritt das Darstellungsproblem auch auf 5 von 5 Rechnern auf - also auch 100%. Wenn man komplexe Zeichnungen mit 10.000 Linien im Drahtkörper hat, bekommt man es mit den Augen. Bei kleineren Objekten wie einen Schuhschrank für Lieschen Müller wird das kaum auffallen... Wie oben geschrieben, habe ich mir Interiorcad 2023 nochmals installiert weil ich die Hoffnung in das neue Service Pack gesetzt habe. Wenn andere User hier im Forum die Info vom Support haben das der Fehler bekannt, aber eine Behebung ignoriert wird...kann man ruhigen Gewissen die Version 2023 wieder deinstallieren. Viele grüße Hirnholz 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HatterscheidGbR Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai Guten Morgen, vor zwei Tagen auf VW23 umgestiegen und zack, nun gehöre ich auch zu den "UNSCHARFEN". Einen späne-vollen Tag wünsche ich. Gruß aus Eitorf Andre Hatterscheid Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
123VektorMax Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai Am 20.3.2023 um 08:25 schrieb Marcel Ostendorf: Moin! Wir haben es bei VW Inc. gemeldet. Wir selbst können da leider überhaupt nichts dran ändern. Das ist einzig und allein die Baustelle vom Vectorworks-Hersteller. Seit mehr als 2 Monaten ist dieser Fehler nun hier im Forum besprochen worden und nichts ist passiert. Dabei geht es nicht um einen kleinen Funktionsfehler, sondern darum, ob man mit dem Programm vernünftig arbeiten kann oder nicht! Das ist wie ein nagelneues Auto mit dem ich nicht fahren kann, weil durch die total zerkratzte Windschutzscheibe die Fahrbahn kaum zu sehen ist. Die Schuld auf andere zu schieben und zu beschwichtigen, dass nur ganz Wenige davon betroffen sind, ist angesichts des klaren Produktmangels schon ein starkes Stück. Zumal es einfach zu viel Geld ist, dass man hinblättert. Da sollte man schon erwarten können, dass alles getan wird, um den Schaden schnell zu beseitigen. Und wenn das nicht möglich ist, sollte man mal über einen Schadensersatz nachdenken. Es kann ja mal was schief gehen, aber dann sollte man auch dazu stehen! Ich hoffe Sie lesen mit Herr Ostendorf. 3 Vectorworks 2023 SP4-F4 R1 Architektur / Interiorcad / Renderworks Windows 10 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hirnholz Geschrieben 17. Mai Teilen Geschrieben 17. Mai (bearbeitet) Vielleicht hilft es bei der Ursachenforschung... In Interiorcad 2022 exakt gleiche - unscharfe Darstellung - wenn bei einem Bauteil 3D die Attribute Füllung auf "Leer" steht und als Darstellung "Volumenmodell" ausgewählt ist. Viele grüße Hirnholz Bearbeitet 17. Mai von Hirnholz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gsedlmeier Geschrieben 18. Mai Teilen Geschrieben 18. Mai Also wenn ich die Update Liste von sp5 lese, dann steht da nix von unseren unscharfen Drahtmodell. ( Oder ich habe es überlesen) Seid ihr euch sicher dass das Problem auch internationale bzw. Nicht interiorcad Nutzer haben. Wie ich schon geschrieben habe, kann ich mir einfach nicht vorstellen dass das sonst niemanden nervt. Und hier im Tischler und Schreinerforum hat das jeder 2. Windows Nutzer ( gefühlt) Hier die sp5 Liste: https://www.vectorworksforum.eu/topic/25912-vw-2023-us-version-sp5-ist-raus/ 1 Vectorworks 2023 interiocad mit Architektur Windows 10 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Christoph687 Geschrieben 25. Mai Autor Teilen Geschrieben 25. Mai ...und schon wieder eine Woche ohne Ergebnis vorüber gegangen. Ich weiß bald gar nicht mehr wie es vorher ausgesehen hat.. Die Darstellung ist so auf jeden Fall unzureichend und eines High - End Programms nicht würdig. Gibt es nun eine Aussage bis wann man meint, dass das Problem behoben werden kann? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Holzzukunft Geschrieben 25. Mai Teilen Geschrieben 25. Mai Auf Mac ist die Darstellung gut. Und bei den übrigen Rechnern habe ich die Grafikkarte mit einem Update gefüttert. Nun habe ich mich daran gewöhnt, oder das ganze ist deutlich besser. Apropos, mir hat die Antivirensoftware auch schon mal einen Streich gespielt. Die war zu scharf auf VW fokussiert. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Christoph687 Geschrieben 25. Mai Autor Teilen Geschrieben 25. Mai Ja die Antivirensoftware macht bei der Installation ein kleines Problem, aber das geht dann weg, wenn man diese Datei (weiß auch nicht mehr genau was das war) aus der Isolation holt. Es mag ja sein, dass es auf dem Mac geht aber wir haben hier einen brandneuen, sehr gut ausgestatteten PC, alles auf dem neuesten Stand und dennoch läuft es nicht optimal. Ein Windows 11 PC ist ja nichts exotisches... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hirnholz Geschrieben 26. Mai Teilen Geschrieben 26. Mai Auch exakt 11 Wochen nach dem ersten Beitrag wird eine Behebung des Darstellungsfehlers ignoriert... Kann sich nun nicht jeder einen Mac kaufen nur wiel man den Fehler bei Windows nicht finden (möchte). Viele grüße Hirnholz 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
123VektorMax Geschrieben 26. Mai Teilen Geschrieben 26. Mai vor 14 Stunden schrieb Christoph687: Ja die Antivirensoftware macht bei der Installation ein kleines Problem, aber das geht dann weg, wenn man diese Datei (weiß auch nicht mehr genau was das war) aus der Isolation holt. Es mag ja sein, dass es auf dem Mac geht aber wir haben hier einen brandneuen, sehr gut ausgestatteten PC, alles auf dem neuesten Stand und dennoch läuft es nicht optimal. Ein Windows 11 PC ist ja nichts exotisches... Interessant, offensichtlich hängt es nicht von der Windows Version ab. Ich habe Win 10 22H2 (Bulid 19045.2965). Wenn bei Win 11 auch der Darstellungsfehler auftritt, dürfte es wohl mehr ein Vectorworksproblem sein. Ich warte jetzt noch das nächste Update ab. Wenn der Fehler damit nicht behoben wird, möchte ich mein Geld zurück. Keiner von uns kann es sich leisten, seine Kunden so hängen zu lassen, wie Extragroup samt Nemetschek es tun. 1 Vectorworks 2023 SP4-F4 R1 Architektur / Interiorcad / Renderworks Windows 10 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Thomas Wipf Geschrieben 26. Mai Teilen Geschrieben 26. Mai Ich habe das Problem auf beiden Desktop-PCs mit Win10. Habe nun auf einen Laptop mit Win11 installiert. Und das Problem besteht auch da. Ich habe als Versuch die Version "Vectorworks Architektur" ohne interiorcad heruntergeladen und installiert. Ich hatte da so einen Verdacht , hat aber nichts genutzt.. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aufmasssystem@gmail.com Geschrieben Dienstag um 08:26 Teilen Geschrieben Dienstag um 08:26 Jetzt bin ich auch im Club der unscharfen Drahtmodelle angekommen..... das sieht echt Sch...e aus. Ich bleibe erstmal bei 2022... hat ja jetzt ziemlich lange damit funktioniert. Ich bin mir auch nicht sicher was das kleinere Übel ist, die Kinderkrankheiten der Neuerungen oder der Bestand von 2022 ohne integrierte Beschläg usw..... 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Jodak Geschrieben Dienstag um 10:42 Teilen Geschrieben Dienstag um 10:42 (bearbeitet) Wir hängen uns mal dran: Drei PCs, davon zweimal Windows 10, einmal Windows 11. Komplett unterschiedliche Hardware, gemeinsamkeit ist Intel und Nvidia als Hauptkomponenten. Unscharfe Linien treten bei allen drei auf. Das ist wirklich unansehnlich. Bearbeitet Dienstag um 10:43 von Jodak Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fredy65 Geschrieben Dienstag um 16:14 Teilen Geschrieben Dienstag um 16:14 Windows 11 Interiorcad 2023 immer aktuelle Version Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden