blade2003 Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Liebes Forum, ich kämpfe mal wieder mit VW 2020... woran kann es liegen dass im 3D Orbit in Perspektive nicht alles dargestellt wird und in Ortho streifen auf der wand liegen, man kann so nichts arbeiten?????? mein Rechner MacBook 2019 i7 Readon RX460
Manuel Roth Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Dies schaut ganz nach einem Nullpunktproblem aus. Grosse Entfernungen vom VW-Nullpunkt sollten vermieden werden. Kritisch wird es ab ca. 4km Für mehr Information hast du im VSS-Portal einen Tipp zu den Nullpunkten. 1 Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10
blade2003 Geschrieben 25. März 2020 Autor Geschrieben 25. März 2020 bin nicht weit weg vom Nullpunkt habe die Zeichnung jetzt hingezogen, leider immer noch der gleiche Fehler....
herbieherb Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Entweder bist du weit vom Vectorworks-Nullpunkt entfernt (≠Benutzernullpunkt), oder irgend ein Objekt ist sehr weit vom Nullpunkt entfernt. 1 Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
blade2003 Geschrieben 25. März 2020 Autor Geschrieben 25. März 2020 danke für eure tips habe die datei aufgeräumt und nun funktioniert es, danke nochmals (denke lag an einem Objekt im nirvana) 1
sir-Franzelot Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Hallo Zusammen Auch bei mir ist dieses Problem in den letzten Jahren schon einige Male vorgekommen. Bis jetzt hatte ich immer eine neue Datei erstellt und alles Wichtige rüber kopiert. (manchmal einfach Alles) Meine Vermutung war immer, dass die Datei einfach plötzlich korrupt war. (Nach einfachem Verschieben eines Extrusionskörpers z.B.) Das glaube ich irgendwie immer noch, da die Tipps von Herbieherb und Manuel haben bei mir leider nicht geholfen haben. Kennt ihr noch andere mögliche Fehlerquellen? Beste Grüsse Franz Vectorworks 2020E macOS Catalina MacBook Pro, 2018 2.2 GHz 6-Core Intel Core i7 16 GB 2400 MHz DDR4 Radeon Pro 555X 4 GB Intel UHD Graphics 630 1536 MB
temp676 Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Welches VW wird genutzt? Ist dieses aktuell? Und welche Hardware kommt zum Einsatz? Zitat Alles am besten gleich in die Signatur zusammen mit der Hardware und dem Betriebssystem. Dies erspart das erneute Fragen. Rechts oben im Forum auf das eigene Profil klicken > Kontoeinstellungen > Signatur VW2024 SP7 R1 (Build 773964) Architektur iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7 Ryzen 9 7900X 64GB RX 7800XT 16GB Win11
sir-Franzelot Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Danke für den Hinweis. Nun sollte alles vollständig sein Vectorworks 2020E macOS Catalina MacBook Pro, 2018 2.2 GHz 6-Core Intel Core i7 16 GB 2400 MHz DDR4 Radeon Pro 555X 4 GB Intel UHD Graphics 630 1536 MB
Manuel Roth Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Ist VW explizit der besseren Grafikkarte zugewiesen? Denn die Intelgrafikeinheit ist nicht dediziert und desshalb für VW nicht geeignet. Desshalb muss VW zwingend auf der stärkeren Radeon laufen. Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10
temp676 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Manuel Roth: Denn die Intelgrafikeinheit ist nicht dediziert und desshalb für VW nicht geeignet. Desshalb muss VW zwingend auf der stärkeren Radeon laufen. Bei macOS lässt sich dies leider nicht so wie bei Windows bzw. in den Treibern der Hersteller zuweisen. Es gibt lediglich folgende Option https://support.apple.com/de-ch/HT202043 Alternativ kann ein Zusatzprogramm genutzt werden um die fehlenden Funktionen zu ergänzen: https://gfx.io/ (Normalerweise schaltet macOS aber selbstständig die richtige Grafikeinheit zu.) Bearbeitet 31. März 2020 von temp676 1 VW2024 SP7 R1 (Build 773964) Architektur iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7 Ryzen 9 7900X 64GB RX 7800XT 16GB Win11
herbieherb Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 @sir-Franzelot Ich wüsste keinen Fall bei dem es bei diesen Grafikfehlern kein Nullpunktproblem war. Gerade der Clippingfehler im zweiten Bild ist ganz eindeutig. Das weit entfernte Objekt ist manchmal etwas versteckt, z. B. wenn: man die Entfernung zum Vectorworksnullpunkt mit der Entfernung zum Benutzernullpunkt verwechselt. Ein Objekt auf einer Bildschirmebene sehr weit entfernt ist. Nicht die ganze Zeichnung, sondern nur einzelne, womöglich gar ausgeblendete Objekte sehr weit entfernt sind Ein Massstab eingestellt ist, der nicht zum gezeichneten Objekt passt Mit dem Menübefehl Extras-Nullpunkte-Zeichnung zum Nullpunkt verschieben, bekommst du Auskunft darüber, ob einer der obengenannten Punkte zutrifft. In einigen Fällen behebt er das Problem auch automatisch. Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
c.markus Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Am 25.3.2020 um 10:59 schrieb blade2003: in Ortho streifen auf der wand ... habe ich in letzter Zeit auch öfters. Auch in frischen Dateien, in denen man nur geschwind was ausprobiert. Meistens sind es Objekte, die durch das Navigieren im 3D weit entfernt wieder eingesetzt werden. Manchmal aber gibt es auch keine - dann hilft mir immer nur ein Neustart (VW oder Win) und alles geht wieder smooth. 13900K / 64GB / 4080 / WIN11 / VWX 2024 Landschaft (immer aktuell)
Frage
blade2003
Liebes Forum, ich kämpfe mal wieder mit VW 2020... woran kann es liegen dass im 3D Orbit in Perspektive nicht alles dargestellt wird und in Ortho streifen auf der wand liegen, man kann so nichts arbeiten??????
mein Rechner MacBook 2019 i7 Readon RX460
11 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden