berndpaul Geschrieben 22. Februar 2020 Geschrieben 22. Februar 2020 hallo zusammen ich bastel gerade eine 3d treppe als massivtreppe. für die trittstufen kann man einen überstand angeben, für die setzstufen nicht? kann man einen abstand zwischen belag und betonkörper einstellen sodass es im schnitt auch richtig dargestellt wird, also die mörtelschicht?
Manuel Roth Geschrieben 22. Februar 2020 Geschrieben 22. Februar 2020 Möchtest du eine Treppe für 1:50 zeichnen? In diesem Fall ist die Mörtelschicht wahrscheinlich nicht druckbar und es macht auch keinen Sinn sie zu modelieren. Für 1:20 Details zeichnest du sie im 2D darüber oder erstellst das Detail komplett 2D. 1 Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10
berndpaul Geschrieben 23. Februar 2020 Autor Geschrieben 23. Februar 2020 vor 10 Stunden schrieb Manuel Roth: Möchtest du eine Treppe für 1:50 zeichnen? In diesem Fall ist die Mörtelschicht wahrscheinlich nicht druckbar und es macht auch keinen Sinn sie zu modelieren. Für 1:20 Details zeichnest du sie im 2D darüber oder erstellst das Detail komplett 2D. 1. natürlich ist das druckbar und ich will ja auch den korrekten betonkörper vermaßen im 1:50. 2. was ist mit den setzstufen? gibt es da keinen überstand. mit allplan war das alles kein thema.
Manuel Roth Geschrieben 23. Februar 2020 Geschrieben 23. Februar 2020 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb berndpaul: 1. natürlich ist das druckbar Eine Mörtelschicht von 8mm Dicke ergibt im Massstab 1:50 eine Schicht von 0.16mm. Kannst du mir den Drucker angeben, der so etwas noch drucken kann? Zumal du rechts und links noch eine Linie mit einer Stärke hast. Bei uns kommt da immer nur ein schwarzer Balken raus. Selbst im Massstab 1:20 ist die Schicht mit 0.4mm noch sehr dünn aber zumindest druckbar. Wir verzichten aber jeweils darauf den Mörtel darzustellen und zeichnen höchstens die Platten. vor 4 Stunden schrieb berndpaul: ich will ja auch den korrekten betonkörper vermaßen im 1:50. Der Mörtel zwischen den Platten und dem Betonkörper hat aber keinen Einfluss auf den Beton an sich. Der bleibt gleich und lässt sich auch korrekt darstellen und bemassen. vor 4 Stunden schrieb berndpaul: 2. was ist mit den setzstufen? gibt es da keinen überstand. Hierbei scheint es sich tatsächlich um einen Fehler zu handeln. Am besten meldest du ihn hier damit er behoben wird. Bearbeitet 23. Februar 2020 von Manuel Roth Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10
berndpaul Geschrieben 23. Februar 2020 Autor Geschrieben 23. Februar 2020 fehler gemeldet. ich spreche nicht von fleisen sondern von großformatigen naturstein belägen die i.d.r. in einem 2-3 cm dicken mörtelbett verlegt werden. das gilt auch für setzstufen um ggf. tolernzen auszugleichen weil wir immer setzstufe bündig mit trittstufe einbauen, alos kein untertritt. okay, das treppentool scheided damit aus und es muss manuell in 3d gebastelt werden.
Marc Wittwer Geschrieben 23. Februar 2020 Geschrieben 23. Februar 2020 Hallo berndpaul Ich würde für die Setz- und Trittstufendicke den Wert vom Mörtelbett + Naturstein eingeben. Danach machst du einen rechten Mausklick auf die Treppe und wählst "2D-Darstellung bearbeiten". Dort kannst du die Schnittdarstellung selber definieren. Bei verzogenen Treppen, nicht ganz so einfach....bei einer einläufigen geraden Treppe aber super schnell gemacht. Gruss, Marc 1 Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
berndpaul Geschrieben 5. Mai 2020 Autor Geschrieben 5. Mai 2020 (bearbeitet) jetzt fehlt mir im grundriss noch die gestrichelte linie für die beton vorderkante. ich will eine durchgezogene linie für die naturstein kante und eine gestrichelte für den beton. dieser liegt ca 5 cm dahinter. die treppe hat keinen untertritt! wie geht das dann? Bearbeitet 5. Mai 2020 von berndpaul foto
elricain Geschrieben 25. Januar 2022 Geschrieben 25. Januar 2022 Jemand ? Thomas Egli – www.z2g.ch www.thomasgillioz.ch VW 2022 // VW2023 // VW2024 (up-to-date) Mac OSX Ventura 13.6.1
Marc Wittwer Geschrieben 25. Januar 2022 Geschrieben 25. Januar 2022 Hallo berndpaul Bitte als Wunsch erfassen beim Link von Manuel. Eine zusätzliche Option um diese Kanten zu zeigen, wäre natürlich praktisch. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
Frage
berndpaul
hallo zusammen
ich bastel gerade eine 3d treppe als massivtreppe.
für die trittstufen kann man einen überstand angeben, für die setzstufen nicht?
kann man einen abstand zwischen belag und betonkörper einstellen sodass es im schnitt auch richtig dargestellt wird, also die mörtelschicht?
9 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden