Phrodus Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 Hallo, worin besteht eigentlich der Sinn, dass man einzelne Ebenen zu einer Modellansicht verknüpfen muss? Oder anders gefragt: Warum sind die Ebenen nicht gleich miteinander verknüpft - so wie in vielen anderen Programmen? Kann man daraus einen Nutzen ziehen? Phrodus Vectorworks 2025, Spotlight auf macOS
herbieherb Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 Wenn man mit verschiedenen Massstäben (Wegen Liniendicken/Text usw. z.B. für Details) arbeitet könnte das von Nutzen sein. Habs aber noch nie ausprobiert. Habs gerade ausprobiert, mein Vorschlag ist wohl nicht des Rätsels Lösung.. Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
zoom Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 Ich kann auch nicht nachvollziehen wozu die deaktivierte Modellansicht jemals nützlich sein könnte ausser um Verwirrung zu stiften. Es gibt aber in den USA eine kleine Minderheit die diese Funktion vehement verteidigt. MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
Marc Wittwer Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 Hallo zusammen Wenn man die Layoutebenen nicht verwenden will, dann kann die Option hilfreich sein. Ansonsten kann sie aus meiner Sicht eigentlich immer eingeschalten sein. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
zoom Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 Ich hab, meine damals eingeschlossen, schon viele Fragen wegen deaktivierter Modellansicht gelesen. Ein "Hilfe ich kann meine Layer nicht in verschieden Massstäben und Ansichtsausrichtungen gleichzeitig im Zeichnungsfenster anzeigen lassen" eher selten (nie). Warum sollte man sich weigern Ansichtsbereiche zu verwenden ? Weil man etwas unter oder neben die Zeichnung legen möchte, was man nicht passend skalieren will ? Also ein Detail als Spickzettel neben hin legen wenn man in der Isometrie arbeiten will. Oder wegen massstabsabhängiger Texte oder Schraffurgrössen ? MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
Phrodus Geschrieben 6. Mai 2016 Autor Geschrieben 6. Mai 2016 O.K., danke, das Fazit wäre also... Es handelt sich um ein Überbleibsel aus der Zeit, als man noch keinen Layoutbereich hatte und ist eigentlich obsolet. Anwender, die die alten Zeiten nicht mehr kennen, verwirrt es eher, so dass man sich fragt, warum es nicht bereinigt wird. Vectorworks 2025, Spotlight auf macOS
zoom Geschrieben 6. Mai 2016 Geschrieben 6. Mai 2016 So sehe ich das auch. Es gab darüber bereits interne Diskussionen. Stand ist dass es eine Lobby gibt die sich gegen den Wegfall der Nichtmodellansicht beschwert und es deswegen so bleibt wie es ist. Modellansicht als Standardeinstellung aktiv ist der Kompromiss. MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
Frage
Phrodus
Hallo,
worin besteht eigentlich der Sinn, dass man einzelne Ebenen zu einer Modellansicht verknüpfen muss?
Oder anders gefragt:
Warum sind die Ebenen nicht gleich miteinander verknüpft - so wie in vielen anderen Programmen? Kann man daraus einen Nutzen ziehen?
Phrodus
Vectorworks 2025, Spotlight auf macOS
6 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden