Micha095 Geschrieben 27. April 2022 Geschrieben 27. April 2022 (bearbeitet) Hallo Forum Irgendwie haut die Darstellung meines Projektes nicht mehr hin. Weiss jemand woran das liegen könnte? Ich habe meinen Rechner und das Programm bereits mehrmals neu gestartet. Besten Dank! Gruss Micha 220427.mp4 Bearbeitet 27. April 2022 von Micha095 | Windows 11 | CPU: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K | RAM: 32 GB | GPU 0: Intel(R) UHD Graphics 770 | GPU 1: Nivida RTX A4000
zoom Geschrieben 27. April 2022 Geschrieben 27. April 2022 Ist die Modellansicht ausgeschalten ? Welche VW Version hast Du denn ? Ab VW 2022 ist das etwas anders ... 1 MacBook Pro M4 Max 128 GB macOS 15 Sequoia VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
temp676 Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Welcher Treiber verwendest du für die Quadro Karte? Es sollte die QNF Version genutzt werden für VW. Und ansonsten die Klassiker austesten. - Arbeitsumgebung zurück setzen (vorher eine Kopie des Einstellungsordners machen) - VW Reparieren - Zusätzliche Grafikoptionen in den Programmeinstellungen deaktivieren und schauen ob es ändert - Überprüfen dass kein Objekt weit weg ist vom 0-Punkt, vor allem 2D/3D Symbole überprüfen - Funktioniert die Darstellung auch in anderen Projektdateien nicht oder nur generell mit dieser Datei? 1 VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.4 Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11
Micha095 Geschrieben 28. April 2022 Autor Geschrieben 28. April 2022 Hallo Vielen Dank für die Antworten. Die Modellansicht ist eingeschaltet. Es werden ja einige bereiche richtig dargestellt. Ich benutze immer die aktuellste Version von VW. Also momentan VW 2022 3.0.2 Mein Grafikkartentreiber war nicht auf dem neusten Stand, ich habe diesen nun aktualisiert. Das Problem tritt aber weiterhin auf. Ich bin aber ehrlich gesagt nicht sicher ob ich die QNF-Version verwende. Wi kann ich das überprüfen? Wenn ich auf der Webseite von Nividia den Treiber herunterladen möchte, kann ich nicht auswählen welchen ich möchte. Kann mir da jemand weiterhelfen? Aktueller Grafikkartentreiber: Version - 30.0.15.1259 NIVIDIA (20.04.2022) Sobald das problem auftaucht, muss ich ein Backup nehmen, und kann dort weiterzeichnen. Nach unbestimmter Zeit taucht das Problem erneut auf, und ich muss wieder auff ein Backup zurückgreifen. Das Problem scheint erst aufzutauchen, sobald ich meine Schnitte gezogen habe. Danke @temp676 ich werde nun deine aufgeschribenen Punkte kontrollieren und ausführen. Hoffendlich wird das Problem so behoben. Das Problem tauch nur bei diesem Dokument auf. Die anderen Projekte laufen einwandfrei. Nochmals vielen Dank! Gruss Micha | Windows 11 | CPU: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K | RAM: 32 GB | GPU 0: Intel(R) UHD Graphics 770 | GPU 1: Nivida RTX A4000
herbieherb Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 QNF (Quadro New Feature) heisst neu "New Feature Branch". Kannst du während dem herunterladen hier wählen: 2 Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
temp676 Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor einer Stunde schrieb Micha095: Das Problem tauch nur bei diesem Dokument auf. Die anderen Projekte laufen einwandfrei. Dann ist irgendetwas in der Datei defekt. Ist zwar Zeitintensiv, aber hier hilft fast nur ein systematisches Testen der Datei. Die ursprüngliche Datei duplizieren, in der Kopie die Hälfte der Ebenen oder Klassen (mit Objekte) löschen und schauen ob der Fehler weiterhin auftritt. Wenn ja, das ganze nochmals machen, diesesmal die andere Hälfte der Objekte/Klassen/Ebenen löschen. Den Vorgang mehrfach wiederholen bis immer weniger übrig bleibt und allenfalls ein defektes Objekt gefunden wird dass den Fehler verursacht. Alternativ eine neue Datei erstellen und alle Konstruktionsebenen von der urspünglichen Datei Importieren. Dabei nimmt es dir alle Zeichnungselemente aller importierten Ebenen mit den dazugehörigen Klassen mit. Durch das importieren werden (fast immer) defekte Objekte entweder korrigiert oder gar nicht erst importiert. Leider werden Layoutebenen nicht mit kopiert. Diese müssen alle neu angelegt werden. Was wenigstens (wieder) möglich ist, ist das kopieren von Ansichtsbereiche (zb. von Layouts) in ein neues Dokument. Dazu muss der Ansichtsbereich in eine Gruppe gepackt werden, dann kann er ins neue Dokument kopiert werden. Nicht verwundern wenn nichts dargestellt wird, die Ebenensichtbarkeiten müssen dann noch pro AB wieder aktiviert werden (die werden alle ausgeschalten). 1 VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.4 Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11
Micha095 Geschrieben 28. April 2022 Autor Geschrieben 28. April 2022 Top vielen Dank! | Windows 11 | CPU: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K | RAM: 32 GB | GPU 0: Intel(R) UHD Graphics 770 | GPU 1: Nivida RTX A4000
Frage
Micha095
Hallo Forum
Irgendwie haut die Darstellung meines Projektes nicht mehr hin. Weiss jemand woran das liegen könnte? Ich habe meinen Rechner und das Programm bereits mehrmals neu gestartet.
Besten Dank!
Gruss Micha
| Windows 11 | CPU: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K | RAM: 32 GB | GPU 0: Intel(R) UHD Graphics 770 | GPU 1: Nivida RTX A4000
6 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden