Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer hat mir einen Tipp, wie ich die Fachböden im Korpusplaner auf meine Lochreihe abstimmen?

 

Lieben Dank für Deine Hilfe

 

 

Bildschirmfoto 2022-04-05 um 11.20.20.png

VW 2025 Architektur und InteriorCAD , arbeite auf MacBook Pro, M2 Max

Geschrieben

Hallo,

eine automatische anpassung an lochreihen wird für böden noch nicht angeboten

gruß klaus stechele
 

ecc stechele

www.stechele.com

 

imac´s + macbook pro´s - aktuelles macos

interiorcad powered by vectorworks - aktuellste version

  • 5 Monate später...
Geschrieben

naja ein Fachboden ist und soll ja variabel verstellbar sein, 

 

ich füge per boxobjekt meinen Bodenträger mit Bohrung im Boden unter den Fachboden ein. 

 

Lochreihe kann ja beliebig im Korpus verbaut sein, der Boden richtet sich dann an dem Loch darunter oder darüber. Ebenso ist der Bereich um das Topfband auch tot.

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb FlorianST:

ich füge per boxobjekt meinen Bodenträger mit Bohrung im Boden unter den Fachboden ein. 

Ok, also die Lochreihe per „Lochreihe 3D“, und die Bohrung im Fachboden per Boxobjekt?

Dann muss man allerdings aufpassen, dass die Bohrungen in der Tiefe auch wirklich übereinstimmen!

  • Like 1
Geschrieben

Kann man den Abstand der Lochreihe zur Seite VK und HK nicht mit einem X Wert -irgendwo- festlegen?

Wobei es hier sinnvoll wäre wenn der Fachboden die "Lochreihe mitbringt".

 

Viele grüße Hirnholz

  • Like 1
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Hirnholz:

Kann man den Abstand der Lochreihe zur Seite VK und HK nicht mit einem X Wert -irgendwo- festlegen?

Wobei es hier sinnvoll wäre wenn der Fachboden die "Lochreihe mitbringt".

 

Viele grüße Hirnholz

Das finde ich auch, der Fachboden sollte in dem Fach wo er liegt, zumindest als Optionale Auswahl, die Lochreihe schon im Korpusgenerator mitbringen.

Gemeint ist nicht die Variante Bohrungen passend zum Fachboden sondern wirklich eine komplette Lochreihe.

 

Wenn wir ein Regal planen mit Fachboden, dann muss in jedes Fach unser Bodeträger mit Stift als Boxobjekt eingefügt werden, mit Copy and Paste ist das recht einfach, allerdings gäbe es hier sicherlich angenehmere Varianten, z.B. Haken im Fachboden Menü mit oder Ohne Bohrung, einmal im Möbel eingestellt = Alle Fachböden mit Stift-Bohrung.

  • Like 4
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb cut_and_drill:

Ok, also die Lochreihe per „Lochreihe 3D“, und die Bohrung im Fachboden per Boxobjekt?

Dann muss man allerdings aufpassen, dass die Bohrungen in der Tiefe auch wirklich übereinstimmen!

 

Wenn du deine eigenen Standards hast sollte das kein Problem darstellen. Spätestens bei der 3 Ansichten Zeichnung für die Fertigung sollte es dir dann auffallen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...