MID Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Hallo Der Anschluss der Wand-OK an die Dachschräge UK gelingt mir nicht sauber. Ich habe dies mit "Architektur>Wandhöhe an Objekte anpassen" gemacht. Gibt es hierfür noch einen Handgriff, mit welchem die Wand-OK gemäss Dachneigung abgeschrägt wird? Danke für einen Tipp MiD MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
Manuel Roth Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Bei aktivem Dach kannst du Wände zum Verbinden wählen. Dann wird die Wand auch in der Schräge angepasst. 1 Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10
zoom Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 ^ Seit wann gibt es dass denn ? Funktioniert das auch in 3D ? Ich meine jetzt nicht die Giebelwände sondern wie im Beispiel die Wände unter der Traufe. Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
MID Geschrieben 25. März 2020 Autor Geschrieben 25. März 2020 Hallo Manuel, danke fürs Feedback. das habe ich versucht. Ohne Wirkung. Kann es sein, dass es nicht geht, weil ich a) eine Dachfläche verwende, anstatt eines Dachs? b) die Wände vorher mit Wandhöhe anpassen bearbeitet habe? Ich habe den EIndruck, es sieht bei mir so aus wie "Massgebliche Seite : Mittellinie" (Siehe Screenhot) MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
MID Geschrieben 25. März 2020 Autor Geschrieben 25. März 2020 In der Hilfe heisst es: "Klicken Sie nacheinander auf alle Wände, die mit dem Dach verknüpft werden sollen. Die Wände müssen das Dach schneiden". Ist mit "schneiden" gemeint, dass die Wände ursprünglich übers Dach hinausragen müssen? MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
zoom Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 (bearbeitet) Bin nicht sicher (?) Schwierig wird es eben auch wenn die Unterkanten der Wände über der Unterkante des Daches liegen. Z.B. zweigeschossiges Dach. Wenn sie sich nicht verbinden lassen wollen muss man sie temporär vorher nach unten, bis unters Dach, verlängern. Bearbeitet 25. März 2020 von zoom Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
Manuel Roth Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Tut mir leid, wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe. Aber ich verwende gar nicht die Funktion von Wandhöhe an Objekt anpassen. Hier ein Einfachsbeispiel dazu, was ich gemeint habe. Da funktioniert es auch mit schrägen Wandoberkanten und Dachflächen. Situation. Vier Wände (eine wird von der Schnittbox abgeschnitten) und eine Dachfläche, die die Wände teilweise schneidet. Ganz unten im Bild steht 0 Wände. Bei diesem Dropdown kannst du Wände wählen, die am Dach angepasst werden sollen. So sieht das Ergebnis aus, nachdem die Wände aktiviert wurden und die Eingabe mit dem grünen Hacken in der Methodenzeile bestätigt wurde. Wände die weniger hoch als die Dachfläche sind, werden wie in der Hilfe beschrieben nicht gestreckt. Wenn sie jedoch erhöt werden, ist die Verbindung korrekt. Das ganze funktioniert auch bei Wänden mit angepassten Höhen (Im Original hatte sie die selbe Höhe wie die Wand hinten.) 3 Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10
zoom Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 Das kannte ich noch überhaupt nicht ! Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
MID Geschrieben 26. März 2020 Autor Geschrieben 26. März 2020 @Manuel Roth Operation gelungen! besten Dank. MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
MID Geschrieben 26. März 2020 Autor Geschrieben 26. März 2020 (bearbeitet) Hallo Manuel Darf ich dich um einen weiteren Rat bitten bzgl. Dach? Wie in den Screenshots anbei dargestellt, soll der Teil des Dachs im Treppenhaus schlanker ausgeführt werden. (Grund dafür: Kopffreihiet). Würde man hier ein "Dach im Dach" anlegen oder gibt es auch im Dach eine Möglichkeit für Aussparungen oder ähnliches? Im Moment habe ich mit Ergänzungen abgedeckt... MiD Bearbeitet 26. März 2020 von MID MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
MID Geschrieben 27. März 2020 Autor Geschrieben 27. März 2020 weitere Problemstellung bei der Anbindung Dach-Wand. Sobald die Wände mit dem Dach verbunden sind, ist es nicht mehr möglich die OK einzelner Wandschalen zu verändern. In meinem Fall soll die Innenverkleidung unter der Dämmung aufhören. Hättest du hierfür einen Lösungsvorschlag? MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
Manuel Roth Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 Beim obrigen Problem kann ich dir leider nicht helfen. Hatte noch nie so einen Fall im 3D und habe keine Ahnung, wie ich das Lösen würde. @herbieherb? Für das Problem unten kannst du im Dachstil einstellen, wie weit die Dachschale gezogen werden soll. Damit lässt sich steuern, dass die Dämmung des Daches bis auf die Dämmung der Wand (=Kernschale) trifft und so lässt sich der Anschluss zuverlässig steuern. 1 Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10
MID Geschrieben 27. März 2020 Autor Geschrieben 27. März 2020 Danke für die "Vermittlung". Ich wende mich noch an herbieherb. Ich bin deinem Rat gefolgt und hab bei den entsprechenden Schalen die Anschlussarten eingestellt: - Innenseite der Wand-Kernschale : Dach schneidet Wand. Ergebnis siehe Screenshot. Irgendetwas stimmt noch nicht... Die Dachdämmung und Untersicht dringt in die Dämmschale (Kern) der Wand ein? Komisch... MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
Manuel Roth Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 Hast du eventuell noch einen Versatz drin? Und hast du das Dach aktualisieren lassen nach dem Ändern der Dachschalen? Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10
MID Geschrieben 27. März 2020 Autor Geschrieben 27. März 2020 Meinst du mit "Versatz" den "manuellen Abstand" bei den Anschlussarten? Nein, der ist auf 0. Wie kann ich das Dach aktualisieren? Ich kenne diese Option nicht... Vielleicht muss ich alle Wände nocheinmal vom Dach lösen, und das ganze von vorne machen? ... MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
herbieherb Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 Irgend eine Option am Dach umschalten und wieder zurück reicht. Z. B. auch einfach in den Bearbeitungsmodus des Dachstils gehen und wieder raus. Welche Schalen wie zusammenkommen steuerst du komplett mit diesen Optionen: Damit ich die Eingaben schnell kontrollieren kann (weil, wer da den Durchblick hat, der hebe die Hand), mache ich mir jeweils ein Testfile mit einer einzelnen Wand und einer Dachfläche, so dass ich im OpenGL gleich kontrollieren kann, ob die Einstellungen korrekt waren: 1 Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
Frage
MID
Hallo
Der Anschluss der Wand-OK an die Dachschräge UK gelingt mir nicht sauber.
Ich habe dies mit "Architektur>Wandhöhe an Objekte anpassen" gemacht.
Gibt es hierfür noch einen Handgriff, mit welchem die Wand-OK gemäss Dachneigung abgeschrägt wird?
Danke für einen Tipp
MiD
MiD
Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
15 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden