Zum Inhalt springen

3D Objekte mit IFC Daten


JuliePantaloni

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich bin grade dabei für unsere 3D Modellierung, hybride Symbole zu erstellen.

Im nächsten Schritt würde ich die gerne mit IFC Daten verknüpfen und mit eigenen Eigenschaftsets (Psets).

Hat das jemand schonmal gemacht? Geht das überhaupt?

6 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

das geht, in der Zubehörpalette rechts-Klick auf das Symbol und im Kontextmenü IFC-Daten... auswählen.

Die Daten werden dann automatisch auch allen vorhandenen Instanzen zugewiesen.

es grüßt der Hans

 

 

Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur

Geschrieben

Hallo,

im Menü Extras befindet sich der Datenmanager, mit dem dann auch die Daten noch verwaltet und individuell zusammengestellt werden können. 

Liebe Grüße

Klaus

Mac OS Ventura, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2022-2024 Designer

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

eine weitere Frage: Wenn ich ein eigenes Pset erstelle mit einem PopUp Menü und dann mit den IFC Daten (z.B. IfcProxy) verknüpfen möchte, dann bekomme ich im Info-Daten kein PopUp Menü dargestellt, sondern der Vorgabewert wird grau hinterlegt und lässt sich nicht mehr ändern.

Kann ich ein PopUp Menü für IFC Daten erzeugen?

Bearbeitet von Prangelz

Vectorworks Landschaft

 

Windows 10 Pro 64-bit

Intel i7-7700 3.60 GHz

NVIDIA Geforce 1050 Ti 

16 GB RAM

Geschrieben

@pappadam1984 Hab mir den Beitrag mal angeschaut. Auch dein Video (WandmitDB). Ich würde aber gerne ein PopUp Menü für IFC Daten haben. Im genannten Video wird ja nur ein Datensatz angehangen, welcher keine IFC Daten enthält. Ich würde gerne ein Datensatz als IFC Info anhängen mit PopUps. Wenn ich den Datensatz als IFC Info anhänge, kann ich dort die Felder nur manuell füllen und habe ken PopUp Menü.

Vectorworks Landschaft

 

Windows 10 Pro 64-bit

Intel i7-7700 3.60 GHz

NVIDIA Geforce 1050 Ti 

16 GB RAM

Geschrieben

@Prangelz

Hi, du könntest aber eine eigene Datenbank anlegen mit den benötigten Feldern als PopUp und diese ins IFC mappen, dann erstellst du dir im Datenmanager ein Set, dass du dann in der OIP siehst.  Dadurch hättest du die Infos ja im IFC.

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      133,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...