Zum Inhalt springen

Regelgeschosse Deckenspiegel


b.illig

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich plane ein Gebäude mit 6 Regelgeschossen (RG). Also bis auf die (absoluten) Höhen ist alles identisch.

 

Jetzt habe ich für das erste RG den Deckenspiegel mit dem Boden/Decken-Werkzeug gezeichnet. Mit einem Ansichtsbereich wollte ich das ganze dann in die anderen RGs übertragen. Wenn ich dann einen Schnitt anlege, wird dieser nur in dem ersten RG (das mit den originalen Bauteilen) korrekt angezeigt. In den restlichen fehlen die Decken. Allerdings werden Linien die hinter den Decken durchgehen unterbrochen. Da ist also "etwas", das auch auf der korrekten Höhe liegt...

 

Hoffe Ihre könnt mir helfen, will eigentlich ungern mit Symbolen oder Copy & Pasta arbeiten...

 

Anbei ein Bild dazu.

1128451474_Bildschirmfoto2020-03-17um16_51_28.thumb.png.8b86a52a1a588d143e1f9c7346aa0cd5.png

Gruß,

Burkard

 - - -

7 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Funktionieren bzw. sind die Decken in der 3D-Darstellung sichtbar?

Wie hast du den Ansichtsbereich angelegt (aus der Darstellung "2D-Plan" oder einer "3D-Darstellung"?)
Ich glaube der Ansichtsbereich muss aus einer 3D-Darstellung erzeugt werden.

 

Weiss nicht ob du den hier schon kennst, aber vielleicht hilft dir dieses Thema weiter:

Dort wird bisschen weiter unten erklärt wie man Regelgeschosse via Ansichtbereiche anlegt.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

 

Gruß
Joel

VW2024 Update 6 | macOS Sonoma bzw. Windows 10 | MacBook Pro 16" (2019), Intel Core i7 2,6GHz, 16GB RAM, AMD Radeon Pro 5300M 4GB

Geschrieben

Vielen Dank für deine Antworten. Hier in kürze:

 

  • Angelegt wurden die AB aus dem 2D-Plan.

 

  • In 3D wird auch alles korrekt angezeigt. Nur in den Schnitten nicht.

 

Das andere Thema werde ich mir mal ansehen...

 

Gruß 

Burkard

 - - -

Geschrieben

Auch wenn es etwas komisch klingt, aber welche Einstellung hast du für die Anzeige? Gute Leistung und Kompatibilität oder Beste Leistung?

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben

Beste Leistung führt bei uns auch unter VW 2020 zu Darstellungsproblemen, vor allem im Layout. Deswegen wechseln wir häufig zwischen diesen Darstellungsmethoden.

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb pappadam1984:

Beste Leistung führt bei uns auch unter VW 2020 zu Darstellungsproblemen, vor allem im Layout.

 

Hmmh,

genau das sind doch die neuesten Grafikerrungenschaften in VW 2020,

Dass Ansichtsbereiche im Layout beschleunigt werden.

(Davon merke ich eigentlich auch nichts.

 

Na ja, SP3 für die US Version sollte jeden Tag kommen.

Ein zwei Wochen später auch für die deutsche Version.

 

Per mittlerer Einstellung schaltet man jeweils auf die vorletzte

Grafikversion zurück.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 📺 PC 3950X 64 GB RX6800 16 GB 🪟 Windows 11 🐧 ElementaryOS + Manjaro

🖥 Mac Mini M1 16 GB  macOS 15 Sequoia (retired as file server)

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Hatte ich auch so verstanden. Hatten diese Probleme auch schon in 2019 und wurden auf die 2020er vertröstet. Die haben wir dann freudig verwendet  nur um dann die gleichen Probleme zu haben. Der Support sagte die Thematik sei bekannt und mit der nächsten Version dann behoben. ?

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,8Tsd
×
×
  • Neu erstellen...