wir hatten gerade wieder einen groben Konflikt im Projekt-Sharing,
sodass z.Z. die einzelnen Benutzer offline arbeiten.
Es liegt wahrscheinlich am Server. Zugriffsrechte auf die Projekt-Sharing Datei
funktionieren nicht...Wir konnten bisher auch nicht eine der Arbeitsdateien
zu einer neuen VWXP machen, um daraus wieder eine neue VWXW zu ziehen.
Nun ergibt sich für mich folgende Frage:
Hat jemand von euch fürs Projekt-Sharing einen LINUX-Server, auf dem MAC und WINDOWS Rechner zugreifen? Bei uns ist das der Fall und es gab immer wieder Troubles, weil anscheinend
die verschiedenen Protokolle SMB - AFP sich in die Quere kommen...
Darum habe ich zuletzt an unsere Büroleitung appelliert, dass wir einen MAC-Server bekommen, auf dem am besten nur die MAC-Rechner angehängt sind, die eben VW verwenden.
Nun bin ich Architekt und kein Informatiker, aber trotzdem wäre ich froh um euer Feedback diesbezüglich...
und vor allem: Wie mach man korrekt eine Projekt-Sharing - Datei ???
Wir haben in der Regel eine VWXW mit "Kopie Sichern unter" als VWXP abgespeichert.
Ist das richtig? Oder muss man das immer über Datei>ProjektSharing machen?
D.h. eine VWX Datei auf den Server kopieren, diese zu einer VWXP machen und dann
auf die eigene Hard-Disk eine VWXW ziehen?
Offensichtlich gibt es dazu verschiedene Meinungen....
vielen Dank im Voraus für euren Input dazu...
Gruss,
MID
MiD
Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
Frage
MID
Geschätzte Forumskollegen,
wir hatten gerade wieder einen groben Konflikt im Projekt-Sharing,
sodass z.Z. die einzelnen Benutzer offline arbeiten.
Es liegt wahrscheinlich am Server. Zugriffsrechte auf die Projekt-Sharing Datei
funktionieren nicht...Wir konnten bisher auch nicht eine der Arbeitsdateien
zu einer neuen VWXP machen, um daraus wieder eine neue VWXW zu ziehen.
Nun ergibt sich für mich folgende Frage:
Hat jemand von euch fürs Projekt-Sharing einen LINUX-Server, auf dem MAC und WINDOWS Rechner zugreifen? Bei uns ist das der Fall und es gab immer wieder Troubles, weil anscheinend
die verschiedenen Protokolle SMB - AFP sich in die Quere kommen...
Darum habe ich zuletzt an unsere Büroleitung appelliert, dass wir einen MAC-Server bekommen, auf dem am besten nur die MAC-Rechner angehängt sind, die eben VW verwenden.
Nun bin ich Architekt und kein Informatiker, aber trotzdem wäre ich froh um euer Feedback diesbezüglich...
und vor allem: Wie mach man korrekt eine Projekt-Sharing - Datei ???
Wir haben in der Regel eine VWXW mit "Kopie Sichern unter" als VWXP abgespeichert.
Ist das richtig? Oder muss man das immer über Datei>ProjektSharing machen?
D.h. eine VWX Datei auf den Server kopieren, diese zu einer VWXP machen und dann
auf die eigene Hard-Disk eine VWXW ziehen?
Offensichtlich gibt es dazu verschiedene Meinungen....
vielen Dank im Voraus für euren Input dazu...
Gruss,
MID
MiD
Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
10 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden