zoom Geschrieben 3. Dezember 2014 Geschrieben 3. Dezember 2014 Wenn ich für Fassadenelemente Symbole erstellen möchte, ist es generell eine gute Idee Symbole innerhalb von Symbolen zu verschachteln, oder provoziere ich damit Probleme ? Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
petitbonum Geschrieben 3. Dezember 2014 Geschrieben 3. Dezember 2014 Hallo zoom im Prinzip erstmal nicht. Es ist sogar sehr sinnvoll wiederkehrende Objekte in Symbolen zu verwenden. Ich weiß nur nicht, wie sich verschachtelte Symbole verhalten, wenn man Symbole skaliert, aber sonst ist das ein Prinzip, das in den entsprechenden Lehrbüchern schon lange als praktische Funktion beschrieben wird. mfg petitbonum
zoom Geschrieben 3. Dezember 2014 Autor Geschrieben 3. Dezember 2014 OK, Danke. Das Symbol als solches würde ich von aussen nicht angreifen. Nur über Symbol bearbeiten innerhalb des Symbols an der Geometrie rumzerren. Allerdings eben, wenn das keine Probleme macht, wiederkehrende Elemente innerhalb des Gesamtsymbols ebenfalls über Symbole lösen. Wäre nur schön wenn das am Ende per "Symbole und Gruppen auflösen" auch wieder als einzelne Meshes in ihren Klassen>Layer sortiert exportiert wird. Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
halfcouple Geschrieben 4. Dezember 2014 Geschrieben 4. Dezember 2014 Hallo, habe früher sehr viel mit verschachtelten Symbolen gearbeitet, aber komme mehr und mehr zum "keep it simple" - Prinzip. Die Verschachtelung hat Vor- und Nachteile: - Wenn z.B. ich in einem Haus mit 50 Fenstern, die als Symbole gezeichnet sind die Beschläge austauschen möchte genügt es das verschachtelete Beschlagssymbol einmal auszutauschen und alle 50 Fenster sind geändert. Voraussetzung: Ich habe für alle Beschlagssymbole die gleichen Einfügepunkte definiert. Verschachtelte Symbole erfordern also eine gut durchdachte Symbolbibliothek. - Problematisch sind dann aber die Klassenzugehörigkeiten: Eine Element eines Untersymbols kann einer anderen Klasse angehören als das Symbol selber, dieses Untersymbol kann ebenfalles eine andere Klasse haben als das eigentliche Symbol. Bei einer einfachen Verschachtelung sind das schon 3 Ebenen, die man beachten muss. Wenn diese dann auch noch hierarchisch angeordnet sind wird es einfach zu unübersichtlich. Meine Empfehlung: Verschachtelte Symbole nur dann anwenden, wenn man dadurch immer wiederkehrende Aufgaben im Workflow schneller erledigen kann. Ansonsten das Verschachtelte Symbol immer auflösen und nur mit einer Ebene arbeiten. Seit VW 2015 muss mann sich, hoffe ich, auch nicht mehr allzu viele Gedanken darüber machen, ob geschachtelte Symbole schneller gerendert werden als Einzelsymbole. Noch einen dumme Frage dazu: Die Funktion "Symbole und Gruppen auflösen" gibt es wohl nur in der deutschen Version ? In der EN Version finde ich die nicht.... VW 2021 EN Spotlight WIN 10 Intel Core i5, RAM 16 GB, NVIDIA Geforce GTX 760
petitbonum Geschrieben 4. Dezember 2014 Geschrieben 4. Dezember 2014 Hallo Zoom Gruppen auflösen Strg + U für Ungroup so heißt auch der Befehl in der englischen Version bei Modify Symbole müssen erst mit Convert to group in Gruppen umgewandelt werden um dann mit dem oben genannten Befehl aufgelöst zu werden. war jedenfalls in der 2013er Version so. mfg petitbonum
zoom Geschrieben 5. Dezember 2014 Autor Geschrieben 5. Dezember 2014 Vielen Dank für die weiteren Hinweise. Hatte bisher auf Symbole ganz verzichtet da es am Ende zum Export und Rendern eh wieder aufgeteilt werden muss und sich bisher Dateigrössenmässig noch locker händeln liess. Ausserdem hat mich diese Klassengeschichte bei übernommen fremden Symbolen immer gestört weil ich wegen mangelnder Ebenensichtbarkeiten immmer nichts oder nur die Hälfte zu sehen bekam. Für wiederkehrende Fassadenelemente möchte ich aber schon für potentielle Änderungen gewappnet sein. Werd mir den Aufbau der Symbole also gut überlegen. Es geht mir nur ums geschickte nachbearbeiten, nicht um Datensparsamkeit. PetitBonum Ich hab beim Auflösen an die DWG/DXF Exporteinstellung gedacht. Die wird ja wohl auch verschachtelte Gruppierungen vollständig auflösen können. Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
snowside Geschrieben 5. Dezember 2014 Geschrieben 5. Dezember 2014 ich wäre prinzipiell eher vorsichtig mit dem verschachteln der symbole. vorallem auch dann wenn die symbole im symbol gedreht und zudem noch aus einer vorlagedatei referenziert sind. aus erfahrung kann ich sagen, dass dies bei uns zu problemen geführt hat... (gedrehte symbole wurden plötzlich falsch dargestellt!) Mac OS X 10.9.5, VW 2012 SP5 R1
zoom Geschrieben 5. Dezember 2014 Autor Geschrieben 5. Dezember 2014 Danke. Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
Marc Wittwer Geschrieben 2. Februar 2015 Geschrieben 2. Februar 2015 Hallo Branzila Bitte in Zukunft einen eigenen Thread erstellen. Zu deiner Frage: Bitte installier alle verfügbaren Updates, dann sollte es meines Wissens wieder funktionieren (beir mir auf Mac auf jeden Fall). Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
Frage
zoom
Wenn ich für Fassadenelemente Symbole erstellen möchte,
ist es generell eine gute Idee Symbole innerhalb von Symbolen zu verschachteln,
oder provoziere ich damit Probleme ?
Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB
Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
Europe
8 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden