Zum Inhalt springen

Fassadenfläche ermitteln


Lisa-Marie.F

Frage

Geschrieben

Hallo!

 

Ich würde gerne die Fassadenfläche Brutto (mit Öffnungen) und die Fassadenfläche Netto (ohne Öffnungen) meines Gebäudes, je nach Himmelsrichtung, in einer Tabelle ermitteln.

Die Funktion "WandflächeBrutto" und "WandflächeNetto" bedient genau diesen Wunsch. Jedoch werden diese Fläche nach Mittellinie der Wand gemessen und nicht nach der Außenlinie der Wand.

Gibt es eine Möglichkeit die Fläche nach Außenlinie der Wand berechnen zu lassen?

 

danke!

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Lisa-Marie,

 

grüsse dich.

 

… evtl. kommst du weiter, wenn du dir die Materialoberflächen (sofern den Schalen deiner Wände Materialen zugewiesen wurden) ermitteln lässt. In deinem Fall dann die Materialien der äußersten Schale.

Allerdings wird hier nicht zwischen Brutto und Netto unterschieden!

 

=MATERIALOBERFLÄCHE('Backstein MAT')

'Backstein MAT' wäre ein Platzhalter für das Material deiner Wahl!

 

… dann ggf. noch eine Datenbank erstellen für die Himmelsrichtungen und den Wänden zuweisen,

so könntest du dann auch nach Himmelsrichtungen separieren.

 

Grüsse

Tobi

  • Like 1

/  /  /  /  /

 

VW 2024 U8 (Build 787494)

VW 2025 U4 (Build 802025)


MacBook Pro 16"  |  2023  |  M3 Max  |  128 GB Ram
macOS Sequoia 15.4.1

Geschrieben

Hallo Tobias!

 

Mit der Materialoberfläche der äußersten Schale funktioniert die Berechnung der Netto-Fassadenfläche:)

Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe!

 

Liebe Grüße!

Lisa

 

 

 

 

Geschrieben

Hi, ich wäre da aber vorsichtig, da ich gemerkt habe, dass Vectorworks in der deutschen Version die Laibungsflächen mitrechnet bei mehrschaligen Wänden. Deswegen noch ein Mal überprüfen, ob die Werte passen.

  • Like 1

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben

Hi pappadam1984,

 

grüsse dich.

 

In meiner Testdatei bekomme ich mit der oben genannten Funktion: 

=MATERIALOBERFLÄCHE('Backstein MAT')

 

… die tatsächliche Fläche (nach Abzug aller Öffnungen =  Nettofläche) in meiner Tabelle ausgeworfen.

Laibungsflächen oder eventuelle Stirnflächen werden nicht berücksichtigt!

 

WandflächeNetto würde ich derzeit nicht benutzen, da die Berechnung nicht immer stimmt!

 

Mit welcher Funktion bekommst du noch die Laibungsflächen mit mitgerechnet?

… bzw. wie ist/war dein Lösungsansatz?

 

Grüsse

Tobi

  • Like 2

/  /  /  /  /

 

VW 2024 U8 (Build 787494)

VW 2025 U4 (Build 802025)


MacBook Pro 16"  |  2023  |  M3 Max  |  128 GB Ram
macOS Sequoia 15.4.1

Geschrieben

Wie pappadam geschrieben hat: bei einigen Anschlagstypen werden die Laibungen mit den Materialien der Innen- bzw. Außenseite der Wand gezeichnet. Diese Laibungsflächen werden von Vectorworks bei einigen Berechnungen mit berücksichtigt, obwohl das eigentlich nicht gewünscht ist.

  • Like 2

Gruß


Stefan Bender

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...