Zum Inhalt springen

Gras-Shader wird nicht gerendert


niki.2312

Frage

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich bin Student und nutze die Studentenversion von Vectorworks zum Rendern nun zum ersten Mal.

Mir ergibt sich nun folgendes Problem, bei dem mir selbst meine Vectorworks-Tutorin nicht helfen konnte:

Beim Rendern wird mein Gras-Shader auf dem Geländemodell nicht angezeigt - ich habe euch im Anhang Bilder beigefügt, damit ihr euch das Ergebnis genauer ansehen könnt.

1190310328_TerhillsP8.thumb.jpg.5462aabd663efef2c0931b9f2ca3ab74.jpg

Anbei auch meine Einstellungen:

 

Screen2.jpeg

Screen3.jpeg

Screen1.jpeg

 

Danke für eure Hilfe!

Bearbeitet von niki.2312

9 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorsicht bei der Nutzung von sehr grossen Flächen (zb. ganzes Geländemodell) mit dem Grasshader. Da kann der Arbeitsspeicher vollständig überlaufen und dieser wird vorneweg deaktiviert. Teste es doch mal in der Datei mit einer "kleinen" Fläche, zb. ein 3D-Polygon von 1.00x1.00 m'. Wenn das funktioniert würde ich einfach "nahe" der Kamera dies zb. als Oberflächenmodifikation oder auch als separate Fläche einsetzen. Auf den Rest des Geländemodells kann eine einfache Grastextur gelegt werden, in der "Ferne" ist der Unterschied sowieso nicht erkennbar.

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.4

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Geschrieben

Hallo temp676,

 

danke für Deine schnelle Antwort. 

Mit einer kleineren 3D-Fläche funktioniert der Shader tatsächlich - dann war das Geländemodell doch zu groß.

Wie genau funktioniert das mit der Oberflächenmodifikation? Ich nehme an, hierdurch kann man einem bestimmten Teil eine andere Textur zuweisen, oder?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb niki.2312:

Beim Rendern wird mein Gras-Shader auf dem Geländemodell nicht angezeigt

 

 

Möglicherweise wird der Grass Shader schon gerendert.

Du kannst ihn nur nicht sehen :)

 

Weil die Top Flächen von VW Geländemodellen in der Regel alle verdreht sind.

(Zumindest war es in den letzten Jahren so)

D.h. die Flächennormalen zeigen falscherweise nach unten.

(Die Seitenschürzen und die Fläche der DTM Unterseite sind komischerweise

korrekt ausgerichtet)

 

Normalerweise machen die vielen verdrehten Flächen von VW

(z.B. beim Decken-, Fussböden-, Treppenwerkzeug, .... )

dem C4D Viewport oder Renderer nichts aus da in C4D die alle Flächen per Standard

immer 2-seitig berechnet werden.

Nur der Grass Shader "wächst" natürlich nur in eine Richtung, nämlich in die "richtige",

in Richtung der Flächennormalen.

 

In einer 3D App wie C4D könnte man das relativ einfach korrigieren und die Top Flächen

des DTM auswählen und umdrehen (flip faces) oder ggf auch einfach ausrichten (align faces)

falls ein sinnvolles zusammenhängendes Volumen besteht.

Direkt in VW, meines Wissen, leider nicht.

Bearbeitet von zoom
  • Like 1

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Stimmt, da war mal was, glaub sogar auch mit dem Grasshader, finde den Beitrag aber leider nicht mehr.

 

vor 19 Stunden schrieb niki.2312:

Wie genau funktioniert das mit der Oberflächenmodifikation? Ich nehme an, hierdurch kann man einem bestimmten Teil eine andere Textur zuweisen, oder?

Exakt. Du zeichnest ein (2D) Polygon/etc. über den gewünschten Bereich > Befehl in intelligentes Objekt umwandeln > Geländemodifikator auswählen (Option Dialogfenster... anwählen) > Typ Oberflächenmaterial mit der gewünschten Klasse als Materialdefiniton

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.4

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir ist es so, wenn eine Fläche eine Grösse überschreitet, sagen wir mal so 25.00x25.00m wird der Grasshader nicht mehr gerendert.

Wenn ich die Fläche aber in kleinere Einzelflächen teile geht es auch über die ganze Fläche.

Du musst für das Rendern den Renderworks nehmen. Mit Redshift geht es nicht.

Gruss Franco

Bearbeitet von tessart

Win11 | i7-14700F CPU | 64 GB RAM | GeForce RTX 4060

VW2024 Architektur aktuell

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb tessart:

Bei mir ist es so, wenn eine Fläche eine Grösse überschreitet, sagen wir mal so 25.00x25.00m wird der Grasshader nicht mehr gerendert.

 

 

@herbieherb hatte mal so eine Demodatei, da war die Fläche nur teilweise begrast.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Ich persönlich würde trotzdem versuchen nur möglichst kleine Flächen (nur wo es auch sichtbar ist) mit dem Grasshader belegen. Spart sehr viel Renderzeit.

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.4

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb niki.2312:

Das Geländemodell zu unterteilen hat das Rendern nun möglich gemacht

 

 

D.h. die obere Flächen des VW Geländemodells sind inzwischen nicht mehr verdreht.

das wäre prima. Muss ich mal testen ....

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...