Zum Inhalt springen

DWG-Datei im UTM-Koordinatensystem,


MH2021

Frage

Geschrieben

Ich habe eine DWG-Datei im UTM-Koordinatensystem bekommen von Vermesser.

Diese möchte ich importieren in Vectorworks.

Welche einstellungen sind beim Importen zu berücksichtigen?

 

 

 

18 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo MH2021

 

Ich habe grad diese Woche für meine Studenten ein Video zu diesem Thema erstellt. Bei uns in der Schweiz ist halt alles LV95, ansonsten sind die Schritte meines Wissens identisch. Du musst natürlich wissen, in welchem Zonenfeld du baust

https://de.wikipedia.org/wiki/UTM-Koordinatensystem

 

Video

https://cloud.vectorworks.net/links/11ecae672551b97eaf790e94425bea9f/

 

Gruss, Marc

  • Like 2

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo MH2021,

 

Es geht auch etwas einfacher.

Öffne ein neues Dokument in Vectorworks.

Gehe in die Dokumenteinstellungen und öffne die Georeferenzierung. Oben den Haken bei "Nullpunkt und Orientierung ..." rausnehmen. Dann das Koordinatenbezugssystem einstellen (Ich weiß nicht genau welches verwandt wird, aber ich gehe davon aus es ist ETRS89/UTN Zone 32 -> EPSG-Code: 25832). Jetzt die Daten einfach importieren. Dann das Geobild zuschalten, um die Lage zu überprüfen.

Ggf. kann jetzt noch ein Benutzernullpunkt angelegt werden oder die Zeichnung zum Vectorworks-Nullpunkt verschoben werden. Achtung: Dem Benutzernullpunkt einen Namen geben (z. B. "ETRS89/UTN Zone 32"), damit dieser nicht überschrieben werden kann oder verloren geht.

 

Liebe Grüsse,

Sebastian.

Bearbeitet von Sebastian Löw
  • Like 1

Gruß


Sebastian Löw

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für die Rückmeldunge!

 

Nach DWG-import habe ich das Geobild zugeschaltet um die Lage zu überprüfen. Leider bekomme ich die Meldung das die Länge und Breite des gewählten Punkts nicht berechnet werden kann. Anbei meine Einstellungen. Der importierte Vermessungsplan bezieht sich auf ein Projekt in Lüneburg

 

Auf dem Website vom Landeskreis Lüneburg habe ich die UTM Koordinaten bekommen vom Grundstück:

https://geo.lklg.net/terraweb_openlayers/login-ol.htm?login=geoportal&mobil=false

 

Koordinaten: UTM 32  593908.33   5900780.45

Lüneburg, 21335 Am Sande 1

 

Anbei einige Screenshots. Sind bei Georeferenzierung Konstruktionsebene noch andere Einstellungen notwendig?

 

 

 

Screenshot 2022-04-01 at 09.06.44.png

Screenshot 2022-04-01 at 09.07.55.png

Screenshot 2022-04-01 at 09.11.51.png

Screenshot 2022-04-01 at 09.12.33.png

Screenshot 2022-04-01 at 09.19.48.png

Screenshot 2022-04-01 at 09.31.04.png

Bearbeitet von MH2021
Geschrieben

Guten Morgen MH2021,

 

magst du beim Vermesser nachfragen welches Koordinatensystem er für die Vermessung benutzt hat.

Meiner Meinung nach war das nicht UTM 32 und auch nicht Gauß-Krüger.

 

Ich hab es auch nicht hinbekommen.

  • Like 2

Viele Grüße,

 

Peter - grid MUC

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo MH 2021,

 

Ich habe mal ein schnelles Filmchen gemacht. Die Einstellungen kannst du hier ja sehen. Ggf. noch bei den Konstruktionsebenen die Georeferenzierung anhaken (Navigationspalette -> Rechtsklick auf die Ebene ->  Bearbeiten und Haken bei Georeferenzierung ("vom aktuellen Dokument") setzen.

So ist für mich der schnellste und einfachste Weg. Ich hoffe es hilft.

 

Liebe Grüße,

Sebastian

 

Import_DWG.vwx

Bearbeitet von Sebastian Löw
  • Like 5

Gruß


Sebastian Löw

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

Geschrieben

Danke für das Filmchen, das ist sehr hilfreich! Leider wieder eine fehlschlager beim Geobild.

Welche Geo-Dienst haben Sie gewählt?

Screenshot 2022-04-04 at 17.17.26.png

Screenshot 2022-04-04 at 17.16.29.png

Screenshot 2022-04-04 at 17.19.50.png

Geschrieben (bearbeitet)

AFAIK ging bei mir der Bilddownload manchmal nicht wenn ich nicht

explizit die Bildauflösung auf nur "Eigen 1024 Pixel" gestellt hatte.

 

Ich hab zwar nur auf die umsonst-Server Zugriff,

aber einen Versuch wäre es vielleicht wert.

Bearbeitet von zoom

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Danke für das Video Sebastian. Mit dem richtigen Koordinatensystem krieg ich das auch hin.

Ich hatte es immer mit 25832 versucht (UTM 32 für Bayern)

 

Wenn das Bild nicht geladen wird hilft es manchmal wenn man auf die Geolokalisierung geht und dann zurück zum Befehl "Geobild".

 

 

  • Like 1

Viele Grüße,

 

Peter - grid MUC

Geschrieben

Hallo Peter, Danke für deine Rückmeldung, leider funktioniert deine Video-Format nicht.

Könntest du diese nochmal uploaden? Vielen Dank!

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...