dominikrihm Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Hallo zusammen ich habe einen Kleiderlift als Symbol angelegt und im Fach des Korpus eingefügt. Jetzt kann ich aber den Reiter an Fach anpassen nicht wählen. Woran liegt das? Habe ich beim Anlegen etwas nicht korrekt gemacht? LG Dominik Kleiderlift gross.vwx VW 2025 Architektur und InteriorCAD , arbeite auf MacBook Pro, M2 Max
Klaus Stechele Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 tach, so funktionert es leider nicht. es muss der kleiderlift links und rechts an den seiten als boxobjekt platziert werden. Nur die kleiderstange kann als weiteres boxobjekt platziert und an die fachbreite angepasst werden. hier im forum, im bereich boxobjekte sind glaub ich der ein oder andere kleiderlift bereits enthalten. einfach mal downloaden und begutachten. lg 1 gruß klaus stechele ecc stechele www.stechele.com imac´s + macbook pro´s - aktuelles macos interiorcad powered by vectorworks - aktuellste version
Marcel Ostendorf Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Und die Kleiderstange muss ein Extrusionskörper sein. Mit anderen Objekttypen (z. B. Vollkörper etc.) funktioniert es nicht. 1 Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH
Klaus Stechele Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 hier noch ein link zu einem kleiderlift aus der biliothek: 2 gruß klaus stechele ecc stechele www.stechele.com imac´s + macbook pro´s - aktuelles macos interiorcad powered by vectorworks - aktuellste version
dominikrihm Geschrieben 23. März 2022 Autor Geschrieben 23. März 2022 vor 40 Minuten schrieb Klaus Stechele: Danke Dir, mein Problem ist das ich diesen nicht einbauen möchte sondern den von mir gewählten. Wie kann ich es mit diesem schaffen? Evtl. alles nachzeichnen, da die Gestänge sich nicht mehr zerlegen lassen. VW 2025 Architektur und InteriorCAD , arbeite auf MacBook Pro, M2 Max
Marcel Ostendorf Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Du muss es nicht komplett neu zeichnen. Du musst nur die Kleiderstange wegschneiden und als Extrusionskörper in ein separates Symbol legen. Von den Teilen an der Seite brauchst du nur eins, welches du auf die gegenüberliegende Seite spiegelst. Kennst du mein Video dazu? Darin wird das eigentlich ganz gut erklärt: 1 Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH
Klaus Stechele Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 vor einer Stunde schrieb dominikrihm: Danke Dir, mein Problem ist das ich diesen nicht einbauen möchte sondern den von mir gewählten. Wie kann ich es mit diesem schaffen? Evtl. alles nachzeichnen, da die Gestänge sich nicht mehr zerlegen lassen. dieser kleiderlift aus der bibliothek sollte dir nur als beispiel dienen, dass dir die didaktik des aufbaus erklärt hätte und du es entsprechend auf dein objekt umsetzen kannst. wie früher in der schule - ein blick zum nachbarn erspart viel zeit. 3 gruß klaus stechele ecc stechele www.stechele.com imac´s + macbook pro´s - aktuelles macos interiorcad powered by vectorworks - aktuellste version
C4p-tain Geschrieben 30. März 2022 Geschrieben 30. März 2022 Du nimmst einfach meinen, kopierst dir diesen setzt so wie ich diesen gedreht habe deinen ein. Das Objekt legst du dann genau so an und er funktioniert.
dominikrihm Geschrieben 31. März 2022 Autor Geschrieben 31. März 2022 danke ich werde diesen mal ausprobieren. Muss auch schauen ob ich den in der Schweiz bestellen kann. Lg Domi VW 2025 Architektur und InteriorCAD , arbeite auf MacBook Pro, M2 Max
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden