dold-versbach Geschrieben 4. März 2021 Teilen Geschrieben 4. März 2021 Hallo, ich habe ein 3D-Gebäude mit Räumen. Diesen Räumen habe ich viele unterschiedliche Kategorien hinterlegt die im Raumstempel auftauchen um auch Raumlisten zu erstellen. Nun würde ich diese Räume gerne auch mit der Datenvisualisierung nutzen. Ziel: eine Kategorie wie zum Beispiel Beleuchtungsbedarf darstellen, in dem die Raumfläche für diesen Raum rot/gelb/.. je nach Bedarfsart dargestellt wird. Ich habe also versucht diverse Einstellungen vor zu nehmen ... bisher bin ich so weit gekommen. Leider ohne Erfolg, mir wird nichts bunt angezeigt. Wer kann helfen, oder erklären was einzustellen ist? ... fragt ein macOS Big Sur Nutzer mit 3,6 GHz Intel Core i9 und Radeon Pro 580X 8 GB Vectorworks 2022 SP3 R1 (64-Bit) - auf dem aktuellsten Stand Link zu diesem Kommentar
temp676 Geschrieben 4. März 2021 Teilen Geschrieben 4. März 2021 Ist die Option 2D-Raumfläche anzeigen beim Raumobjekt aktiv? Noch als allgemeinen Hinweis; ein Objektfilter ist eigentlich nicht notwendig vorzuschalten. Die Objektdarstellung filtert bereits nur nach Raumobjekte und dem Feldeintrag. 1 VW2023 SP7 R1 (Build 79048) Architektur iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7 Xeon E3-1241v3 16GB R9 390 8GB Win10 Link zu diesem Kommentar
dold-versbach Geschrieben 4. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 4. März 2021 Die Option 2D-Raumfläche anzeigen ist in allen Räumen aktiv. ... ich habe den Fehler gefunden: der Raum war Attribut Füllung auf leer. Ist der Raum solid, wird auch die Visualisierung angezeigt. Das ist schön. Jedoch hat es einen Grund, dass der Raum bzw. die Raumfläche auf Attribut leer ist: Die Raumfläche überdeckt dann die unteren Ebenen, was ich nicht will. Wie kann ich das lösen? ... fragt ein macOS Big Sur Nutzer mit 3,6 GHz Intel Core i9 und Radeon Pro 580X 8 GB Vectorworks 2022 SP3 R1 (64-Bit) - auf dem aktuellsten Stand Link zu diesem Kommentar
b.illig Geschrieben 4. März 2021 Teilen Geschrieben 4. März 2021 Wir haben genau dafür eine separate Klasse für die 2D-Raumfläche. Damit kann man die im Planlayout ausschalten. VW 23 SP7R1 AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10 ARP-Stuttgart Link zu diesem Kommentar
b.illig Geschrieben 4. März 2021 Teilen Geschrieben 4. März 2021 (bearbeitet) Und wir packen die Räume auf eine separate Ebene, die zuunterst liegt. dann können auch mehrere Bearbeiter an einem Geschoss arbeiten. Bearbeitet 4. März 2021 von b.illig 1 VW 23 SP7R1 AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10 ARP-Stuttgart Link zu diesem Kommentar
Antonio Landsberger Geschrieben 4. März 2021 Teilen Geschrieben 4. März 2021 vor 2 Stunden schrieb dold-versbach: Die Option 2D-Raumfläche anzeigen ist in allen Räumen aktiv. ... ich habe den Fehler gefunden: der Raum war Attribut Füllung auf leer. Ist der Raum solid, wird auch die Visualisierung angezeigt. Das ist schön. Jedoch hat es einen Grund, dass der Raum bzw. die Raumfläche auf Attribut leer ist: Die Raumfläche überdeckt dann die unteren Ebenen, was ich nicht will. Wie kann ich das lösen? In 2021 kann man über die Datenvisualisierung auch die Deckkraft ändern. Wenn die Raumflächen also Solid aber 0% Deckkraft haben, kann beides realisiert werden: a) die Raumflächen sind normalerweise nicht zu sehen b) die Raumflächen sind trotzdem für die Datenvisualisierung nutzbar 1 Gruß Antonio Landsberger ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Link zu diesem Kommentar
dold-versbach Geschrieben 4. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 4. März 2021 vor 3 Stunden schrieb Antonio Landsberger: In 2021 kann man über die Datenvisualisierung auch die Deckkraft ändern. Wenn die Raumflächen also Solid aber 0% Deckkraft haben, kann beides realisiert werden: a) die Raumflächen sind normalerweise nicht zu sehen b) die Raumflächen sind trotzdem für die Datenvisualisierung nutzbar Vielen Dank, das war hilfreich. Jedoch habe ich jetzt das Problem, dass bei normalen Ansichtsbereichen nun die Raumstempel der Räume nicht mehr angezeigt werden, weil 0%. Hier muss irgendwo eine Verknüpfung von Stempel und Raumfläche sein, dass beides die gleichen Attribute bekommt, was ich natürlich nicht will... vor 5 Stunden schrieb b.illig: Und wir packen die Räume auf eine separate Ebene, die zuunterst liegt. Das finde ich irgendwie schade... verbaut man sich damit ja die Möglichkeit, den Raum mit den Wänden zu verbinden bzw. verknüpfen. (auch wenn sie tlw. manuell begrenzt sind). Mal sehen, evtl. dennoch eine Überlegung wert. vor 5 Stunden schrieb b.illig: Wir haben genau dafür eine separate Klasse für die 2D-Raumfläche. Damit kann man die im Planlayout ausschalten. Das habe ich versucht, jedoch übernimmt der Raum-Stil die Einstellung nicht. Gefühlt bringt das garnichts. Mittlerweile glaube ich, dass die Datei auch an ihre Grenzen kommt?! ... fragt ein macOS Big Sur Nutzer mit 3,6 GHz Intel Core i9 und Radeon Pro 580X 8 GB Vectorworks 2022 SP3 R1 (64-Bit) - auf dem aktuellsten Stand Link zu diesem Kommentar
b.illig Geschrieben 4. März 2021 Teilen Geschrieben 4. März 2021 vor 4 Stunden schrieb dold-versbach: Das habe ich versucht, jedoch übernimmt der Raum-Stil die Einstellung nicht Also das sollte nicht sein. Teste mal in einer neuen Datei. wenn’s da geht gib deine andere Datei mal an den Support. vor 4 Stunden schrieb dold-versbach: Das finde ich irgendwie schade... verbaut man sich damit ja die Möglichkeit, den Raum mit den Wänden zu verbinden bzw. verknüpfen. Stimmt das? Auf der anderen Seite: wir verknüpfen eigentlich die Räume nie mit den Wänden. Da geht zu oft was mit den Verknüpfungen schief und ist nicht verlässlich genug. 1 VW 23 SP7R1 AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10 ARP-Stuttgart Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden