Mstu Geschrieben 11. Januar 2021 Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 Hallo zusammen Ich würde im Grundriss gerne alles was über dem Grundriss-Schnitt ist punktstrichliert darstellen und alles was unter dem Grundriss-Schnitt ist strichliert darstellen. Gäbe es eine Möglichkeit dazu mit Exkursionskörper dies im Grundriss darzustellen? Falls Nein wie würdet ihr vorgehen ohne alle Exkursionkörper einzeln anzuwählen... Zum Beispiel habe ich hier die Lampe einzeln vom einem Exkursionskörper in 2D/3D Symbol umgewandelt und dann wird sie erst im Grundriss punktstrichliert dargestellt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke ihnen im voraus... MFG Link zu diesem Kommentar
KroVex Geschrieben 11. Januar 2021 Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 Salü Mstu Ich verstehe zwar nicht, was der Extrusionskörper mit der Schnittdarstellung zu tun haben soll, aber mit dem Horizontalschnitt kannst du bestimmen wie die Elemente unterhalb oder oberhalb der Schnittlinie aussehen soll. Gruss KroVex Have you tried to turn it off and on again?Vectorworks | Architektur | macOS/Windows Link zu diesem Kommentar
Mstu Geschrieben 11. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 (bearbeitet) Hallo KroVex Hirbei geht es um die Darstellung des Grundriss-Höhenschnitt...Man kann ja bei den Geschossen den Höhenschnitt im Grundriss angeben (meisstens 1m). Bei dem will ich alles was über diesem 1 meter ist punktstrichliert und allen unter dem 1 meter strichliert darstellen. Und miene Frage ist es ob dies auch mit Exkursionskörper funktionieren würde. -Falls Nein was ihr für Ideen hätten um dies korrenk im Grundriss darzustellen Vielen Dank für deine Antwort und Gruss zurück Bearbeitet 11. Januar 2021 von Mstu Link zu diesem Kommentar
b.illig Geschrieben 11. Januar 2021 Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 Du kannst die Estrusionskörper in ein Autohybridobjekt umwandeln. Bei diesem kannst Du dann separat einstellen wie sich die Darstellung über oder unter der Schnittebene verhält. 1 VW 23 SP7R1 AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10 ARP-Stuttgart Link zu diesem Kommentar
Mstu Geschrieben 11. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 Hallo b.illig Vielen Dank für deine Hilfreiche Antwort... Unter der Schnittebene geht es und ich kann die bestimmte Linienart angeben doch über der Schnittebene kann ich dies nicht.Denn ich würde es gerne über der Schnittebene punktstrichliert darstellen... Können Sie mir helfen? MFG Link zu diesem Kommentar
dstojnic Geschrieben 11. Januar 2021 Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 Hallo @Mstu Hatte dasselbe Anliegen. Mit einem Horizontalschnitt, wie KroVex es beschrieben hatte, geht dies. Du kannst dort die Schnitthöhe sowie die Klassensichtbarkeiten- und darstellungen definieren. Was zu beachten ist, die Horizontalschnitte sind, gleich wie die Vertikalschnitte, etwas mühsam. Anbei ein Beispiel, welches mit einem Hoizontalschnitt erstellt wurde 1 Programmversion: 2022 SP5.0.1 R1 Betriebssystem: Windows 10 mit einem Intel Core i7-11700K CPU 3.60 GHZ Link zu diesem Kommentar
b.illig Geschrieben 11. Januar 2021 Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 (bearbeitet) leg eine Klasse, z.B. "Oberhalb" an. Diese bekommt die punktierte Linie als Attribut. Diese kannst Du dann beim Autohybridobjekt einstellen. Bearbeitet 11. Januar 2021 von b.illig 1 VW 23 SP7R1 AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10 ARP-Stuttgart Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden