ich muss hier im Forum eine absolute Anfängerfrage stellen.
Vorweg, ich habe Vectorworks zuletzt in der Version 2011 auf der Meisterschule und dann kurz beruflich. Jetzt bin ich in einem Forschungsinstitut Leiter der Betriebstischlerei und habe ganz frisch VW-2019 installiert. Die geplante Schulung hat Fräulein Corona leider gestrichen. Trotzdem möchte ich laufende Projekte im Homeoffice zeichnen. Aktuell habe ich in der Konstruktionsebene bereits ein Projekt gezeichnet (bis hierhin komme ich mit dem was ich noch von früher im Kopf habe ganz gut hin!). Jetzt möchte ich die Zeichnung von der Konstruktionsebene auf einen DIN A-3, A-1 oder DIN A-0 Plan bringen, entsprechend anordnen und dann als PDF oder Plotter ausgeben.
Wir haben das glaube ich auf der MS mit "Ansichtsbereiche anlegen" (Rechteck über den Teil der Konstruktionszeichnung gezogen und in eine Layoutebene (DIN A-3 Plan Querformat zum Beispiel) übertragen!?
Kann mir jemand von Euch vielleicht sagen wie ich da hin komme wo ich hin möchte oder was ich falsch mache?
Sorry, dass ich mit so einer Frage hier ins Forum komme aber ich komme mir gerade an dieser Stelle total dumm vor!
Frage
JS-DZNE
Hallo zusammen,
ich muss hier im Forum eine absolute Anfängerfrage stellen.
Vorweg, ich habe Vectorworks zuletzt in der Version 2011 auf der Meisterschule und dann kurz beruflich. Jetzt bin ich in einem Forschungsinstitut Leiter der Betriebstischlerei und habe ganz frisch VW-2019 installiert. Die geplante Schulung hat Fräulein Corona leider gestrichen. Trotzdem möchte ich laufende Projekte im Homeoffice zeichnen. Aktuell habe ich in der Konstruktionsebene bereits ein Projekt gezeichnet (bis hierhin komme ich mit dem was ich noch von früher im Kopf habe ganz gut hin!). Jetzt möchte ich die Zeichnung von der Konstruktionsebene auf einen DIN A-3, A-1 oder DIN A-0 Plan bringen, entsprechend anordnen und dann als PDF oder Plotter ausgeben.
Wir haben das glaube ich auf der MS mit "Ansichtsbereiche anlegen" (Rechteck über den Teil der Konstruktionszeichnung gezogen und in eine Layoutebene (DIN A-3 Plan Querformat zum Beispiel) übertragen!?
Kann mir jemand von Euch vielleicht sagen wie ich da hin komme wo ich hin möchte oder was ich falsch mache?
Sorry, dass ich mit so einer Frage hier ins Forum komme aber ich komme mir gerade an dieser Stelle total dumm vor!
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Jochen
7 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden