
Jessica Graf
ComputerWorks GmbH-
Gesamte Inhalte
60 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Galerie
Support-Tipps und Kurzanleitungen
Support-Tipps interiorcad und Kurzanleitungen
Support-Tipps interiorcad - Erstes Starten
Support-Tipps interiorcad - Grafikkarte und Hardware
Support-Tipps interiorcad - Tech Tipps
Support-Tipps interiorcad - Einfacher Korpus
Support-Tipps interiorcad - VSSM Vorgabe
Support-Tipps interiorcad - Küchen
Support-Tipps interiorcad - Eckmöbel
Support-Tipps interiorcad - 3D Objekte
Support-Tipps interiorcad - 3D Möbel modellieren
Support-Tipps interiorcad - Schulen und Weiterbildung
Support-Tipps interiorcad - Schulungsangebote
Support-Tipps interiorcad - Tech Tipps Durchgängigkeit
Support-Tipps - Installation
Support-Tipps - Workflows
Alle erstellten Inhalte von Jessica Graf
-
Kann man 3D Ansicht temporär rotieren mit einem Trackpad nutzen?
Thema antwortete auf Jessica Grafs Phrodus in: Vectorworks
Tolle Sache, habe ich mir eben auch eingestellt 😃👍 -
Zusammengefasste Tabelle ( KG 500 nach DIN276 + eigene Datenbanken)
Thema antwortete auf Jessica Grafs Ali in: Vectorworks
Hallo Ali, zu Frage 1: dies ist nicht möglich. Bitte sende doch deine Datei einmal in den Support. Dann kann dies dort genauer angeschaut werden. Gruß Jessica Graf -
Hallo berndpaul, mit dem Befehl "Nische in Wand anlegen" über Architektur entsteht eine Nische ohne Diagonalstrich und Brüstungslinie. Damit der Wechsel der Wände nicht sichtbar ist, müssen die Wände verbunden sein. Einfach die eine Wand kurz über die andere überlegen, dadurch verbinden Sie sich. Zu deiner 1. Frage: Momentan geht das nur mit Nischen. Dies steht aber ganz weit oben auf unserer Wunschliste. Beste Grüße Jessica Graf
-
Hallo, in der Hilfe wird das eigentlich sehr gut beschrieben. http://vectorworks-hilfe.computerworks.eu/2020/index.htm#t=VW_2020_Handbuch_Vectorworks%2FAnsichtsbereiche%2FVectorworks_2-.htm&rhsearch=layoutebene&rhhlterm=layoutebene&rhsyns= LG
-
Detaillierungsgrad tief: Fensterlaibung Putz verschwindet
Thema antwortete auf Jessica Grafs JuDI in: Vectorworks
Hallo, der Putz kann unter "Anschlag" auch für die unterschiedlichen detaillierten Darstellung unterschiedlich angegeben werden. Vllt is er unter hoch und mittel an, aber nicht bei tief? -
Hallo Netgobo, inzwischen wurde das oben genannte Video auch mit den einzelnen Themenbereichen per Zeitstempel markiert :) Themenübersicht: 0:00 Einführung 3:20 Leisten und Paletten 4:12 Arbeitsumgebungen 5:26 Übersicht über Vectorworks Menüleiste 9:50 Konstruktionspalette 10:48 Werkzeugpalette 13:07 Infopalette 16:45 Objekte Bennen 17:50 Navigationspalette 19:16 Klassen 19:58 Konstruktionsebenen 20:50 Layoutebenen 22:50 Klasse anlegen, bearbeiten 31:23 Schraffur in Klasse anlegen 36:57 Mosaik in Klasse 41:10 Transparenz in Klassen 42:59 Stiftattribute in Klasse 45:10 Klassen einstellen 46:25 Ansichten von zeichnen einstellen, auswählen 49:27 Datei organisieren 52:16 Konstruktionsebenen 54:30 Koordinatensystem (x-,y-,z-Achse) 55:28 Konstruktionsebene anlegen, Geschosse anlegen 57:43 Grundeinstellungen Klassen und Konstruktionsebene 1:04:00 Sichtbarkeiten Ebenen und Klassen 1:06:04 Layoutebene 1:08:15 Layoutebene- Ansichtsbereich anlegen 1:00:25 Fragen_Mails/allgemein 1:12:48_Fragen Plankopf erstellen 1:13:15 Objekt nachträglich verändern 1:14:50 über m² einen Raum zeichnen 1:16:14 Straßenräume in Vector works darstellen 1:18:40 per Hand gezeichnete Entwürfe zu integrieren 1:23:02 DXF/DWG Datei Import 1:26:03 Plan exportieren 1:28:13 Neue Datei mit bestehenden Klassen erstellen 1:31:19 Koordinaten eingeben/einlesen 1:35:00 Pläne in verschiedenen Maßstäben Layoutebene 1:38:34 Werkzeug herunterladen, Forum 1:40:50 Maßstab einstellen 1:47:48 2D-Symbole 1:48:18 Interior CAD
-
Hallo Netgobo, diese Videotutorial zeigt die ersten Schritte. Vllt ist das für Dich hilfreich. Diese Getting-Started-Webinar-Reihe bietet einen schnellen Einstieg in die CAD-Software Vectorworks. Ob Architektur, Innenarchitektur oder Landschaftsplanung - der frühzeitige Einstieg mit einer CAD Software ist essentiell. Diese Webinaraufzeichnung „Teil 1 - Eine Einführung in Vectorworks“ bietet einen guten Einblick in die Funktionsweise von Vectorworks und die verschiedenen Organisationselemente zur Strukturierung einer Zeichnung. Das Webinar vermittelt einen Überblick über die verschiedenen Attribute eines Objektes und es zeigt die Vorteile im Umgang mit Klassen und Ebenen auf und wofür Layoutebenen insbesondere geeignet sind.
-
Importierte Bilder im Rendering nicht sichtbar
Thema antwortete auf Jessica Grafs Sísí C. in: Vectorworks
Hallo Sisi, die Konstruktionsebene und Renderworks kann nur 3D exportieren. Bilder und PDFs sind nicht 3D. Dafür gibt es aber einen Workaround: Das Bild wird eine eigene Gruppe und diese Gruppe kommt innerhalb einer anderen Gruppe, die 3D-Objekte enthält. Renderworks liest die 1. Gruppe, die 3D Elemente enthält. Dadurch werden Bilder auch angezeigt. Gruß