nfedl Geschrieben 12. Februar 2020 Geschrieben 12. Februar 2020 Hallo, ich möchte ein 3D Modell von einem anderen Architekten in VW 2020 importieren und dann mit VW weiterarbeiten und zurück senden. Was wäre dafür das beste Dateiformat? fbx und obj kann ich nicht wirklich gut bearbeiten! Danke! Nik Nikolaus Fedl VW 2024 Designer, Win 11, i9, 32GB, www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at
nfedl Geschrieben 13. Februar 2020 Autor Geschrieben 13. Februar 2020 Revit arbeitet der Kollege. Bei fbx und obj habe ich bisher immer Punktwolken bekommen. Die sind wirklich bearbeitbar... Mein Input ist ein Baumstandort im ersten OG (Bauminsel in einer Betonwanne 10x13m) Ich muss jetzt den Bodenaufbau, Schräge, Abfluss etc. festlegen.. vor 16 Stunden schrieb Rummelplatz: Mit welchem Programm arbeitet der Kollege? Wieso ist FBX und OBJ nicht gut zu bearbeiten? Ich habe gute Ergebnisse mit OBJ.. ggf. mal die Einstellungsmöglichkeiten beim Import durchgehen. DWG ist recht geläufig noch... Was für 3D Modelle sind das denn? Häuser oder Produkte? Was bearbeitest du und was geht dann raus? Nikolaus Fedl VW 2024 Designer, Win 11, i9, 32GB, www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at
herbieherb Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 (bearbeitet) Vectorworks kann Revit-Files importieren. Bearbeitet 13. Februar 2020 von herbieherb 1 Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
zoom Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 vor 3 Stunden schrieb herbieherb: Vectorworks kann Revit-Files importieren. Ja aber ..... (Hast Du's mal probiert) Ich würde mir erst mal alles geben lassen und gucken was am besten rüber kommt. DWG, RVT, OBJ, DAE, ... FBX falls noch eine andere 3D Software dazwischen passt. Und ggf. von allen Importen die brauchbarsten Teile kombinieren 1 Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
Luke Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 IFC ist auch einen Versuch wert. Damit bleiben manchmal sogar Tiefenkörper erhalten. 1
zoom Geschrieben 13. Februar 2020 Geschrieben 13. Februar 2020 Oh ja. Habe ich glatte vergessen. IFC ist heutzutage eigentlich das erfolgsversprechendste. Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 15 Sequoia PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2025 ARCH US - perpetual Europe
Frage
nfedl
Hallo,
ich möchte ein 3D Modell von einem anderen Architekten in VW 2020 importieren und dann mit VW weiterarbeiten und zurück senden.
Was wäre dafür das beste Dateiformat?
fbx und obj kann ich nicht wirklich gut bearbeiten!
Danke!
Nik
Nikolaus Fedl
VW 2024 Designer, Win 11, i9, 32GB, www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at
5 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden