Zum Inhalt springen

Vollumenkörper Schnittvolumen aufspalten


Seb

Frage

Geschrieben

Hi

ich hab gerade ein witziges Möbel am Wickel

hab die einzelnen Lamellen jetzt per Schnittvolumen angelegt.

heißt es ist gerade ein SchnittVolumenKörper den ich jetzt aber zerlegt brauche um ihn weiter zu verarbeiten

 

per Auflösen oder Teilen klappt es leider nicht

 

Vorschläge? :)

Lamelle.thumb.png.2e160340748d1d53c987ca5043091f03.png

 

 

 

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich nehm einmal an wenn du das ganze in einen einfachen Körper umwandelst dann trotzdem nur 1 Element raus bekommst (habs nicht selbst ausprobiert). Dabei geht aber natürlich die Bearbeitungshistorie verloren.

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.4

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Geschrieben

einfachen vol.Körper hab ich schon probiert... leider kann man auch nciht einfach irgendwo zwischen den Lamellem schneiden...

falls es garnicht anders geht muss ich echt jede einzelne Lamelle direkt an der Fläche mit dem Zerschneidenwerkzeug abtrennen :(

 

 

Geschrieben

Hallo Seb

wie hast Du denn die Lamellen erstellt? Ich würde das Schnittfflächenwerkzeug aus der 3D-Werkzeugpalette nehmen, das Ergebniss mit dem Verjüngungkörper Befehl mit 0 Grad Winkel extrudieren und dann kannst Du den entstandenen Körper mit STRG-U auflösen und erhälst einzelne Nurbsflächen (aber keine Volumenkörper mehr).

Die Frage ist dann wozu brauchst du die Lamellen einzeln? als Pfad zum Fräsen, dann könntest Du auch die einzelnen Seitenflächen mit dem 3D-Werkzeug extrahieren einzeln erstellen auf die Konstruktionsebene oder die Bildschirmebene ausrichten dann weißt du auch welcher Pfad das jeweils ist.

mfg

petitbonum

Geschrieben

mit der Variante hab ich am Anfang auf experimentiert. Leider habe ich dann auf den Hirnkanten keine entsprechende Schräge

 

die 3D Volumen gehen im weiteren Verlauf dann direkt an die CNC mit CAD-CAM

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,7Tsd
    • Beiträge insgesamt
      133,2Tsd
×
×
  • Neu erstellen...