SDSchwarz Geschrieben 20. Februar 2010 Teilen Geschrieben 20. Februar 2010 Hallo, kann mir jemand mitteilen, ob es und wie es möglich ist, dass eine gezeichnete Linie an ihren beiden Enden eckig/gerade endet und nicht abgerundet. Das Problem stellt sich auch bei gestrichelten Linien, die dann bei abgerundeten Enden gepunktet aussehen. Das Problem ist nicht zu verwechseln mit dem Thema Linienendzeichen. Beste Dank im Voraus Steffen Schwarz Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 20. Februar 2010 Teilen Geschrieben 20. Februar 2010 hallo SDSchwarz Fette Linien haben leider runde Enden. Ein Trick wäre statt einer Linie Rechtecke zu zeichnen bei denen Du die Aussenlinien auf keine stellst und mit schwarz füllst. Für gestrichelte Linien müsstest du dann den Befehl Objekt am Pfad missbrauchen. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
Klaus Stechele Geschrieben 21. Februar 2010 Teilen Geschrieben 21. Februar 2010 Über welches Mass an Linienstärke reden wir hier eigentlich? Ich denke bei "normalen" Linienstärken ist es auf dem Papier eh nicht nachvollziehbar und am Bildschirm nur eine Sache der Voreinstellungen. Gruß Klaus gruß klaus stechele ecc stechele www.stechele.com - imac´s + macbook pro´s - macos immer aktuellste version interiorcad powered by vectorworks - immer aktuellste version Link zu diesem Kommentar
Bagnoquadrat Geschrieben 17. Februar 2011 Teilen Geschrieben 17. Februar 2011 Hallo, ca. 1 Jahr später - und ich stelle mir die Frage, ob o.g. Problematik zwischenzeitlich von VW gelöst wurde? Falls ja bitte erläutern wie. Gestrichelte Linien mit einer Linientsärke von z. B. 1,4 sehen eher aus wie eine "Würstchenkette". Die Abstände, die man bei man bei "Datei > Dokument Einstellungen > Linienarten " vornimmt stimmen bei dicken Linien auch nicht, da die abgerundeten Enden in den Zwischenraum hineinragen und das Verhältnis von Strich zu Lücke verfälschen. Bin für jede Hilfe dankbar. Link zu diesem Kommentar
ARGUSGy Geschrieben 17. Februar 2011 Teilen Geschrieben 17. Februar 2011 hallo, leider sind die linienenden nicht wie zb bei . autocad einstellbar, ich helfe mir bei "dicke" linien mit symbollinien (polygonlinie, balkenlinie usw.)... gruß attila ________________________________ Win XP Prof., VW Landschaft 2013 Link zu diesem Kommentar
büro-melzer-gera Geschrieben 17. Februar 2011 Teilen Geschrieben 17. Februar 2011 Hallo, wenn es sich um Volllinien handelt, gibt es wenigstens einen Notbehelf: Nutzt die Linienendzeichen. Als Ausgangspunkt einfach Grundform Rechteck auswählen und dann Höhe und Breite an die gewünschte Linienstärke anpassen. Einfach mal probieren. Dies lässt sich ja auch alles als Klasseneigenschaft speichern, so dass man sich auch diverse Stärken mit unterschiedlichen Rechteck-Enden vorbereiten kann. Vorteil: Die Enden gehören zur Linie (kein separates Objekt notwendig usw.). Für gestrichelte Linien hilft das natürlich auch nur an den Enden, nicht jedoch zwischen den Einzelstrichen. Da bleibt in der Tat nur die Symbollinie. Gruß, Steffen Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden