pdq Geschrieben 14. August 2013 Teilen Geschrieben 14. August 2013 Hallo, der Kunde hat einen Plankopf vorgeschrieben, ich hab ein 2D-Symbol erstellt und ihn zu einem Record Format verlinkt. Allerdings komme ich mit dem Zeilenumbruch nicht klar. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß man mit einem Zeichen (Eingabe beim editieren des Record Format selbst oder in der Infopalette, Datenbereich) den hinbekommt, aber ich hab vergessen, wo und wie. Habe das mit mehreren einzelnen Zeilen hinbekommen, ist aber bei bestimmten Feldern hinderlich. Weiß jemand Rat? Achja- VW2012, Spotlight, RW, international schönen Feierabend und Danke! pdq VW2012, Fundamentals, Spotlight, Renderworks; internationale Version Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 18. August 2013 Teilen Geschrieben 18. August 2013 Hallo pdq Der Textumbruch hängt vermutlich zusammen mit der Option "Feste Textfeldbreite" in der Infopaltte (bei aktiviertem Textfeld). Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
pdq Geschrieben 21. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. August 2013 Sorry, aber dieses Häkchen sehe ich gerade nicht.. Die Idee hatte ich auch schon. kann man die woanders fixieren, mit einem script? ich kenn mich da noch gar nicht aus, wäre aber ein Versuch wert. pdq sorry, das Bild VW2012, Fundamentals, Spotlight, Renderworks; internationale Version Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 22. August 2013 Teilen Geschrieben 22. August 2013 Hallo pdq Die gesuchte Option heisst Text Wrap. Ausgeschalten bedeutet, dass das Textxfeld solange wird, wie notwendig. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 22. August 2013 Teilen Geschrieben 22. August 2013 wird ein textfeld mit dem aktivieren mauszeiger (an einem anfasspunkt) auf eine gewünschte breite gezogen, wird die erwähnte option "feste textfeldbreite" eigentlich automatisch aktiviert. VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
pdq Geschrieben 22. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. August 2013 Danke, ich hab außerdem gesehen, daß beim Aktivieren der Option 'Text Wrap' in der rechten oberen Ecke des Textfeldes ein kleines nach links zeigendes Dreieck erscheint. Soweit, so klar und funktioniert bei reinen Textfeldern auch. Ich habe aber ein Symbol, das zum großen Teil aus diesen Textfeldern besteht und anstelle eines Plankopfes von mir benutzt wird. Die einzelnen Textfelder sind nun über 'Link text to record' mit der Datenbank verknüpft. Ich meinte irgendwo den Hinweis gefunden zu haben, wie man ein Datenbankfeld mit der Option 'Zeilenumbruch' vertraut machen soll, damit das auch umgesetzt wird- bei mir passiert nämlich folgendes: VW2012, Fundamentals, Spotlight, Renderworks; internationale Version Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 24. August 2013 Teilen Geschrieben 24. August 2013 hallo pdq leider habe ich gerade kein 2013 internat. Version, aber in der 2012 war es nach meiner Erinnerung so, dass man dem Namen des Feldes in der Datenbank eine Raute # anhängen mußte und das Textfeld schon mehrzeilig anlegen bevor man den Befehl text to record ausführt (ich hoffe er hieß so) Die Infos dazu hatte ich aus der pdf-Hilfe zum Programm. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
pdq Geschrieben 25. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. August 2013 Hallo Petitbonum, ich habe die Stelle gefunden, wo das in der Online-Hilfe drin steht: und zwar unter 'Create Title Block'. Es gibt auch einen Link zu einem Video, aber ausgerechnet multi- line- Felder werden darin nicht gezeigt. Es gibt mehrere Formatierungen für solche Felder. Leider funktioniert das Anhängen eines Pound (#) bei mir dennoch nicht. Ich habe die 2012er Version. VW2012, Fundamentals, Spotlight, Renderworks; internationale Version Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 25. August 2013 Teilen Geschrieben 25. August 2013 Hallo pdq S 384 im pdf fundamentals "To create a multi‐line field, append a pound sign (#) to the field name, as in Drawing Title#." Um den Text im Muster und im zu Bearbeitenden TitleBlock Symbol zu sehen solltest Du den Feldnamen einfach als Default Value eingeben (schau Dir einfach mal einen der ausführlicheren vorgegebenen Titleblocks an). Dort kannst Du dann auch mal einfach ein # hinter den Feldnamen in der Datenbank setzen und Du wirst, wenn Du bei aktvierten Sheetborder in der Infopalette auf Edit Title Block klicks sehen, dass Du nun eine mehrzeiliges Eingabefenster für diese Feld erhältst und du mit einem einfachem Enter bei der Eingabe des Textes auch mehrzeiligen Text erhälst! (der mustertext den Du im Symbol erstellst muß entgegen meiner obigen Aussage nicht mehrzeilig sein, er verschwindet bei dem Befehl link to Record daher der Tip mit dem Default Value) mfg petitbonum (nun auch wieder mit 2012 int edu) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden