Zum Inhalt springen

Schraffuren im OpenGL


Perricum

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

ich versuche gerade eine Ansicht eines 3D Modells im Ansichtsbereich auf einer Layoutebene in OpenGL zu erstellen. Jetzt die Frage: Ich habe einen Betonsockel auf dem ich gerne eine Betontextur anzeigen würde, und darüber eine vertikale Holzverschalung als Verkleidung, die ich als einfache Schraffur anzeigen möchte. Ist das im OpenGL überhaupt möglich und welche Alternativen gäbe es? Sowohl die Variante ein Material zu erstellen, als auch eine Textur mit Oberflächenschraffur anzulegen haben bei mir nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. 

Freundliche Grüsse

Perricum

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi. Du kannst auch mit zwei übereinander liegenden Ansichtsbereichen arbeiten. Dann kannst du die einzeln so einstellen wie du möchtest.

 

Gruß!

  • Like 1

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben

Könntest du nicht den Ansichtsbereich vor Ort duplizieren, und bei einer Darstellung alles bis auf den Betonsockel über die Klassen unsichtbar machen, diese in Open GL darstellen und die darüberliegende Darstellung als Dratmodell mit Schraffuren anzeigen lassen?

 

  • Like 2

iMac 27" 5K 2020, Mac OS Monterey, VW 2021/22

Geschrieben

Moin zusammen,

 

grüsse euch.

 

Man kann Texturen um eine Oberflächenschraffur ergänzen (siehe Screenshot).

 

Im Ansichtsbereich könnte man dann für die Hintergrunddarstellung "Volumenmodell" (ab VW 2022)

oder OpenGL (bis VW 2021) wählen und in für die Vordergrunddarstellung "Nur sichtbare Kanten".

 

Dann hätte man beides in einem Ansichtsbereich.

 

Grüsse

Tobi

Bildschirmfoto 2022-04-25 um 09.08.04.png

  • Like 1

/  /  /  /  /

 

VW 2024 U8 (Build 787494)

VW 2025 U4 (Build 802025)


MacBook Pro 16"  |  2023  |  M3 Max  |  128 GB Ram
macOS Sequoia 15.4.1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...