Hansi Langwieder Geschrieben 5. April 2022 Geschrieben 5. April 2022 Hallo, ich brauche von der Armatur Blanco MIDA und dem Unterbaubecken Blanco Andano 500-U 3D Modelle zur Planung. Weiß jemand wo man die Downloaden kann? Werden leider nicht fündig... Danke und LG
am stgt Geschrieben 5. April 2022 Geschrieben 5. April 2022 die spüle als dxf findest du jedenfalls im downloadbereich der entsprechend ausgewählten spüle direkt bei blanco... https://www.blanco.com/de-de/spuelen/produkte/andano-f/andano-500-u-edelstahl-seidenglanz-ohne-ablauffernbedienung-pdp-59.137/?articleNr=522967#article-information-tab-3 > die zip datei auswählen! > bei den armaturen im blanco downloadbereich sind anscheinend aber keine dxf daten verfügbar gemacht... VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
Hansi Langwieder Geschrieben 5. April 2022 Autor Geschrieben 5. April 2022 die DXF Datei beinhaltet leider nur den Ausschnitt als 3D Polygon, aber kein 3D Modell...
am stgt Geschrieben 5. April 2022 Geschrieben 5. April 2022 mhm, dann einfach mal den hersteller direkt anfragen... VW2025 Architektur Update 4 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
Hansi Langwieder Geschrieben 5. April 2022 Autor Geschrieben 5. April 2022 ist schon passiert Vielen Dank für deine Hilfe
Hansi Langwieder Geschrieben 5. April 2022 Autor Geschrieben 5. April 2022 Habe die 3D Modelle, als dwg und dxf von Blanco per Email bekommen. 1
polylignum Geschrieben 6. April 2022 Geschrieben 6. April 2022 Die Modelle sind allerdings extrem Performance-bremsend (27000 3d-Polygone zb). Habe auch noch keinen weg gefunden, das in guter qualität zu reduzieren.
FlorianST Geschrieben 6. April 2022 Geschrieben 6. April 2022 normalerweise hat man mal eben schnell einen volumenkörper mit den entsprechenden bearbeitungen erstellt, der dem Ganzen sehr nahe komme. Dafür reichen die Maßskizzen aus. 1
Marcel Ostendorf Geschrieben 6. April 2022 Geschrieben 6. April 2022 Viele Hersteller liefern ihre Daten leider in nicht praxisgerechter Qualität aus. Ist leider so. Manchmal ist selbst modellieren dann die einzige Chance. Aber vielleicht lohnt es sich auch, beim Hersteller mal individuell anzufragen, was die sonst noch so liefern können. Hat in meinem Falle bei Miele zumindest mal funktioniert. Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH
Nachbarsbua Geschrieben 17. September 2024 Geschrieben 17. September 2024 Hat mittlerweile irgendjemand passende Daten von Blanco bekommen? Hansi Langwieder hast du einen kompletten Datensatz aller Spülbecken bekommen? Bei mir geht es momentan um das Blanco Tipo 45 S Compact. Gruß
kingchaos Geschrieben 18. September 2024 Geschrieben 18. September 2024 nimm bei armaturen KWC die haben perfekte 3D Daten. und Blanco kannst du .... vergessen. HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
Jodak Geschrieben 18. September 2024 Geschrieben 18. September 2024 Blanco anschreiben, die geben die 3D-Daten in diversen Dateien heraus. 1
Nachbarsbua Geschrieben 18. September 2024 Geschrieben 18. September 2024 Tatsächlich, das hätte ich schon lange machen sollen. Jetzt habe ich 3d Daten 1
kingchaos Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 du kannst auch andere formate anfragen und diese dann online umwandeln lassen ins das dateiformat deiner wahl. Am besten nimmst du was, wo VWX keine Nurbsflaechen draus macht, das ist naemlich eine echte katastrophe, das erlebe ich sogar bei Stepdaten von Haefele. Zum Glueck habe ich noch TopSolid was das autom. beim Import vernaeht und dann exportiere ich diese vernaehten Volumenkoerper als parasolid und die tue ich dann ins VWX rein und schon sind die Objekte schoen klein und sauber rundgeluetscht. HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
Nachbarsbua Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 Bekommen habe ich die Daten in DXF/DWG/3DS/MAX/STL/WRL. Sind auch funktional, mit jeweils ca. 4000 Polygone. Aber gehts auch besser? Wo kann man die Daten online umwandeln lassen? Welches Format u. mit welchen Einstellungen würdet Ihr es Importieren?
kingchaos Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 einfach mal googlen, convert stl to step oder dxf to parasolid x_t. ich versuche eine parasolid datei zu bekommen, denn das ist in vielen Programmen das kleinste, weil "es in der Sprache des Kernels" geschrieben ist, ein Parasolid-Kern haben ja viele Softwareprodukte. Step ist auch nicht so schlecht, aber manchmal kommen nurbsflaechen raus, sieht aus wie 3D aber ist 2D. Du kannst auch "FreeCad3D zum umwandeln benutzen, das ist auch sehr schlau beim im und export von Daten. Ich nehme topSolid zum ersten importieren weil es meist alles 2D autom. in 3D umwandelt und man die Geometrie schoen glattschmirgeln kann, damit die Datei kleienr wird. Zur Not baue ich das Teil eben selbst, wenn es eine haessliche polygonale Struktur hat, weil der Hersteller nur drecksformate verwendet. Wenn man son Teil hat auch als 2D kann man ja leicht in vwx volumenkoerper ziehen sie runden etc. HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
Marcel Ostendorf Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 vor 21 Stunden schrieb kingchaos: Am besten nimmst du was, wo VWX keine Nurbsflaechen draus macht, Vectorworks nimmt beim Import keine automatische Umwandlung von Solids, Meshes (Polygonnetzen) oder anderen Geometrietypen in NURBS vor, wenn solche Daten importiert werden. Was importiert wird, bleibt im Wesentlichen unverändert. Das Dateiformat hat nur bedingt etwas mit den enthaltenen Objekttypen zu tun. NURBS-Flächen können z. B. in STEP-Dateien oder auch in IGES oder x_t-Dateien enthalten sein. Alle diese Dateiformate können aber auch 3D-Polygone oder Solids beinhalten. 3DS und STL können keine NURBS-Flächen und auch keine Solids verarbeiten, da sie nur Meshes unterstützen. vor 2 Stunden schrieb kingchaos: aber manchmal kommen nurbsflaechen raus, sieht aus wie 3D aber ist 2D Das stimmt nicht. NURBS-Flächen sind immer 3D-Objekte, auch, wenn sie aussehen, wie 2D-Objekte Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH
kingchaos Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 wenn ich nurbsflaechen drin habe, bremst das den pc erheblich aus wie 2D Objekte, so mein Eindruck. Ich haette wohl von solids sprechen muessen. TopSolid und SolidWorks vernaehen das direkt in Volumekoerper beim Import, das finde ich eben charmant, entschuldige, wenn das inhaltlich nicht ganz richtig war gleich eine Frage dazu, 3Ds Daten sind oftmals in VWX sehr schnell und haben schoene Texturierung, das geht oft ganz gut wenn ich sowas habe, da sind einige Hersteller gut. Am liebsten habe ich die Daten von KWC, das ist so schick und detailliert, ein Traum. HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
Marcel Ostendorf Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 vor 18 Minuten schrieb kingchaos: wenn ich nurbsflaechen drin habe, bremst das den pc erheblich aus wie 2D Objekte, so mein Eindruck. NURBS-Flächen haben eine "Dimension" mehr, als 2D-Objekte. Die pauschale Aussage, dass 2D-Objekte deinen PC ausbremsen, halte ich für zweifelhaft. Grundsätzlich kann ich aber zustimmen, dass (sehr viele) NURBS-Flächen sich negativ auf die Performance auswirken können. In der Vergangenheit haben viele Hersteller ihre CAD-Daten in Form unzähliger NURBS-Flächen bereitgestellt und einige tun das noch immer. Nach dem Import kann man diese über den Befehl "Flächen trimmen" in einen Solid umwandeln, sofern die NURBS-Flächen einen geschlossenen Körper beschreiben. Grundsätzlich sehe ich da aber eher die jeweiligen Hersteller in der Pflicht, dass sie ihre Daten in einer Qualität bereitstellen, die von den Anwendern besser weiterzuverarbeiten ist. Da muss man die Hersteller aber aktiv drauf hinweisen, damit sie die Notwendigkeit erkennen. vor 18 Minuten schrieb kingchaos: Ich haette wohl von solids sprechen muessen. Was denn nun? Solids und NURBS sind zwei Paar Stiefel. VWX kann sowohl Solids als auch NURBS verarbeiten. Wenn in der Ursprungsdatei Solids enthalten sind, kommen diese beim Import in VWX auch genauso an. Dasselbe mit NURBS. Wenn NURBS importiert werden, kommen NURBS in VWX an. vor 23 Minuten schrieb kingchaos: gleich eine Frage dazu Welche denn? Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH
kingchaos Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 ich meinte "sind keine 3d Objekte" ist falsch aber "sind keine solids" ist wohl richtiger. Frage: 3Ds Daten sind oftmals in VWX sehr schnell und haben schoene Texturierung, das geht oft ganz gut wenn ich sowas habe, da sind einige Hersteller gut? Stimtm das, dass die 3Ds Teile "schneller" sind als andere importierte Solids? Bei einigen Beschlaegen von Haefele als Step sind in vwx einige als Nurbs drin, wenn ich es woanders (SolidWorks, TopSolid oder FreeCAD3D) einlese sind diese dort Solids. Das hatte ich nicht verstanden, darum gehe ich jetzt immer den Umweg ueber ein anderes Programm. HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
Marcel Ostendorf Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 Das Dateiformat 3DS oder STEP sollte dabei keine Rolle spielen. Es kommt auf die enthaltenen Objekte an. TS oder andere Systeme kenne ich nicht. Kann schon sein, dass beim Import von NURBS eine automatische Umwandlung in Solids erfolgen kann. Grundsätzlich kannst du die Objekte aber auch ohne diesen Zwischenschritt direkt Vectorworks per "Flächen trimmen" im Menü "3D-Modell" in Solids umwandeln. Voraussetzung ist halt nur, dass die NURBS-Flächen geschlossen sind bzw. ein Volumen vollständig einschließen. Aber das wird in anderen Systemen nicht anders sein, da ein Solid in der Oberfläche keine Lücken aufweisen kann. 1 Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH
kingchaos Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 klar, geht das. aber denk mal dran, wenn mehrere dieser objekte (nurbsflaehcen) direkt aufeinander liegen, weil die solid nebeneinander sind, dann weiss auch vwx nicht, welche flaeche jetzt wozu gehoert und das ergebnis ist dann murks, weil du dann falle flaechen haendisch waehlen musst :) ich weiss ich mecker immer auf hohem niveau. HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
kingchaos Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 wenn es nicht "flaechen trimmen" hiesse, waere ich auch selbst drauf gekommen, diese uebersetzung ist son bisserl "seltsam" HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
Marcel Ostendorf Geschrieben 20. September 2024 Geschrieben 20. September 2024 vor 2 Minuten schrieb kingchaos: klar, geht das. aber denk mal dran, wenn mehrere dieser objekte (nurbsflaehcen) direkt aufeinander liegen, weil die solid nebeneinander sind, dann weiss auch vwx nicht, welche flaeche jetzt wozu gehoert und das ergebnis ist dann murks, weil du dann falle flaechen haendisch waehlen musst :) vor 34 Minuten schrieb kingchaos: wenn es nicht "flaechen trimmen" hiesse, waere ich auch selbst drauf gekommen, diese uebersetzung ist son bisserl "seltsam" Nö, damit hast du ja grundsätzlich Recht. Das hat nur nichts mit dem Dateiformat oder geschweige denn mit VWX zu tun. Das meine ich mit "die Hersteller liefern die Daten manchmal nicht in einer praxisgerechten Qualität". Im Grunde müsst ihr jedes Mal, wenn euch ein Hersteller Dateien mit NURBS schickt, reklamieren, dass er euch anständige Daten liefert, mit denen man auch was anfangen kann. 2 Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH
kingchaos Geschrieben 25. September 2024 Geschrieben 25. September 2024 fuer die ist ein BIM Objekt schon eine 3D Datei, mit der man arbeiten kann. Die haben leider immer nur Dienstleister, die das fuer sie machen. Am schlimmsten ist es bei Stuhlherstellern. HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden