konny-s Geschrieben 1. Juni 2020 Geschrieben 1. Juni 2020 (bearbeitet) Hallo, ich habe folgende Verbesserungsvorschläge 1.bitte bei Vorauswahl "Objekte "- Eingabe (/Objekttypen/Objektnamen) ein Dropdownmenu mit den letzten Einträgen oder Vorauswahl nach Liste ( Boden , Footing, Pile, Wand, Decke,.....). Die dauernde Eingabe nervt. 2.Grundsätzliche Anlage aller Grundstrukturen mit IfcObjekt-Typ( IfcXXX) und passendem IfcStyle(IfcType) inclusive aller passende Qto_s. 3.Die Zuordnungstabellenspalte (Datenquellen) links am Rahmen gebunden oder proportional. Man muss sie jedesmal wieder aufziehen. 4.Erweiterung des VW BIM-Werkzeuges mit Fundamenten (aus Wandstil, Deckenstil und Stützen zu Footing und Pile), Beläge (aus Deckenstilen zu Covering und Flooring) oder passende Exportfunktion IfcExportAs (siehe Revit). Gruß Konny Bearbeitet 1. Juni 2020 von konny-s 35 y VW ,TEST: iMacPro Sonora VW2024, USER: MacBookPro M1Max VW2023 Montery, Parallels 17 W11 ARM, (Dell XPS W11 VW2023)
b.illig Geschrieben 1. Juni 2020 Geschrieben 1. Juni 2020 Schreib das doch in das Wunschformular, dann werden deine Wünsche auch bei CW registriert. - - -
konny-s Geschrieben 1. Juni 2020 Autor Geschrieben 1. Juni 2020 weiterhin: 5. 3tes Auswahlfeld Feld bei der "Zuordnung Datenbank": 1.Vectorworks-DB, 2. DB-Name, 3.DB Feld. 6. Kein Grundeintrag [Object.BoundX] beim Umschalten erweiterte Formel (Neu): Entweder leer oder alte Definition. 7.Import und Export der Objektbasierenden Datensets (nicht über XML-Hauptfile) 8. Umfangreiche Hilfsdatei zu den möglichen Formeln und Beziehungen ( nur sehr grob vorhanden) 9. Deutsch Englische Zuweisungstabellen aufmachen (Bei Balken sind diese intern verknüpft , bei selbstangelegten Pfählen nur über Hilfskonstruktionen (DBs, If(,,)) möglich. Gruß Konny 1 35 y VW ,TEST: iMacPro Sonora VW2024, USER: MacBookPro M1Max VW2023 Montery, Parallels 17 W11 ARM, (Dell XPS W11 VW2023)
konny-s Geschrieben 1. Juni 2020 Autor Geschrieben 1. Juni 2020 (bearbeitet) Ich denke hier lesen schon die richtigen Leute mit (Qualitätsmanagement). Die können's ja dann, wenn sie wollen übernehmen, oder in die Rundablage tun. Das Wunschformular ist mir zu umständlich.... ein Wunschliste reicht.... Gruß Konny Gruß Konny Bearbeitet 1. Juni 2020 von konny-s 35 y VW ,TEST: iMacPro Sonora VW2024, USER: MacBookPro M1Max VW2023 Montery, Parallels 17 W11 ARM, (Dell XPS W11 VW2023)
b.illig Geschrieben 1. Juni 2020 Geschrieben 1. Juni 2020 Sorry Konny - so ist’s leider nicht. Das Wunschformular ist schon der richtige Ort, wenn dein Wunsch gehört werden soll. Die Wünsche werden dann gewertet und dementsprechend von CW und den Amis umgesetzt. Klar wäre es schöner wenn alles was wir hier schreiben aufgenommen wird. So ist’s halt noch nicht. Und soo umständlich ist das Wunschformular nicht. Deine stichpunktartige Auflistung ist schwieriger nachzuvollziehen... Gruß Burkard - - -
konny-s Geschrieben 1. Juni 2020 Autor Geschrieben 1. Juni 2020 Ja Burkhard, da hast Du schon recht. Leider dauert das Feedback und die Umsetzung meist sehr sehr lange .... Ich verblase sowieso schon zuviel unbezahlte Zeit damit. Nimm's als Brainstorming und Impuls für andere.. Vielleicht kopiert ich's noch auf eine Wunschliste. Und anhand der Klicks sieht man ganz gut, ob das Thema aktuell und allgemein , oder nur ein Hirngespinst ist mit dem man sich nicht länger beschäftigen sollte. Gruß Konny 35 y VW ,TEST: iMacPro Sonora VW2024, USER: MacBookPro M1Max VW2023 Montery, Parallels 17 W11 ARM, (Dell XPS W11 VW2023)
temp676 Geschrieben 2. Juni 2020 Geschrieben 2. Juni 2020 Auch wenn das ComputerWorks und das VectorWorks Logo hier auf der Seite prominent angezeigt wird, ist dies nur ein User-hilft-User-Forum und kein offizielles Supportforum von CW. Wie man mitbekommt lesen die Mitarbeiter von CW zwar mit, aber dies wahrscheinlich auch immer nur sporadisch. Und ich bezweifle dass Sie jeden Beitrag mitbekommen. Daher ist das Formular schon das richtige Medium die Wünsche anzubringen. Man kann darin auch auf den Forenbeitrag verweisen. 1 VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2 Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11
konny-s Geschrieben 3. Juni 2020 Autor Geschrieben 3. Juni 2020 Ich arbeite ja schon lange mit Vectorworks (mc4) und muss sagen, dass die wirkliche Hilfe eigentlich nur über das Forum kam. Der Tip mit dem Formular und Link ist wahrscheinlich die beste Lösung...... Dann wollen wir es mal damit belassen. Danke und Gruß Konny 1 35 y VW ,TEST: iMacPro Sonora VW2024, USER: MacBookPro M1Max VW2023 Montery, Parallels 17 W11 ARM, (Dell XPS W11 VW2023)
Frage
konny-s
Hallo,
ich habe folgende Verbesserungsvorschläge
1.bitte bei Vorauswahl "Objekte "- Eingabe (/Objekttypen/Objektnamen)
ein Dropdownmenu mit den letzten Einträgen oder Vorauswahl nach Liste ( Boden , Footing, Pile, Wand, Decke,.....). Die dauernde Eingabe nervt.
2.Grundsätzliche Anlage aller Grundstrukturen mit IfcObjekt-Typ( IfcXXX) und passendem IfcStyle(IfcType) inclusive aller passende Qto_s.
3.Die Zuordnungstabellenspalte (Datenquellen) links am Rahmen gebunden oder proportional. Man muss sie jedesmal wieder aufziehen.
4.Erweiterung des VW BIM-Werkzeuges mit Fundamenten (aus Wandstil, Deckenstil und Stützen zu Footing und Pile),
Beläge (aus Deckenstilen zu Covering und Flooring) oder passende Exportfunktion IfcExportAs (siehe Revit).
Gruß Konny
Bearbeitet von konny-s35 y VW ,TEST: iMacPro Sonora VW2024, USER: MacBookPro M1Max VW2023 Montery, Parallels 17 W11 ARM, (Dell XPS W11 VW2023)
7 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden