Zum Inhalt springen

Unterscheidung Stütze in Ansicht gegenüber Grundriss?


MID

Frage

Geschrieben

Hallo

 

Kann man bei Stützen einstellen, wie sie in der Ansicht aussehen sollen.

(Nicht solid schwarz wie im Anhang, sondern leer mit schwarzem Umriss)

 

MiD

Bildschirmfoto 2020-03-24 um 15.11.14.png

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

10 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich benutze für Stützen lieber das Trägertool, hier kannst Du die Darstellungsweisen besser steuern. Leider gibt es da noch keine Möglichkeit Stützentypen als Stil zu speichern....

 

772810699_Anmerkung2020-03-24172950.thumb.JPG.e18fe816198f7598315c4ddda401c283.JPG

  • Like 1

es grüßt der Hans

 

 

Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur

Geschrieben

Bei mir ist das Trägertool zu 50% verbugged bis VW 2019 - Klassendarstellungen werden nicht übernommen, Materialdarstellung fehlt obwohl Material eingestellt ist, an der Länge etwas ändern und es verzieht es irgendwohin. Nur um ein paar Dinge mal zu erwähnen, egal ob neue Dokumente oder Alte. Und es gab auch einige Forenbeiträge dazu (sind bestimmt zu finden). @hanswurst Wie sieht es mit der VW 2020 Version aus? Funktioniert es nun zuverlässig.

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Geschrieben

@temp676 ja, in VW2019 war das Tool noch sehr buggy. In 2020 habe ich bisher noch keine Probleme damit gehabt. Dass sich die Träger beim zeichnen oder ändern immer mit Wänden oder anderen Trägern verbinden wollen ist immernoch nervig (sollte man unbedingt ein- und ausschalten können) aber mit etwas Übung geht das schon.

  • Like 1

es grüßt der Hans

 

 

Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 1 Stunde schrieb hanswurst:

(sollte man unbedingt ein- und ausschalten können)

 

da muss ich mich noch selbst korrigieren: das kann man ja bereits ein- und ausschalten. Die Einstellung wirkt sich auch aus, wenn man später Träger mit den Bearbeitungspunkten mit der Maus ändert.

 

102470247_Anmerkung2020-03-25103943.JPG.c5263d2a3199ac1c3a16ba11f55049a7.JPG

Bearbeitet von hanswurst

es grüßt der Hans

 

 

Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur

Geschrieben

Danke für den Input!

 

Wenn ich euch richtig verstehe, ist die Idee, den Träger auf 90° zu stellen...Ich werde dies einmal ausprobieren.

 

Ausserdem soll ich demnächst schräge Stützen - also Streben - für ein auskragendes Pultdach erstellen. 

Dies ist vermutlich auch mit dem Träger unter Winkeleingabe zu bewerkstelligen? Was meint ihr?

 

Wurden Wünsche bzgl. Verbesserung des "Stützentools" bei CW schon platziert?

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

@MID für Stützen gibt es in der Methodenzeile extra die erste Option. Streben kann man damit auch erstellen, z.B. die Anfangs und Endhöhe über die Referenzhöhen festlegen und dann im Grundriss Fuß- und Kopfpunkt festlegen, Winkel der Strebe ergibt sich dann automatisch.

 

597015033_Anmerkung2020-03-26121718.thumb.JPG.e6cba209f89f76c135ca39a27e0ff0e4.JPG

 

 

es grüßt der Hans

 

 

Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur

Geschrieben

@hanswurst besten Dank für die Hinweise. Wie komme  ich zum Fenster "Einstellungen Träger"?

Mein Objekt ist laut OIP ein "Balken/Träger". Ist das etwas anderes als dein "Träger" im obigen Bsp.

Ziel wäre es, die Trägerenden abzuschrägen. 

Danke

MiD

Bildschirmfoto 2020-03-26 um 15.56.55.png

Bildschirmfoto 2020-03-26 um 15.57.00.png

Bildschirmfoto 2020-03-26 um 15.57.04.png

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

ja, Balken/Träger ist ein anderes Objekt - frag mich nicht warum es so viele verschiedene Werkzeuge für ähnliche Objekte gibt.

Ich fände es super, wenn in Zukunft die verschiedenen Tools mit ihren Funktionalitäten mal zusammengeführt werden.

 

Das Träger-Tool findest Du hier:

 

1046688123_Anmerkung2020-03-26160619.JPG.266b1ba6f514bac90682e6886840aed2.JPG

es grüßt der Hans

 

 

Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur

Geschrieben (bearbeitet)

hallo hanswurst,

schritte für schritt komme ich weiter mit dem träger...

 

darf ich fragen, was das Material A992 beim Träger bedeutet?

 

Kann man hier nicht auch alles über die Klassenstile steuern?

 

MiD

Bildschirmfoto 2020-03-27 um 09.09.39.png

Bildschirmfoto 2020-03-27 um 09.14.42.png

Bildschirmfoto 2020-03-27 um 09.14.52.png

Bearbeitet von MID

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Das Material hat auf die Darstellung keine Auswirkung, wird ggf. in die IFC-Daten geschrieben, weiß ich aber auch nicht genau.

Darstellung sollte über Klassenstil gesteuert werden.

es grüßt der Hans

 

 

Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,8Tsd
×
×
  • Neu erstellen...