hat hier schon jemand Erfahrung mit der Flächeneinstellung "Raumgröße Automatisch" im Raumwerkzeug?
Bei mir werden nicht alle Räume automatisch erkannt. Man kann dies dann mit dem Methode "Umgrenzung definieren" in der Infopalette nachträglich reparieren, in dem man die umgrenzenden Wände einzeln auswählt (kurze Raumabgrenzungen sind dabei leider nicht auswählbar da VW immer den Raum und nicht die dahinterliegende Raumabgrenzung aktiviert, hier muß die Raumabgrenzung ins Leere verlängert werden um sie überhaupt auswählen zu können!). Nachdem ich nun einen Datenbankabgleich mit der Raumdatenbank gemacht habe um Deckenmaterialien aus eine Exceltabelle einzufügen, muß ich, um diese Daten in der Infopalette und den Raumstempeln sehen zu können, die Räume aktualisieren. Nun werden aber wieder die vorher händisch korrigierten raumbegrenzenden Wände nicht mehr erkannt und die Räume stehen wieder auf "Manuell" und teilweise mir 0m² Fläche. Bei etwa 80 von 300 zu ändernden Räumen ist das sehr nervig, vorallem da ich dann ja nachträglich keinen Datenabgleich mehr machen darf, dieser sollte aber nach der Sanierung von einzelnen Räumen eben mit dem Datenabgleich angepasst werden. Danach darf ich dann wieder bei 80 Räume die umgrenzende Wände einzeln auswählen???? das kann ja eigentlich nicht so gedacht sein.
Frage
petitbonum
Hallo Raumwerkzeugnutzer*innen
hat hier schon jemand Erfahrung mit der Flächeneinstellung "Raumgröße Automatisch" im Raumwerkzeug?
Bei mir werden nicht alle Räume automatisch erkannt. Man kann dies dann mit dem Methode "Umgrenzung definieren" in der Infopalette nachträglich reparieren, in dem man die umgrenzenden Wände einzeln auswählt (kurze Raumabgrenzungen sind dabei leider nicht auswählbar da VW immer den Raum und nicht die dahinterliegende Raumabgrenzung aktiviert, hier muß die Raumabgrenzung ins Leere verlängert werden um sie überhaupt auswählen zu können!). Nachdem ich nun einen Datenbankabgleich mit der Raumdatenbank gemacht habe um Deckenmaterialien aus eine Exceltabelle einzufügen, muß ich, um diese Daten in der Infopalette und den Raumstempeln sehen zu können, die Räume aktualisieren. Nun werden aber wieder die vorher händisch korrigierten raumbegrenzenden Wände nicht mehr erkannt und die Räume stehen wieder auf "Manuell" und teilweise mir 0m² Fläche. Bei etwa 80 von 300 zu ändernden Räumen ist das sehr nervig, vorallem da ich dann ja nachträglich keinen Datenabgleich mehr machen darf, dieser sollte aber nach der Sanierung von einzelnen Räumen eben mit dem Datenabgleich angepasst werden. Danach darf ich dann wieder bei 80 Räume die umgrenzende Wände einzeln auswählen???? das kann ja eigentlich nicht so gedacht sein.
mfg
petitbonum
8 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden