Zum Inhalt springen

Ansichtsbereiche auf Konstruktionsebenen, zwei angrenzende Projekte


Grünspan

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

ich bearbeite momentan zwei Projekte, welche aneinander anschließen. Bei beiden Projekten soll jeweils ein großer Lageplan entstehen, welcher das jeweils benachbarte Projekt im Grenzbereich anschneidet und "dezent" abbildet. Dabei dachte ich mir, dass ich einfach einen Ansichtsbereich (Auf Konstruktionsebene) erstelle, wo die Daten der anderen Datei abgebildet werden, und die jeweilige Ebene im Layoutbereich auf grau stelle, damit der Inhalt des Nachbargrundstücks "dezent" erkennbar ist. Wenn ich allerdings so vorgehe und in beiden Dokumenten die Ansichtsbereiche erstelle, lassen sich die Dateien nicht wieder öffnen (Vectorworks stürzt ab). Ich vermute eine "Endlosschleife" bei der Aktualisierung der Referenzen.

 

Daher meine Frage: Kennt jemand einen geeigneten Workflow um das beschriebene Vorhaben zu realisieren?

 

Viele Grüsse...

Vectorworks Landschaft 2016 SP3 R1 auf einem PC mit Windows 10 Professional

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eigentlich sollte VW vor solchen Endlosschleifen warnen.

 

Du erstellst in beiden Files einen Layer z.B. 'EG Nachbargrundstück'. Auf diesen Layer legst du dann den Ansichtsbereich mit dem EG Grundriss des Nachbargebäudes und umgekehrt. Solange du in den referenzierten Ansichtsbereichen diesen Layer 'EG Nachbargrundstück' nicht auch noch einschaltest hast du keine Endlosschleife.


Hier noch ein kleines Schema dazu:

philly.thumb.png.7b67191fae5436115adf90e47e94e242.png

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Solange du in den referenzierten Ansichtsbereichen diesen Layer 'EG Nachbargrundstück' nicht auch noch einschaltest hast du keine Endlosschleife.

Sorry, kreuzfalscher Satz, am besten du hältst dich an das Schema. Die Materie ist echt schwer zu erklären.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Ich würde die Dateien der anderen komplett referenzieren.

Am besten gleich 3D.

 

Und davon ganz normal Ansichtsbereich erstellen :huh:

 

Ggf. nicht in meiner Arbeits-, sondern als extra Gesamtdatei, wo auch die

Arbeitsdatei reinreferenziert wird.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Juhu, vielen Dank, funktioniert. Bin eigentlich bereits nach der von herbieherb beschriebenen Vorgehensweise vorgegangen. Scheinbar war aber in einem der Ansichtsbereiche noch der Layer "Nachbargrundstück EG" angeschaltet, was zum Absturz führte. Einfach nochmal in Ruhe das ganze nach dem Schema vollführt und voilà, es läuft...

 

Vielen Dank nochmal,

Vectorworks Landschaft 2016 SP3 R1 auf einem PC mit Windows 10 Professional

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...