Zum Inhalt springen

Guter Pc für´s Rendern gesucht


JAnschütz

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte mich mehr mit hochwertigen Renderings befassen und

überlege die Anschaffung eines neuen PC´s.

 

Ich würde gern Eure Meinung für die Anschaffung eines neuen

Systems hören, das sich im Bereich zwischen 1200 - 1500 €

bewegt und mit dem man gut Rendern kann.

 

EInfach ein paar Konfigurationsvorschläge wären toll.

Geschrieben

Hallo Janschütz

 

Aus meiner Sicht sollte vorallem beim RAM nicht gespart werden. Also 16GB. Bei der Grafikkarten würde ich eine Geforce von NVIDIA oder eine Radeo von AMD wählen. Also in Richtung Consumerkarten. Auch hier, nicht zu wenig VRAM draufpacken. Beim Prozessor lohnt es sich in der Regel 1-2 Stufen unter dem Maximum zu bleiben. Ich persönlich finde Kosten/Nutzen bei den teursten Prozessoren oft eher schlecht.

 

Für die Festplatte wäre eine SSD natürlich toll, weil dann das Aufstarten schon sehr viel schneller geht. Fürs Rendern bringt diese aber vermutlich nicht so viel.

 

Viele Grüsse, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Kommt darauf an mit welchem Programm gerendert werden soll.

 

 

Passiert alles in Vectorworks und Renderworks ?

 

Dann ist die Grafikkarte nahezu egal.

Alles was man zur Zeit bekommt liegt weit über dem was Vektorworks

zur Zeit nutzen kann, bzw. dient rein der Bildschirmdarstellung.

 

Das Rendern passiert ausschliesslich über die CPU.

Daher gerne so viele Kerne wie möglich, die werden von der Cinema Engine

in RW alle benutzt. Daher auch auf eine Hyperthreadingfähige CPU achten,

das verdoppelt die Anzahl der Threads. Also besser i7 als nur eine i5 CPU.

 

Und natürlich so hohe Taktfrequenz wie möglich.

Viele Dinge wie Vorberechnungen oder die meisten normalen Anwendungen

laufen nur in einem Thread, von daher muss man preislich ggf. abwägen ob

man mehr Kerne nur fürs eigentliche Rendern oder höhere Taktrate auch fürs

normalen Arbeiten bevorzugt.

 

Arbeitsspeicher muss ausreichend sein sonst wird es langsamer, kann man

meistens auch nachrüsten wenn es doch mal knapp wird. 16 GB reichen

normalerweise ganz gut.

(Bestenfalls so konfigurieren das freie Steckplätze bleiben)

 

SSD,

unbedingt, macht so viel mehr Spass insgesamt.

Mindestens für die Systempartition und ggf. die Daten auf Festplatten.

 

 

 

Um Professionell zu Visualisieren ist das Budget eher an der unteren Grenze

angesiedelt.

Wird mit anderen Renderern gearbeitet kann ggf. die Grafikkarte auch wichtig

werden. Wenn man GPU Rendering betreibt muss auch auf ausreichend Grafik-

speicher geachtet werden.

Man kann auch schon ganz gut auf aktuellen iMacs (mit i7) rendern.

Die Zuverlässigkeit (ECC RAM), Hitzeverträglichkeit und Lautstärke ist aber z.B.

bei einem Mac Pro bei hoher Belastung wesentlich besser.

 

 

Es hängt einfach davon ab wie komplex die Visualisierungen werden sollen und

was für ein Budget sinnvoll wirklich ist.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Ich habe mal in einem CAD/Render Forum eine Zusammenstellung gelesen,

die angeblich der Burner sein sollte.Aber nicht speziell für VW

Habe mir das mal von meinem Admin anbieten lassen.

Preise sind ca. 1 Jahr alt

Render-PC.thumb.JPG.411c36087056bfea0217dcf110ec9b71.JPG

VW 2018 SP2 | Architektur | Win10

Geschrieben

Ja, das sieht doch gut aus.

 

 

Die SSD hilft beim schnelleren Programmstart (von allen Programmen)

Die HDD für die Daten hat viel Platz für Projekte und Bibliotheken.

 

Der i7 ist schnell

(wird in der Regel noch übertaktet)

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...