mfi084 Geschrieben 26. Mai 2014 Geschrieben 26. Mai 2014 Der Button mit "Schnittfläche anlegen" ist bei mir grau unterlegt. Ein Bild im Anhang...weiß jmd warum? vielen Dank bereits im vorraus
agadmer Geschrieben 27. Mai 2014 Geschrieben 27. Mai 2014 Der Button mit "Schnittfläche anlegen" ist bei mir grau unterlegt. Ein Bild im Anhang...weiß jmd warum? vielen Dank bereits im vorraus Bei mir befindet sich Schnittfläche anlegen im Menü Ansicht. Es macht den Anschein, dass bei Dir die Werkzeuge in den Menüs etwas durcheinander geraten sind, villeicht hat das ein einfluss. sorry, weiss auch nicht mehr
Hirnholz Geschrieben 27. Mai 2014 Geschrieben 27. Mai 2014 Menü "Ansicht" - Schnitt anlegen - genauso ist es richtig Viele Grüße Hirnholz
Fredy65 Geschrieben 27. Mai 2014 Geschrieben 27. Mai 2014 um was geht es eigentlich: Schnittfläche anlegen oder Schnitt anlegen? Nach dem Bild zu urteilen um Schnitt anlegen und den über Menü Ansicht oder einfach Rechtsklick. Gruß Fredy Interiorcad 2024 immer aktuelle Version
tischlermeister Geschrieben 27. Mai 2014 Geschrieben 27. Mai 2014 Wenn ich das richtig sehe, befindest Du Dich bei Deinem Screenshot auf der Layoutebene. Wenn Du Dich in der Konstruktionsebene befindest sollte es klappen. Viele Grüße aus dem immer sonnigen Hamburger Jung Interiorcad 2018, Woodwop 6.1,
Fredy65 Geschrieben 28. Mai 2014 Geschrieben 28. Mai 2014 Wenn ich das richtig sehe, befindest Du Dich bei Deinem Screenshot auf der Layoutebene. Wenn Du Dich in der Konstruktionsebene befindest sollte es klappen. deshalb meine Frage was eigentlich erzielt erden soll. Einen Schnitt anlegen geht in der Layout Ebene - vom TE gesucht (im Bild) und im Text gefragt wird aber nach Schnittfläche anlegen? Gruß Fredy Interiorcad 2024 immer aktuelle Version
Hirnholz Geschrieben 28. Mai 2014 Geschrieben 28. Mai 2014 Mal die Hilfe verwendet um Klarheit zu schaffen - siehe Anhang. Entsprechend Zeichnungsstand gehe ich von einem Schnitt aus. Denn wozu sollte hier der Befehl "Schnittfläche anlegen" sonst genutzt werden? Viele Grüße Hirnholz
mfi084 Geschrieben 28. Mai 2014 Autor Geschrieben 28. Mai 2014 Um eine technische Zechnung zu erstellen wollte ich den gezeichneten Körper schneiden und im Layout bereich als Schnitt darstellen. Habe mitlerweile einen anderen Weg gefunden--> Durch die Schnittbox ! Im Konstruktionsbereich kann nun genau bestimmt werden wo der Körper geschnitten wird. Im Anschluss wird der Schnitt (automatisch) auf den Layoutbereich "kopiert" und kann dort als Bestandteil der techn. Zeichnung gehandelt werden. Grüße
Hirnholz Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Geht aber auch mit "Schnitt anlegen" im Layoutbereich, vorallem wird hier gleich der Schnittverlauf in der Ansicht gezeigt und beschriftet. Mit Schnittbox habe ich noch nicht gearbeitet - gab es die schon in der Version 2012? Viele Grüße Hirnholz
mfi084 Geschrieben 12. Juni 2014 Autor Geschrieben 12. Juni 2014 Moin moin, geht also darum einen Schnitt durch das gezeichnete zumachen um auf der Zeichnung im layoutbereich eine Ansicht hat, welche den Querschnitt zeigt. Kriege das mit der Schnittfunktion nicht hin, bzw. sind die buttons nicht da. grüße
Hirnholz Geschrieben 13. Juni 2014 Geschrieben 13. Juni 2014 Im Modellbereich ist diese Schaltfläche nicht verrfügbar ! Bitte im Layoutbereich schneiden - hier ist die Schaltfläche verfügbar. Viele Grüße Hirnholz
VW-Jürgen Geschrieben 13. Juni 2014 Geschrieben 13. Juni 2014 Hallo mfi084, lege Deine Schnitte im Layout an. Es ist so am einfachsten. Außerdem kannst Du im Layout horizontale und vertikale Schnitte erzeugen. Du kannst auch in der Konstruktionsebene Schnitte anlegen, aber nur vertikale. Markiere im Layout den Ansichtsbereich den Du schneiden möchtest. Wähle im Menü "Ansicht" "Schnitt anlegen ..." und ziehe mit der Maus einen horizontalen oder vertikalen Schnitt durch den Ansichtsbereich. VW erzeugt automatisch den gewählten Schnitt. Gruß Jürgen Hallo mfi084, hier noch ein PDF zum besseren verstehen. Schnitt im Layout.pdf Windows 7 VW - Architektur und interiorcad 2012 SP2 R3
mfi084 Geschrieben 13. Juni 2014 Autor Geschrieben 13. Juni 2014 Hallo VW Jürgen und Hirnholz, zunächst erstmal vielen Dank für eure Bemühungen mir das irgendwie beizubringen. Ich scheine aber irgendwie auf dem Schlauch zu stehen. Ich bin in Layoutbereich und habe meine Zeichnung im Ansichtsbereich ausgewählt (SIEHE ANHANG). Trotzdem finde ich die Schaltflächen nicht. Sorry Dank euch schonmal im vorraus XD Vielleicht hilft der Anhang weiter =)
petitbonum Geschrieben 13. Juni 2014 Geschrieben 13. Juni 2014 hallo mfi84 schau doch mal unter Extras Arbeitsumgebung welche Arbeitsumgebung du geladen hast - Das sieht so aus als ob Du nur Basic oder Pro als Arbeitsumgebung geladen hast und da der hier erwähnte Befehls Schnitt anlegen ein Befehl der Branchenversionen ist muß mindestens eine Arbeitsumgebung mit den Befehlen und Werkzeugen der Branchenversionen geladen sein! Da Du eine Aubildungsversion hast sind dort alle Branchenversionen enthalten und Du solltest die entsprechende Arbeitsumgebung finden, es sei denn Du hast bei der Installation nur Basic ausgewählt - dann solltest Du VW nochmals in der Version Designer installieren dann sind alle Befehle und Werkzeuge da! mfg petitbonum
Hirnholz Geschrieben 13. Juni 2014 Geschrieben 13. Juni 2014 Bitte mal das Bild im Anhang etwas schärfer, man erkennt ja nichts. Wenn nicht mit Bildschirmfoto so vielleicht mit "Snipping-Tool" ein Bild machen. Oder die Auflösung nicht soweit herunterrechnen. Hast du schonmal versucht eine neue Zeichnung aufzumachen und hier einen ganz einfachen Korpus mit dem Korpusgenerator zu erzeugen. Anschließend hier das Glück mit den Schnitten nochmals versuchen. Vielleicht wurde in der aktuellen Zeichnung irgendwas verstellt was die Funktion des Schnittwerkzeugs behindert... Viele Grüße Hirnholz
Frage
mfi084
Der Button mit "Schnittfläche anlegen" ist bei mir grau unterlegt.
Ein Bild im Anhang...weiß jmd warum?
vielen Dank bereits im vorraus
14 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden