Zum Inhalt springen

Verrunden mit Vectorworks 2014


metronbern

Frage

Geschrieben

Ich habe seit 1 Woche das 2014 Version auf meinem Win7-Rechner installiert, nach einigen Schwierigkeiten mit der Arbeitsumgebung bin ich mittlerweile ziemlich zufrieden da-mit.

 

Nur der Verrunden-Befehl macht mir Probleme:

Früher (bis in der 2013 Version) eröffnete sich durch Doppeldrücken des Tastenkürzels (Umsch+V in der Standardbelegung) das Radiusfenster. In 2014 geht das nicht, man muss noch mit der Maus in dem Eingabefeld klicken, um den Verrundungsradius zu än-dern. Das scheint nicht nur eine Einstellungsfrage von meinem Rechner zu sein, weil es bei anderen Workstationen auch so ist.

 

Natürlich ist das für mich lästig, weil ich manchmal sehr viele verschiedene Verrun-dungsradien zwischen 2 Linien nacheinander ausprobieren muss, bis ich den passenden finde. Dieser Aufgabe ist mit 2014 wesentlich mühsamer geworden.

 

Immerhin scheinen alle andere Doppeldruck-Abkürzungen noch zu funktionieren, z.B. eröffnet sich durch 2x Umsch+P das "Einstellungen Parallele"-Fenster.

 

Also meine Frage: muss ich mich mit dieser Manko abfinden, oder kann man etwas anders einstellen oder so?

Danke für eure Hilfe!

8 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

man kann sich eine arbeitsumgebung selbstverständlich nach seinen wünschen editieren. > menü extras > arbeitsumgebungen... gegebenenfalls auch mal ins handbuch schauen!

VW2025 Architektur Update 3.1 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

Einen eigenen Arbeitsumgebung habe ich auch gemacht, nur sehe ich nicht, wie ich das mit dem Doppelklicken-Shortcut beeinflussen kann...?

Das Problem taucht übrigens sowohl in der Standard- als auch in der personalisierten-Arbeitsugebung auf.

Geschrieben

beim verrundenwerkzeug gibt es aber ja gar kein extra "einstellungsfenster". auch in version 2013 habe ich nur die 3 methoden und das eingabefeld für den radius zur verfügung. wenn ein werkzeug ein eigenes einstellungsfenster hat, kann man dieses auch durch einen tastaturbefehl direkt (> taste "o" bei aktiven werkzeug) oder wie beschrieben mit dem doppelten betätigen des tastenbefehles für das werkzeug öffnen. beim werkzeug abfasen ist das ja auch so, wie gewünscht...

VW2025 Architektur Update 3.1 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

Nach ihrer letzten Antwort habe ich 2013 gestartet und probiert das Verrundungsradius-Eingabefenster durch Doppeldrücken von Umsch+V zu öffnen. Wie Sie gesagt haben, ist kein Fenster aufgegangen...

ob ich mir das einfach geträumt habe? :huh:

Ich war mir sicher, ich könnte eben den gewünschten Verrundungsradius eingeben, ohne dafür vorher in dem vorhandenen Feld zu klicken...

Jetzt bin ich ein bischen verwirrt, jedenfalls scheint da nichts zu machen...

Danke für Ihrer Hilfe.

Geschrieben

ja, da kann sich nichts öffnen, weil der einstellungsdialog ja auch gar nicht vorhanden ist. steht übrigens auch so im handbuch grundfunktionen.

VW2025 Architektur Update 3.1 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2

Geschrieben

Hallo

bei VW 2013 kann man nach dem Kürzel Umschalt V die taste i drücken und ist sofort im Eingabefeld das wird sich hoffentlich in 2014 nicht geändert haben.

Das ist immer noch besser als mit der Maus hinzunavigieren.

mfg

petitbonum

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...