schniggi_04 Geschrieben 12. November 2013 Teilen Geschrieben 12. November 2013 Hallo, ich habe seit heute Vectorworks 14 und hab schon das erste problemchen. der ansichtsbereich ist schwarz und wenn ich irgendetwas zeichne ist es nicht (wie in anderen programmen üblich) weiss, sondern auch schwarz. ich will mit einem weissen hintergrund arbeiten, weiß aber nicht wo ich das umstellen kann. Da ich grade in der bachelor-thesis hänge, hab ich eine kleine panikattacke. danke für eure hilfe. kleinen screenshot hab ich au noch! Link zu diesem Kommentar
pbrunke Geschrieben 12. November 2013 Teilen Geschrieben 12. November 2013 Programm einstellungen, da unter dem Reiter "Anzeige" das häkchen bei schwarzem Hintergrund weghaken. Link zu diesem Kommentar
schniggi_04 Geschrieben 12. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 12. November 2013 aber das häkchen ist schon weg (wie auf dem bild) und ist trotzdem alles schwarz. vielleicht stell ich mich grad besonders blöd an, aber ich komm halt so nich weiter. Link zu diesem Kommentar
pbrunke Geschrieben 12. November 2013 Teilen Geschrieben 12. November 2013 Ich meinte ja auch bei den programm einstellungen. Nicht da oben auf dem pfeil. Ich hab grade bei mir geschaut, wenn du das häkchen in deinem screenshot an machst erscheint ein schwarz weisses symbol daneben, da kann man es dann auch umschalten. Link zu diesem Kommentar
schniggi_04 Geschrieben 12. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 12. November 2013 ok danke für die antwort. geht aber leider trotzdem nicht. hab das auch schon versucht mit dem umschalten oben, da tut sich nix. und selbst wenn ich etwas farbiges zeichne auf meinem schwarzen bildschirm sieht man auch nichts und wie genau komm ich zu den programm einstellungen wo man das noch umstellen kann? Link zu diesem Kommentar
pbrunke Geschrieben 12. November 2013 Teilen Geschrieben 12. November 2013 rechtsklick, einstellungen, programm Link zu diesem Kommentar
schniggi_04 Geschrieben 12. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 12. November 2013 alles klar. war garkein häkchen dran. vielen dank trotzdem. dann kann ich meine bachelor thesis jetzt wohl vergessen Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 13. November 2013 Teilen Geschrieben 13. November 2013 schonmal die einstellungen > einstellungen programm > reiter "aktivieren" > knopf "einstellungen zeichenhilfen" überprüft? ich hab irgendwo im forum auch mal schon gelesen, dass diese einstellungen komplett unsinnig (wie von geisterhand) verstellt waren. > betrifft aber wohl nur windowsversionen... VW2023 Architektur SP7 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.6 Link zu diesem Kommentar
Forsteee Geschrieben 13. November 2013 Teilen Geschrieben 13. November 2013 Bei deinem Bild das du gepostet hast musst du den haken bei Schrwarzer bildschirm einsetzen. DANN erscheint eine Schaltfläche oben in der Leiste. Da kannst du dann wechseln. Den Haken setzt du nur für den Knopf mit dem man umschaltet. Lg Forsteee:P Vectorworks 2018 / Windows 10 / 64-Bit / Intel Xeon E5-1620 v4 @ 3.50GHz / 16 GB RAM / Nvidia Quadro M4000 Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 13. November 2013 Teilen Geschrieben 13. November 2013 “und selbst wenn ich etwas farbiges zeichne auf meinem schwarzen bildschirm sieht man auch nichts. @forstee: schniggi_04 beschreibt (siehe zitat) doch ein größeres problem, als nur die bildschirmdarstellung "schwarz oder weiß" zu ändern, oder? VW2023 Architektur SP7 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.6 Link zu diesem Kommentar
Kali Geschrieben 13. November 2013 Teilen Geschrieben 13. November 2013 was ist denn, wenn du erstmal bei den Attributen die Füllung und den Stift auf "Solid" einstellst, dann solltest du doch zumindest schonmal die Linien sehen. - Vectorworks Interiorcad 2012 - Vectorworks Interiorcad 2013 (SP4 R1 Build 190383) - Renderworks Arbeite mit: MacBook Pro mit Retina Prozessor 2,3 GHz Intel Core i7 Speicher 16 GB 1600 MHz DDR3 NVIDIA GeForce GT 650M 512 MB Software OS X 10.8.2 Link zu diesem Kommentar
schniggi_04 Geschrieben 13. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 13. November 2013 okay ich hab jez wirklich alles versucht: - programm einstellungen zeichenhilfen überprüft -häkchen bei schwarzer hintergrund und dann farben wechseln -VW deinstalliert und neu installiert -quick time deinstalliert und neu installiert -sämtliche updates auf meim pc gemacht -alle alten VW versionen runtergehauen hat irgendjemand noch eine idee? ich steh kurz vorm nervenzusammenbruch, weil bachelor-zeitdruck.. achso und danke für die "solid"-idee aber: Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 13. November 2013 Teilen Geschrieben 13. November 2013 dann sich am besten direkt an den vw-support wenden. VW2023 Architektur SP7 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.6 Link zu diesem Kommentar
Karsten Wirth Geschrieben 13. November 2013 Teilen Geschrieben 13. November 2013 Hallo Schniggi, bitte gib doch mal Informationen zu deinem Betriebssystem und zu deiner Harwarekonfiguration (Prozessor, Arbeisspeicher und vor allem Grafikkarte!). Welche QuickTime Version ist installiert? Gruß Karsten Gruß Karsten Wirth ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Link zu diesem Kommentar
schniggi_04 Geschrieben 13. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 13. November 2013 Windows vista intel pentium prozessor T4300 arbeitsspeicher 4 GB 32-Bit Betriebssystem Grafikkarte nvidia geforce G210M 512 MB hoff das war jez richtig, so gut kenn ich mich da au nich aus. und QuickTime hatte ich die neuste Version drauf, aber VW sagte mir dass es probleme geben könnte und ich die version, die beim download dabei war, installieren soll. weiss jez allerdings nicht welche das ist. habe mich jetzt viel umgehört und viele behaupten es könnte an vista liegen (da zu alt) ? Link zu diesem Kommentar
Forsteee Geschrieben 14. November 2013 Teilen Geschrieben 14. November 2013 Hy Schniggi, Die Systemanforderungen passen. Sie sind zwar ab und an Minimal aber das sollte eigentlich trotzdem funktionieren. Ich hatte lange Vista (Zuhause nicht bei der Arbeit) und musste einfach wechseln weil es mir auch aus anderen Gründen nicht passte. Viele sagen, dass Vista das schlechteste Betriebssystem ist das es gibt. Aber ob es jetzt mit deinem Problem zusammen hängt kann ich nicht sagen. Hier sind noch die Systemvoraussetzungen, da kannst du selbst nachschauen: http://www.computerworks.ch/service/vectorworks/systemvoraussetzungen.html Lg Forsteee:) PS: Bei Vista Steht SP2 (ServicePack2). Wird das von selbst Gepatcht oder muss man das kaufen? Keine Ahnung. Vectorworks 2018 / Windows 10 / 64-Bit / Intel Xeon E5-1620 v4 @ 3.50GHz / 16 GB RAM / Nvidia Quadro M4000 Link zu diesem Kommentar
Karsten Wirth Geschrieben 18. November 2013 Teilen Geschrieben 18. November 2013 Hallo schniggi_04, bitte aktualisiere doch deinen Treiber der Grafikkarte. Ich kann mir unter diesen Umständen eingetich keine andere Ursache vorstellen. Im Vorfeld kannst du in den Programmeinstellungen von Vectorworks noch prüfen ob es bei dir einen Unterscheid macht wenn du unter dem Reiter "Anzeige" "GDI+ verwenden" deaktivierst. Gruß Karsten Gruß Karsten Wirth ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Link zu diesem Kommentar
schniggi_04 Geschrieben 19. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 19. November 2013 hallo, danke für eure antworten! ich verwende jetzt VW 2013, das funktioniert wenigstens. habe bei der 14er version alles versucht und habs jetzt aufgegeben. danke trotzdem! Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 19. November 2013 Teilen Geschrieben 19. November 2013 Hallo schniggi_04 wie hast Du überprüft, ob Du den aktuellsten Grafikkartentreiber hast? Du darfst Dich da auf keinen Fall auf den Hinweis von Windows in den Systemeinstellungen bei den Geräten verlassen, dass hat mich bei dem gleichen Fall mal einige Stunden gekostet, bis ich auf der Graka-Herstellerseite dann doch einen neueren Treiber entdeckt habe. Danach lief dann alles wie gewünscht! mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
GUP Geschrieben 14. Januar 2014 Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Habe dasselbe Problem mit VW 14. Die gesamte Zeichenfläche (Hintergrund und Zeichnung!) wird schwarz und kann nicht mehr auf weiß gestellt werden. Es hilft dann nur ein Neustart von VW. Ursache ist möglicherweise eine Überlastung der Grafikkarte, z.B. wenn man nebenbei Videos laufen hat oder viele große pdf-Dateien offen sind. Mit VW 13 gab es das Problem nicht. Am Grafikkartentreiber habe ich noch nicht experimentiert, da das Problem relativ selten ist und mein System ansonsten seit Jahren problemlos läuft (Grafikkarte NVIDIA Quadro FX1500). VW2023 Landschaft, WINDOWS 10 64Bit Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden