vweykopf Geschrieben 6. August 2013 Teilen Geschrieben 6. August 2013 Ich habe eine generelle Frage zur Projektorganisation mit Vectorworks. Wir wollen gleichzeitig mit mehreren Bearbeitern am gleichen Projekt arbeiten. Da die .vwx Datei ja immer nur einmal geöffnet werden kann haben wir zunächst mit Kopien dieser Datei gearbeitet. Mit der Zeit wird das aber sehr unübersichtlich. Es gibt jetzt 3 Dateien mit unterschiedlichen Inhalten. 2 Fragen: 1. Gibt es einen eleganteren Weg der Organisation? 2. Kann man die 3 Dateien mit unterschiedlichen Inhalten wieder so zusammenführen das es wieder EINE übersichtliche .vwx Datei gibt? Wir arbeiten mit VW 2013, SP4 auf Windows 7 Gruß aus München Volker Link zu diesem Kommentar
Jacksen Geschrieben 6. August 2013 Teilen Geschrieben 6. August 2013 Hallo, also ich weiß nicht ob es direkt so geht wie du dir das vorstellst, aber ich weiß das es möglich ist Ansichtsbereiche in andere Projekte zu importieren. So gäbe es zumindest eine Datei die in der Layoutebende vollständig und aktuell wäre. Aber ich hoffe das es noch eine ander Möglichkeit für dich gibt. Gruß, Jacksen Vectorworks 2022 PC: Windows7 64bit | Intel® Core i7-8700 CPU @ 6x 3.20GHz / 16 GB RAM | Asus GeForce GTX 770 (2GB) Laptop: Windows10 64bit | Intel® Core i74720HQ CPU @ 2.6GHz 3,60GHz / 16 GB RAM | NVIDIA® GeForce GTX 860M (4GB) Link zu diesem Kommentar
stigler Geschrieben 7. August 2013 Teilen Geschrieben 7. August 2013 Es gibt die Möglichkeit Pläne zu referenzieren. Heisst, es gibt einen Grundplan (Grundriss) auf den alle zugreifen und dann gibt es die einzelnen Pläne der Bearbeiter (Gewerke). Allerdings ist es nicht so richtig möglich den Plan eines anderen Bearbeiters zu ändern. Heisst der Lichtplaner kann nur in seinem Lichtplan zeichnen und der Audioplaner nur in seinem Audioplan. Zugrunde liegt beiden der Grundriss. Leider stecke ich auch noch nicht all zu tief in diesem Thema drin und habe auch mehrere Schwierigkeiten festgestellt die dieses Arbeiten erschweren. Aber vielleicht als Denkanstoß. einfach mal mit Referenzierten Plänen rumprobieren. - Mac Pro (Ende 2013) - 3,5GHz 6-Core Intel Xeon E5 - 16GB DDR3 RAM - 2x AMD FirePro D700 6144MB - OSX 10.14.3 - Vectorworks 2019 SP2 R1 Spotlight, Renderworks. Link zu diesem Kommentar
greenfield Geschrieben 7. August 2013 Teilen Geschrieben 7. August 2013 hallo, genau dazu beginnt in 5 min ein webseminar für service select kunden von VW Thema Referenzen Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2023, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA Quadro P4000 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz Link zu diesem Kommentar
vweykopf Geschrieben 14. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2013 Danke für den Hinweis auf das neue Webinar "Referenzen" ! Ich habe mir das alte Webinar zum gleichen Thema schon einmal angesehen. Im neuen Webinar ist meine Fragestellung zur Projektorganisation mit dem Referenzschema sehr gut beantwortet worden. Thema beendet, Danke! Volker Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden