Zum Inhalt springen

Vectorworks 2013 funktioniert einfach nicht richtig!


Wackelkontakt

Frage

Geschrieben

Ich arbeite jetzt schon seit einigen Monaten mit VV, aber seit ich die neue Version auf meinen Rechner gezogen habe funktioniert gar nichts mehr so recht. Ich sitze hier schon seit Stunden und habe bisher eine Aussenfassade aufgezogen, weil die Fenster nicht richtig funktionieren (sie werden mit OpenGL nicht dargestellt, lassen sich nicht in die vorbereiteten Konstruktionsebenen einfügen, etc). Alles läuft unheimlich langsam und ich kann zwar mit der Maus heran und weg zoomen, aber wie gewöhnlich mit dem gedrückten Mausrad die Ansicht verschieben ist auch nicht möglich.

 

Ich ärgere mich gerade sehr über die neue Version, auch wenn die alte Version auch nicht rund gelaufen ist, mit Systemfehlern, etc.

 

Gibt es ein Dokument, dass die Veränderungen aufweist, die mit der neuen Version einherkommen? Denn sonst verschwende ich mal wieder ein Wochenende damit zu versuchen an euren Veränderungen vorbei zu kommen...

3 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

im programmordner "Vectorworks 2013" findet sich ein ordner "VWHilfe", darin enthalten ist wiederum ein unterordner "PDFHilfe". und in diesem verzeichnis zuerst mal die "Quickstart.pdf" öffnen. da finden sich die NEUERUNGEN der version...

> diese angabe bezieht sich auf die OS X version (d. h. übrigens apple macintosh)!

 

ansonsten ist es sinnvoll, wenn bei jedwelchen fragen die verwendete vectorworksversion (> jahrgang & die entsprechende branchenversion) und auch das betriebssystem erwähnt werden würden. so erhält man sicher schneller relevante lösungsvorschläge...

VW2024 Architektur Update 8.0.1 & VW2025 Architektur Update 4.1 • Artlantis 2021 • macOS 15.5

Geschrieben

Die "Gerade Wand" aus den Werkzeuggruppen hat plötzlich eine eigene Höhe. Ich mache mir also die Mühe die Konstruktionsebenen zu erstellen und tue auch sonst alles wie immer, aber die Fenster sind plötzlich viel zu hoch. Nachdem ich jetzt eine gefühlte Ewigkeit herumgesucht habe, muss ich feststellen, dass es an den Bearbeitungsmöglichkeiten der Wand liegt...ABER wie stelle ich das ganze jetzt so um, dass es passt, wenn doch die Wandoberkante schon bei der "Ebenenbasishöhe" steht? - OHNE Stundenlang herumsuchen zu müssen.

 

Ich habe immernoch nur eine falsche Aussenfassade! - und ich habe schon einige große und komplexe 3D Modelle mit VV erstellt!

Geschrieben

Über das Problem Wandhöhe bin ich auch schon ein paar mal gestolpert. Wenn du mit gespeicherten Wand-Aufbauten arbeitest solltest Du mal deren Einstellung prüfen (Zubehör-Palette -> Wand bearbeiten -> Einstellungen). Hier läßt sich definieren woran sich Wandhöhe und Wandunterkante orientieren.

es grüßt der Hans

 

 

Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      132,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...