Haho Geschrieben 26. November 2022 Teilen Geschrieben 26. November 2022 Hallo zusammen Hat jemand einen Tipp, wie ich auf Möbelfronten eine Zierleiste bekomme? Irgendwie komme ich mit einem Profil erstellen nicht so weiter, da es ja immer nur was von dem Bauteil abfräst und nicht aufsetzt. Ich könnte die Leiste im Nachhinein auf die Front setzen, schön wäre aber man könnte das im Möbel Konfigurator machen. Türe mit Profilleiste.pdf Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andii Geschrieben 26. November 2022 Teilen Geschrieben 26. November 2022 hast du es schon mal mit einem Boxobjekt probiert? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Haho Geschrieben 28. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 28. November 2022 Nein, ich bin noch neu im interiorcad und kenne noch nicht alle Tricks. Ich dachte auch dass ich es darüber versuchen werde. Es ist mir noch nicht klar, wie genau das dann geht, damit sich die Leisten auch der Grösse der Front anpassen. Mit YouTube und Forum werde ich das vielleicht hinbekommen. Sobald ich wieder Zeit finde wende ich mich dem zu und poste falls es klappt die Lösung. Danke für den Input Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Haho Geschrieben 13. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 13. Dezember 2022 Nun habe ich es als Boxobjekt probiert, geht so nicht schlecht. Die Stösse gehen aber nicht auf Gehrung, da sonst das Profil nicht auf Fachhöhe und Fachbreite verlängert werden kann. Ausser da gibt es noch einen Trick?? Die Profile habe ich analog einem Schrankrohr gemacht. Dazu gibt es gute Videos auf Youtube. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FlorianST Geschrieben 14. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2022 aus dem Bauch heraus, ohne dein Vorgehen mit den Box Objekten jetzt über den Haufen zu werfen, würde ich so vorgehen. 4 Boxobjekte mit einer fertigen Ecke, sagen mit mal die Profile auf Gehrung mit je 50mm länge. Diese Einfügen und die langen Profilleisten als dynamische länge mit entsprechendem Start am ende der Ecke und dann solltest du es hinbekommen. Das Symbol zusätzlich noch einmal bearbeiten und den Nullpunkt kontrolliren, im Objekte Reiter den Einfügepunkt wählen, statt Objektgröße Nach Front ausrichten und halt um Materialstärke ins Minus nach vorne Ausrichten. Du hast somit 3 Teile pro Seite statt einem ----- Ganz anderes Vorgehen wäre halt mit dem Profilwerkzeug und einer entsprechend dicken Beschichtung oder aufgesetzten 3D Bauteil und efrästem Pofil, welche auf Gehrung gesetzt sind. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Haho Geschrieben 14. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 14. Dezember 2022 Das wäre eigentlich der nächste logische Schritt. Das mit den Profilwerkzeugen war mein erster Gedanke, aber eben dann musst du die Front aufdoppeln und abfräsen. Das erschien mir weit komplizierter. einziger Schönheitsfehler ist nun, dass der Ecken separat zur Leiste angezeigt wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Holzzukunft Geschrieben 14. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2022 Hallo Zusammen Anbei eine kleine Marionette zum spielen. Marionette funktionieren einwandfrei ohne Bearbeitungen (Bohrung usw.). Leider nur ohne Wenn jeweils das gleiche Profil verwendet werden soll, wird lediglich ein Symbol mit Querschnitt und ein Symbol mit Marionette verwendet. Ansonsten musst du die Symbole vervielfältigen. Wird das Profil oder die Textur im Symbol der Marionette im Zubehörmanager angepasst, passt sich das eingesetzte Boxobjekt dem Symbol an. Eine rasche Umgestaltung ist somit kein Problem. Nun viel Vergnügen beim ausprobieren. 1950001326_Bildschirmaufnahme2022-12-14um21_09_26.mov Decorleiste.vwx 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Haho Geschrieben 15. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 15. Dezember 2022 Hallo Holzzukunft Marionette wird wohl das nächste zum lernen sein Ich werde das jetzt alles mal genau durchgehen. 12 Jahre habe ich nun vectorworks im Gebrauch aber praktisch immer nur 2d und nur mit der Basic lizenz. Für eine kleine 2 Pers Schreinerei ohne CNC ist das genügend. Nun hatten wir ein zwei Monate nicht totale überlastung und ich habe mich an der Holzmesse für IC entschieden. Das ist eine riesige neue Welt! Es ist aber toll zu sehen wie viel man mit Hifle des Forums und mit den ganzen Filmchen in Youtube lernen kann. Und das "meiste" ist im Programm auch sehr intuitiv zu bedienen. Also vielen Dank für euer Inputs und Hilfen! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aufmasssystem@gmail.com Geschrieben 15. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2022 vor 11 Stunden schrieb Holzzukunft: Hallo Zusammen Anbei eine kleine Marionette zum spielen. Marionette funktionieren einwandfrei ohne Bearbeitungen (Bohrung usw.). Leider nur ohne Wenn jeweils das gleiche Profil verwendet werden soll, wird lediglich ein Symbol mit Querschnitt und ein Symbol mit Marionette verwendet. Ansonsten musst du die Symbole vervielfältigen. Wird das Profil oder die Textur im Symbol der Marionette im Zubehörmanager angepasst, passt sich das eingesetzte Boxobjekt dem Symbol an. Eine rasche Umgestaltung ist somit kein Problem. Nun viel Vergnügen beim ausprobieren. 1950001326_Bildschirmaufnahme2022-12-14um21_09_26.mov Decorleiste.vwx 12.79 MB · 2 Downloads Hey, sehr coole Marionette. leider kann ich diese nicht als Boxobjekt Set anlegen. ist das normal? Wenn ich deine Datei benutze funktioniert alles, speichere ich das ganze als Boxobjekt Set ab und rufe es bei einem anderen Korpus wieder auf wird bei mir nichts dargestellt. Weißt du woran das liegen kann? Gruß Pierre Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Holzzukunft Geschrieben 15. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb Haho: 2 Pers Schreinerei ohne CNC Hallo Haho Wir sind 16 Mann, davon 6 Lernende und 3 im Büro, 5-Achs CNC und liegender Plattenzuschnitt. Dennoch konnte ich mich erst im Herbst für das 3D Zeichnen und Interiorcad durchsetzten. Das Problem sind die Investitionskosten in die EDV Anlage. Alles neu, 70'000.- Die Software wirst du sicher schnell in den griff bekommen. Warum 3D, es ging bisher auch..? Naja, Schnittstellen und Menschen sind Fehleranfällig. Wenn ich schon für alles den Kopf hinhalten soll, dann möchte ich auch selber schuld sein. Abgesehen davon, kannst du deine Stücklisten aus Interiorcad auch mal fehlerfrei an einen externen zuschnitt senden. Oder mir den Plan für die CNC-Produktion zukommen lassen. vor 23 Minuten schrieb aufmasssystem@gmail.com: Boxobjekt Set Hallo Pierre Leider kann ich dir dazu nicht mehr Infos geben. Ich kann Marionetten erstellen, als Boxobjekte sind diese jedoch nur ohne Bearbeitungen funktionsfähig. Wahrscheinlich hat da ein Programmierer bei VW eine Einschränkung eingebaut. Verschiebe die Marionette doch einmal in eine neue Datei, vielleicht geht das. Möglicherweise liegt die Einschränkung am 2D Symbol, so dass beim speichern als Set die Information verloren geht. Neuer Versuch mit einer Kontrollgeometrie in der Marionette selbst. Testen kannst du selber. 755918201_Bildschirmaufnahme2022-12-15um09_40_11.mov Decorleiste.vwx 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aufmasssystem@gmail.com Geschrieben 15. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2022 Danke, ich schaue es mir nochmal an. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kingchaos Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai kann man das mit nc makros nicht "zum leben erwecken"? HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2022 SP6-F6 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Holzzukunft Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai vor 9 Stunden schrieb kingchaos: "zum leben erwecken"? möglicherweise würde Marionette in einem Makro funktionieren... Das eine macht die Gestaltung und das andere die Arbeit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kingchaos Geschrieben 17. Mai Teilen Geschrieben 17. Mai also marionetten stuerzen beim verlassen ab wenn du makros oder bohrungen drin hast HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2022 SP6-F6 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden